"Estrich ansetzen" bzw. Bodenflächen verbinden

Diskutiere "Estrich ansetzen" bzw. Bodenflächen verbinden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe einen Boden im Wohnzimmer, bei dem der hintere Teil unterkellert ist, der vordere nicht. Dazwischen hat sich ein Streifen,...

  1. #1 silverdok, 07.09.2009
    silverdok

    silverdok

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Drucktechniker
    Ort:
    BW
    Hallo,

    ich habe einen Boden im Wohnzimmer, bei dem der hintere Teil unterkellert ist, der vordere nicht. Dazwischen hat sich ein Streifen, welcher hohl klingt gebildet. Diesen Streifen habe ich entfernt. Nun wollte ich in die Anschlussstellen Schlitze flexen, in diese dann Stäbe aus Stahlarmierung einlegen und mit Harz vergießen. Den Streifen anschliessend komplett vergießen.

    von unten nach oben der Aufbau:
    1. Rohdecke
    2. Niveliermasse
    3. Bitumenbahn
    4. irgendein Kleber
    5. Fasermatte
    6. irgendein Kleber
    7. Teppichbodenreste (neuer Belag Parkett, Riss in Verlegerichtung)

    Kann ich so eine dauerhafte Rissfreie Verbindung herstellen? Welche Materialien sollten verwendet werden?

    Vorab vielen Dank für konstruktive Beiträge.

    [​IMG]
     
  2. #2 silverdok, 07.09.2009
    silverdok

    silverdok

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Drucktechniker
    Ort:
    BW
Thema: "Estrich ansetzen" bzw. Bodenflächen verbinden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich ansetzen

    ,
  2. Estrischstreifen ansetzen

    ,
  3. estrich Böden verbinden

    ,
  4. esstrich ansetzen,
  5. verbinden von heizschläuchen im estrich,
  6. Beton estrichansetzen,
  7. estrich streifen ansetzen,
  8. ansetz estrich
Die Seite wird geladen...

"Estrich ansetzen" bzw. Bodenflächen verbinden - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich

    Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich: Ich renoviere gerade mein Badezimmer und stehe demnächst vor dem Einbau der neuen Wanne mit Wannenträger aus Styropor. Ich habe mich zu...
  2. Estrich Riss / Kuhle

    Estrich Riss / Kuhle: Hallo kann uns evtl. jemand weiter helfen und sagen warum der Estrich an dieser Stelle so aussieht? Es ist kein richtiger Riss, eher eine...
  3. Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH)

    Abstand der Rohre zur Wand (Estrich mit FBH): Ich renoviere gerade mein Haus und verlege eine neue Fußbodenheizung und Estrich. Der Heizungsfirma hat zwei Rohre für zwei vorhandene Heizkörper...
  4. Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich

    Haustüre: Übergang Schüttung und Estrich: Hallo, nochmal ich, anderes Thema: Bei der Sanierung eines Hauses aus 1977 soll jetzt die gebundene Schüttung (20mm) über die Elektroleitungen...
  5. Neuer Bodenaufbau/Estrich in ehem. Tankraum

    Neuer Bodenaufbau/Estrich in ehem. Tankraum: Hallo zusammen, die Ausgangssituation im ehem. Tankraum: -Raum ist länglich, gob 6x3m -der Bereich in dem die Tanks standen, ist mit ca.30mm...