Es gluckert und Wasser fliest nicht richtig ab

Diskutiere Es gluckert und Wasser fliest nicht richtig ab im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Eckdaten: Baujahr 1982 RHM 2. Stockwerke Jedes Stockwerk hat WC Renoviertes Haus Fallrohr nicht renoviert, aber Entlüftungsrohr...

  1. Hucky

    Hucky

    Dabei seit:
    17.10.2022
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    7
    Hallo zusammen,

    Eckdaten:
    • Baujahr 1982
    • RHM 2. Stockwerke
    • Jedes Stockwerk hat WC
    • Renoviertes Haus
    • Fallrohr nicht renoviert, aber Entlüftungsrohr zum Fallrohr
    • Alle Klos/Waschbecken Rohre zum Fallrohr erneuert
    • Einzug war vor 2 Wochen

    Beobachtung:
    • viel Regen zur Zeit in Bayern
    • Alles spielt sich im obersten (2.Stock) des RHM
    • Dusche gestern wollte nicht richtig abfliesen
    • Im WC stand weniger Wasser nach dem Spülen
    • Heute nach dem Einbau des Waschbeckens habe ich viel Wasser laufen lassen
    • Plötzlich gluckerte es am WC und Dusche
    • Nach der Betätigung der Spüle beim WC konnte das Wasser sogar nicht abfliesen
    • Keine Probleme im 1. und EG WCs
    • Warum ist das Problem im 2. Stockwerk?

    Meine Vermutung:
    1. Fallrohr im 2. Stockwerk verstopft
    2. Entlüftungrohr blockiert (warum funktionieren die anderen Stockwerke/ scheint unlogisch )
    3. Kanalprobleme auf der Strasse (warum funktionieren die anderen Stockwerke/ scheint unlogisch )


    Könnt ihr mir da bei den Gedanken weiterhelfen?

    danke!
     
  2. Hucky

    Hucky

    Dabei seit:
    17.10.2022
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    7
    Hier noch ein Foto wo beide Rohre (WC und Dusche) im 2. Stockwerk zusammenlaufen.
     

    Anhänge:

  3. #3 GreatScott83, 05.10.2024
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    103
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Das Waschbecken hängt an welchem Abflussrohr mit dran? WC oder Dusche?

    Entweder täuscht das, weil es so schräg fotografiert wurde oder das Gefälle am WC würde mir etwas Angst machen, dass ich keinen all zu großen Haufen da rein legen wollen würde.

    Check nochmal ab, ob im 2. OG etwas gluckert wenn im 1. OG das Wasser läuft / gespült wird. Wenn nicht, würde ich auch auf 1. Tippen. Für solche Fälle hab ich mir ne kleine wasserdichte 10 Meter Endoskopkamera geholt fürs Smartphone. Kostet nicht die Welt, aber grad um mal in ein Rohr rein zu schauen oder sonst in irgendwelche unzugänglichen Stellen anzuschauen top. Wurden vor eurem Einzug vermutlich einige Zeit nicht benutzt die Leitungen oder?
     
    Hucky gefällt das.
  4. Hucky

    Hucky

    Dabei seit:
    17.10.2022
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    7
    Ja Waschbecken hängen am WC. WC Rohr hat meiner Meinung auch „wenig“ Gefälle. Das ist aber das gleiche Gefälle wie vor der Renovierung (gabs keine Probleme). Haben jetzt in der Nacht die üblichen Hausmittel(Backpulver, Essig, Spülmittel). Morgen probiere ich das mit einer Glocke und dann würde ich auch mit einem endoskop ( besitze auch einen) da rangehen. Muss nur noch die geignete Stelle finden. danke fürs Mitdenken….
     
