Erste Trockenbauwand habe ich etwas vergessen?

Diskutiere Erste Trockenbauwand habe ich etwas vergessen? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Du brauchst die Platten nicht benennen, da hier jeder weiß, dass es entweder Gipskartonplatten oder Gipsfaserplatten sind. Da braucht es keine, im...

  1. #21 Frau Maier, 24.03.2016
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Du brauchst die Platten nicht benennen, da hier jeder weiß, dass es entweder Gipskartonplatten oder Gipsfaserplatten sind. Da braucht es keine, im Volksmund eingebürgerte, Produktnamen.
     
  2. #22 Gast943916, 24.03.2016
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    genau die meine ich, der Hersteller ist nicht wichtig, da die Qualität bei den beiden großen, bekannten gleich ist...
    Im Fachhandel, nicht Baumarkt, würde ich sogar auf die 2600 x 1250 mm zurückgreifen, dann hast du bei deiner Raumhöhe keinen Verschnitt, oder aber die 2000 x 1250mm

    gibt es aber von allen bekannten Herstellern
     
  3. chieff

    chieff

    Dabei seit:
    12.06.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Günzburg
    Weils ichs einfach gerade gelesen hab, hier noch eine Frage die mir so konkret aufkam.

    Warum Gipskartonplatten?
    und warum Faserplatten?

    Nur Grundsätzlich, nicht auf den Bau des Informatikers bezogen. ;)
     
  4. #24 Gast943916, 24.03.2016
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    weil das zwei Paar Schuhe sind.....
     
  5. chieff

    chieff

    Dabei seit:
    12.06.2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Günzburg
    die Einen für den Winter und die anderen für den Sommer? :D ;)
     
  6. #26 Koelner, 24.03.2016
    Koelner

    Koelner

    Dabei seit:
    05.03.2016
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Köln
    Ihr habt ja gesagt einseitig beplankt ist heute eher unüblich. Daher habe mal in unsere Baubeschreibung geschaut. Dort steht folgendes:

    Die nicht tragenden Innenwände werden aus Trockenbau Ständerwände einschl. Isolierung inkl. Q2-Verspachtelung hergestellt.

    Das sagt natürlich erst einmal gar nichts aus. Daher zum Hörer gegriffen und mal angerufen. Ergebnis:

    8er Profile mit 12 mm Platten (macht 10,4 Wand). Ich bin ernüchtert. Was sagt Ihr?

    Dann lese ich immer sehr unterschiedliche Informationen zum Untergrund des Ständerwerks. Ich als Laie würde ja auf den Estrich im Keller das Ständerwerk bauen. Ich lese aber auch oft dass erst der Bodenbelag rein soll und dann die Profile.
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Eigentlich weder, noch!
    Das Ständerwerk gehört vorzugsweise auf den Rohboden.
     
  8. #28 Gast036816, 24.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das hast du bestimmt in den laien- oder diy-foren gelesen!
     
  9. #29 Gast943916, 25.03.2016
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    gibt es nicht, es gibt 50 / 75 / 100 mm Profile und 9,5 / 12,5 / 15mm Platten und dickere

    die Wände sollten auf den Rohboden gestellt werden, in Ausnahmefällen auf den Estrich
     
  10. #30 Koelner, 25.03.2016
    Koelner

    Koelner

    Dabei seit:
    05.03.2016
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Köln
    Gut wir kommen erst rein, wenn der Estrich bereits liegt. Daher werde ich dann die Wand einziehen und die Fließen danach legen.
     
  11. #31 Koelner, 25.03.2016
    Koelner

    Koelner

    Dabei seit:
    05.03.2016
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Köln
    Kann man hier im Forum keine Beiträge editieren?

    @Gipser

    Habe den Bauträger jetzt mal darauf hingewiesen. Das macht ja keinen guten Eindruck wenn dir mir Maße nennen die gar nicht existieren. Ich habe auch nach den Kontaktdaten zum Fachbetrieb gefragt welcher das Gewerk durchführen wird.
     
  12. #32 Gast036816, 25.03.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    in den ersten fünf minuten nach absenden deiner nachricht, dann nicht mehr.
     
Thema: Erste Trockenbauwand habe ich etwas vergessen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenbau profil raumtrennung 75

    ,
  2. trockenbau erstes profil 57 5 forum

Die Seite wird geladen...

Erste Trockenbauwand habe ich etwas vergessen? - Ähnliche Themen

  1. Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

    Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...
  2. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  3. Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?

    Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?: Hallo zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1980, vollunterkellert. Der Keller riecht nicht modrig, wir haben keinen...
  4. Sanierung nach iSFP rechnet sich erst in 144 Jahren

    Sanierung nach iSFP rechnet sich erst in 144 Jahren: Hallo zusammen, in einem anderen Thread hatte ich bereits über die Herausforderung in unserem MFH geschrieben. Ich bin Eigentümer von knapp 20 %...
  5. Eine Steinreihe unter Trockenbauwand (GK) oder erst nur unten beplanken

    Eine Steinreihe unter Trockenbauwand (GK) oder erst nur unten beplanken: Hallo Zusammen, unsere Innenwände werden in Trockenbau (Ständerwerk und Gipskarton) ausgeführt. Aktuell sind wir bis auf die Bodenplatte...