Es tropft durch die "wasserdichte" Plane auf dem noch nicht fertig eingedeckten Dach.

Diskutiere Es tropft durch die "wasserdichte" Plane auf dem noch nicht fertig eingedeckten Dach. im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo an alle :-) Ich habe folgende Frage: Bei unserem Neubau steht der Rohbau, das Dach ist noch nicht gedeckt, aber seit Anfang Januar haben...

  1. #1 kateline, 19.01.2012
    kateline

    kateline

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Willich
    Hallo an alle :-)

    Ich habe folgende Frage: Bei unserem Neubau steht der Rohbau, das Dach ist noch nicht gedeckt, aber seit Anfang Januar haben wir eine "wasserdichte" Plane auf dem Dach. Trotz langen googelns kenne ich die genaue Bezeichnung dieser Plane nicht - Unterspannung? Ich weiß es nicht. Laut unserem Dachdecker soll diese wasserdicht sein und der Rohbau somit vor Wasser geschützt sein.

    Heute waren wir auf der Baustelle, es hat stark geregnet. Und es tropfte an einigen Stellen Wasser von den Sparren. Laut Dachdecker könne dies schonmal passieren, wenn sich irgendwo ein Nagel durch die Plane bohren würde. An einer anderen Stelle war ein sichtbares Loch in der Plane. Der Dachdecker, den wir bereits angesprochen haben, sagte, dass dies kein Problem sei und er die Stellen mit einem Klebeband abdichten würde.

    Nun würde mich interessieren, ob dies die übliche Vorgehnsweise darstellt? Ist der Mangel behoben, wenn die Löcher mit Klebeband abgeklebt werden?

    Vielen lieben Dank und bis zur nächsten Frage ;-)
    Kateline
     
  2. #2 Gast036816, 20.01.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die frage ist eher, ob dir der dachdecker nicht einen bären aufgebunden hatte, um dich zu beruhigen, da er in kürze nicht dazu kommt, das dach zu decken. das auftragsbuch quillt wahrscheinlich über.

    wenn du die herkömmliche unterspannbahn auf dem dach hast, dann ist diese nicht wasserdicht. die kann allenfalls niederschlagsableitend sein, d. h. im späteren zustand - mit dacheindeckung - soll die bahn die wassertropfen, die durch die dacheindeckung eindringen - wind treibt den niederschlag über die fugen ein - nach unten ableiten und das wird die unterspannbahn dann machen.

    du solltest deinem dachdecker etwas fester auf die füsse treten - wenn er sicherheitsschuhe an hat, dann gegen das schienbein oder ins gesäß - dass er das dach eindeckt. dann brauchst du dir keinen kopf über das zukleben von ein paar nagellöchern zu machen.
     
  3. #3 kateline, 04.02.2012
    kateline

    kateline

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrerin
    Ort:
    Willich
    Vielen Dank für die hilfreiche Antwort, Rolf.

    Mittlerweile hat der Dachdecker die Dämmung angebracht, eingedeckt ist das Dach aber immer noch nicht.

    Die Unterspannbahn ist sicher immer noch nicht dicht, so dass jetzt Wasser munter in die Dämmung tropft. Laut Architekt sei das nicht schlimm. Ist das so?

    Apropos feste auf die Stiefel treten: Der Dachdecker sagt er muss warten bis unsere Aluminiumverkleidung da ist, da er das Dach von außen nach innen deckt. Erst dann kann er beginnen (und bei dem Wetter jetzt sowieso nicht).

    Ist echt schwer als Laie die ganzen Aussagen immer auf Richtigkeit prüfen zu sollen.

    Danke und viele Grüße
    Katrin
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Wenn es an den Sparren reinläuft, wurde anscheinend kein Nageldichtband verwendet. Wenn nun schon Dämmung eingebaut wurde und diese Durchnäßt, sollte sie ausgetauscht werden, da sie meist nicht Volumenbeständig istwenn sie Nass ist und weil die Möglichkeit von Schimmelbildung in der Dämmung gegeben ist.( Ich weiß: Mineralwolle schimmelt nicht, aber trotzdem bilden sich oft schimmelnester in feuchter dämmung)
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Wieso kann er bei dem Wetter nicht arbeiten?

    Weicheier...

    Es ist strahlender Sonnenschein und die tun nix???
     
Thema: Es tropft durch die "wasserdichte" Plane auf dem noch nicht fertig eingedeckten Dach.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dach decken plane

    ,
  2. darf plane beim dach decken Löcher haben?

    ,
  3. laubendach tropft durch

Die Seite wird geladen...

Es tropft durch die "wasserdichte" Plane auf dem noch nicht fertig eingedeckten Dach. - Ähnliche Themen

  1. Es tropft aus dem Dachkasten (Kondensat)

    Es tropft aus dem Dachkasten (Kondensat): Nach stärkerem Nachtfrost und gewisser Wärme am Tag hat es neulich aus dem Dachkasten getropft. An 3 Sparren war auch Kondensat (s. Bilder)....
  2. Wasser tropft über Dachrinnenhalter

    Wasser tropft über Dachrinnenhalter: [GALLERY]Wasser tropft über Dachrinnenhalter. Wie vom Fenster feststellbar, tropft es über einen Dachrinnenhalter. Ich erreiche vom Fenster den...
  3. Es tropft minimal

    Es tropft minimal: Guten Abend, es tröpfelt minimal aus der Stelle an der das Rohr in die Heizung eingeht. Quasi über dem Loch in der Heizung. Was könnte das sein...
  4. Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“

    Balkon tropft neben dem Abflussrohr aus dem „Boden“: Moin Moin, vor wenigen Tagen bemerkte ich am Haus meiner Eltern Tropfen auf der Terrasse, die nach kurzer Recherche vom Balkon kamen. Sehr...
  5. Braas Tegalit tropft seitlich

    Braas Tegalit tropft seitlich: Hallo zusammen, Eir haben ein neues Haus bezogen was mit Brass Tegalit Ziegeln gedeckt ist. Leider haben wir festgestellt, dass es bei Regen...