  5. #5 petra345, 06.10.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es kommt vor, daß sich Papier irgendwo festsetzt und dann trocknet. Das trockene Papier dichtet hervorragend und kann solche Probleme verursachen.
    Auck kalkhaltiges Wasser, das im Rohr stehenbleibt, kann einen richtigen Kalkstein abscheiden, der irgenwann von Kalklösern gelöst wird und sich querstellt.

    Abhilfe, neben einer Endoskopkamera kann eine Spirale den Abfluß freiräumen.

    Wenn im EG keine Abflußprobleme sind, kann es nicht der Straßenkanal sein.
     
    Hucky gefällt das.
  6. Hucky

    Hucky

    Dabei seit:
    17.10.2022
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    7
    Danke. Heute morgen ist das Problem immer noch zu beobachten. Wenn ich die Spirale benutze, ist die Frage wie ich an die Stelle gelange, ohne ein HT oder KG rohr beschädige beim Aufmachen….
     
  7. Hucky

    Hucky

    Dabei seit:
    17.10.2022
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    7
    Ich habs geschafft mit einer Saugglocke das Rohr freizubekommen. Musste mehrmals Waaser (auch warmes) und dann gezielt Druck geben. Interessant wäre es für mich zu wissen, wie man die Rohre abmacht, um ggfs. eine Spindel durchzuführen, ohne diese Rohre zu beschädigen. Die sind doch mit Anschlag drinnen. Klar man könnte die Rohre wieder rein, aber man kriegt die doch nie 100% auf Anschlag. Vermutlich werden jetzt paar sagen, dass die Rohre nie ganz auf Anschlag gehören…
     
  8. #8 Wistful9588, 06.10.2024
    Wistful9588

    Wistful9588

    Dabei seit:
    03.11.2023
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    21
    So ist es, denn die Rohre müssen sich ja auch ausdehnen können.
     
    Hucky gefällt das.
  9. #9 postler1972, 06.10.2024
    postler1972

    postler1972

    Dabei seit:
    03.08.2014
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Rohrreiniger
    Ort:
    Darmstadt
    In der WC Leilung ist ja HT Rohr verbaut. Besorge dir eine HT Langmuffe und ein Reinigungsrohr und das baust du dann ein. Dann ggf. mit Kamera untersuchen
     

    Anhänge:

  10. Hucky

    Hucky

    Dabei seit:
    17.10.2022
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    7
    Das macht Sinn, danke!
     
Thema:

Es gluckert und Wasser fliest nicht richtig ab

Die Seite wird geladen...

Es gluckert und Wasser fliest nicht richtig ab - Ähnliche Themen

  1. Junkers ZSB gluckert laut

    Junkers ZSB gluckert laut: Moin, habe beim Überfliegen des Forums nicht so schnell was gefunden. Hoffe, meine Frage nervt nicht schon! Meine Junkers Gasbrennwerttherme...
  2. Schornstein "Gluckert"

    Schornstein "Gluckert": Hallo, wir haben einen innenliegenden Kamin, welche einen Luft und Abgaszug hat. Hersteller ist die Fa. Schiedel, ist ein absolut 200er. Der...
  3. WC gluckert- Woran kann es liegen?

    WC gluckert- Woran kann es liegen?: Hallo Wir haben seit einiger Zeit bei unserem Neubau (EFH, 120m², 1 Etage ohne Keller, Satteldach) folgendes Problem. In der Gästetoilette im EG...
  4. Nach Heizkörpereinbau, gluckert und blubbert im Kessel.

    Nach Heizkörpereinbau, gluckert und blubbert im Kessel.: Hallo, nachträglich habe im DG ein Heizkörper mit 16m Röhren einbauen lassen, seit dem habe ich ständige Tropfgeräusche im Heizkessel....
  5. Heizkörper gluckert, aber keine Luft drin

    Heizkörper gluckert, aber keine Luft drin: Hi Experten, seit nunmehr einem Jahr habe ich folgendes Problem. Ein einziger Heizkörper (Alu-Heizkörper) eingebaut ca. 1974 gluckert...