Erneuerung des Estrichs auf Gründungsplatte (Kellerboden)

Diskutiere Erneuerung des Estrichs auf Gründungsplatte (Kellerboden) im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Guten Tag zusammen, ich befinde mich aktuell in der Renovierungsphase eines Teils (3,5 qm) des Kellerbodens im Elternhaus, welches im Jahr 1978...

  1. #1 Keijiro, 21.08.2023
    Keijiro

    Keijiro

    Dabei seit:
    21.08.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag zusammen,

    ich befinde mich aktuell in der Renovierungsphase eines Teils (3,5 qm) des Kellerbodens im Elternhaus, welches im Jahr 1978 erbaut wurde. Es ist mir aufgefallen, dass zur damaligen Zeit keine Querschnittsabdichtung auf der Bodenplatte oder eine Sperrbahn in der Betonwand integriert wurde. Der alte Zementestrich war lediglich auf 7 cm Styropor verlegt, ohne Absperrung auf der Gründungsplatte.

    Gemäß den aktuellen Richtlinien sollte eine zu applizierende Bitumen-Schweißbahn mit einer Mauersperrbahn überlappen oder zu verkleben. Da eine solche Mauersperrbahn in diesem Fall nicht vorhanden ist, würde ich mich über Empfehlungen bezüglich des weiteren Vorgehens freuen.

    Die Gründungsplatte präsentiert sich optisch in einwandfreiem Zustand, ohne sichtbare Risse, keine Feuchtigkeit. Daher plane ich gemäß der Wassereinwirkungsklasse W 1.1.

    Zu meiner geplanten Vorgehensweise:
    [​IMG]


    Der Hersteller der Bitumenschweißbahn gibt keinen Hinweis auf einen notwendigen Bitumen-Voranstrich, weshalb ich diesen in meiner Planung nicht berücksichtigt habe.

    Ich danke im Voraus für Ratschläge und Empfehlungen.
     
Thema:

Erneuerung des Estrichs auf Gründungsplatte (Kellerboden)

Die Seite wird geladen...

Erneuerung des Estrichs auf Gründungsplatte (Kellerboden) - Ähnliche Themen

  1. Erneuerung Balkenauflager

    Erneuerung Balkenauflager: Guten Abend, wir sanieren momentan ein Teil unterkellertes Haus von 1900. Durch einen groben Baupfusch (Innendämmung der Kellerwände mit...
  2. Erneuerung Dachstuhls mit gaubenerweiterung

    Erneuerung Dachstuhls mit gaubenerweiterung: Ich bräuchte eine Kosteneinschätzung für Material und Arbeitslohn wenn mir da jemand Erfahrungen mitteilen kann, wäre ich sehr dankbar. Objekt...
  3. Vorgehensweise bei Erneuerung 4 cm Putzschicht

    Vorgehensweise bei Erneuerung 4 cm Putzschicht: Hallo zusammen, ich habe ca. 8 m² Fläche an einer alten Fachwerksscheune zu reparieren / neu zu verputzen. Habe dafür einen Kalkputz vorgesehen...
  4. Kosten Erneuerung des Sicherungskasten

    Kosten Erneuerung des Sicherungskasten: Hallo, leider bin ich nicht wirklich fündig geworden, daher wollte ich mal Fragen ob wer mit der Erneuerung eines Sicherungskastens Erfahrung hat...
  5. Bad erneuerung, Bodengleiche Dusche auf "alten" Estrich?

    Bad erneuerung, Bodengleiche Dusche auf "alten" Estrich?: Hallo zusammen, und erstmal vielen Dank für dieses Forum und die vielen Antworten. Zu meiner Frage, wir sind vor ein paar Monaten in ein gut...