Erste Schätzung für EFH einigermaßen realistisch?

Diskutiere Erste Schätzung für EFH einigermaßen realistisch? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; wie soll man das denn im detail beurteilen? es gibt viele informationen, das ist schon mal gut...aber: fliesen 3k? was ist das denn? windfang?...

  1. #21 Unregistrierter, 12.04.2014
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    wie soll man das denn im detail beurteilen?
    es gibt viele informationen, das ist schon mal gut...aber:
    fliesen 3k? was ist das denn? windfang? das erscheint doch eher sehr wenig
    lageplan und vermessung 1,5k kannste knicken. das wird mindestens das doppelte kosten, je nach vertragslage auch gerne mehr. wir haben nur für den vermesser 3,5k gezahlt. OHNE gebühren katasteramt etc.
    maler 3,5k: für was? kann irgendwas zwischen schnäppchen und abzocke sein. anhand der summe kann das doch keiner beurteilen?! was genau macht er dafür?
    außenanlagen 5k: was soll das genau sein? hört sich für nen grundstück jenseits der 500qm verdammt wenig an.
     
  2. #22 floba arb, 12.04.2014
    floba arb

    floba arb

    Dabei seit:
    23.10.2012
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Unterfranken
    Die Kosten sind m.E. nach meilenweit an der Realität vorbei.
    Was mich aber am meisten hier stört ist die verbotne Kopplung des Grunderwerbs mit dem Architekten. Da solltest du mal bei der zuständigen Kammer vorsprechen.
     
  3. #23 Achim Kaiser, 12.04.2014
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    An dem Angebot fehlen einfach zwischen 50 und 100 ... je nach dem.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    nö. da fehlen min. 100k ;)
    wie morübe: bscheisserleangebot.

    ich möchte garnicht wissen, wie "gut" bei solchen helden
    die planung ist - die erfahrung ist jedenfalls eindeutig ..
    (achim, ich sag nur hr. wi. ...)
    jeder, der seriös plant (und anbietet) hat die arschkarte.
     
  5. #25 Achim Kaiser, 12.04.2014
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Maaaarkus,
    nem sparsamen Schwaben musst das dosiert beibringen .... ;)
    denn auch im Mehrbetrag könnte ja noch ein Sparpotential stecken.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. #26 BauenBW, 12.04.2014
    BauenBW

    BauenBW

    Dabei seit:
    11.04.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    im Ländle
    Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben, und so auch die Augen geöffnet haben.

    Wie würdet ihr hier weiter vorgehen? Nochmal das Gespräch mit dem Architekten suchen, oder komplett Abstand von diesem Grundstück und Architekt nehmen?
     
  7. #27 Thomas B, 12.04.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ist das überhaupt mit dem Architektenrecht vereinbar???

    Ist das (rein rechtlich) überhaupt möglich???????
     
  8. #28 BauenBW, 12.04.2014
    BauenBW

    BauenBW

    Dabei seit:
    11.04.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    im Ländle
    Hab mich auch ein bisschen in das "Kopplungsverbot" und die Urteile, die dazu gefällt wurden, eingelesen. Ich bin auch der Meinung, dass es eigentlich nicht legal ist.
    Aber kann jetzt ja schlecht hingehen und ihm das sagen...dann hab ich ja keine Chance auf den Bauplatz.
     
  9. milkie

    milkie

    Dabei seit:
    08.03.2013
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Reiseverkehrskauffrau
    Ort:
    Eppingen
    Uns wurde als Richtwert 370-390€ je Kubikmeter umbautem Raum genannt.
    Ebenfalls BaWü.
    Allerdings ohne Außenanlagen, Küche und Baunebenkosten und ohne Keller.

    Die Außenanlagen sind wirklich mickrig gerechnet, der Statiker inkl. Geologe wird auch knapp und was ist mit Hausanschlüssen? Da sind ja auch oft mehrere Tausend versteckt.


    milkie :)
     
  10. milkie

    milkie

    Dabei seit:
    08.03.2013
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Reiseverkehrskauffrau
    Ort:
    Eppingen
    PS: vielleicht lässt du dir Referenzobjekte nennen und klapperst da ein paar Eigentümer ab, die mit ihm gebaut haben. Wenn dir einer weiterhelfen kann dann die ;)


    milkie :)
     
  11. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
  12. #32 BauenBW, 12.04.2014
    BauenBW

    BauenBW

    Dabei seit:
    11.04.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    im Ländle
    Daran hab ich auch schon gedacht ^^ , naja mal schauen.

    Das mit den Referenzobjekten aus dem vorherigen Beitrag macht auf jedenfall Sinn. Es wurden uns von dem Architekt auch schon 2 Objekte in der näheren Umgebung genannt.
     
  13. #33 Achim Kaiser, 13.04.2014
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Dabei sollte man aber nie vergessen, dass es immer noch ne größere Wildsau gibt.
    Nur die dümmsten Schweine suchen sich ihren Metzger selbst aus und gehen dann noch freiwillig rein ....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  14. #34 BauenBW, 13.04.2014
    BauenBW

    BauenBW

    Dabei seit:
    11.04.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    im Ländle
    oder "Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um" ...da ist schon was dran.

    Naja, wir treffen uns nächste Woche mit den Bauherren eines Referenzobjekts vom gleichen Architekten.
    Werd dann berichten....
     
  15. #35 Gast036816, 13.04.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    datt vertell ma der zuständigen architektenkammer. die freuen sich ganz besonders über solche kollegen.
     
  16. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Jau... Schick da mal den Vertrag vor Unterschrift hin *g* Die machen dann da wohl mal ein wenig Ärger...
     
Thema:

Erste Schätzung für EFH einigermaßen realistisch?

Die Seite wird geladen...

Erste Schätzung für EFH einigermaßen realistisch? - Ähnliche Themen

  1. Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

    Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...
  2. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  3. Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?

    Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?: Hallo zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1980, vollunterkellert. Der Keller riecht nicht modrig, wir haben keinen...
  4. Sanierung nach iSFP rechnet sich erst in 144 Jahren

    Sanierung nach iSFP rechnet sich erst in 144 Jahren: Hallo zusammen, in einem anderen Thread hatte ich bereits über die Herausforderung in unserem MFH geschrieben. Ich bin Eigentümer von knapp 20 %...
  5. Erst professionell trocknen oder erst abdichten?

    Erst professionell trocknen oder erst abdichten?: In unserer Doppelhaushälfte (Baujahr '97, von uns gekauft '99) haben wir seit über 6 Monaten nasse Kellerwände (ca. bis Kniehöhe), v.a. die...