Estrich ausbessern

Diskutiere Estrich ausbessern im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Einfach nur UNFASSBAR ANMAẞEND Nein AEG: Aus Erfahrung Glug :) Ich bin schon so lange im Geschäft, um zu wissen, was für einen Müll Du Dir...

  1. #41 Fred Astair, 13.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein AEG: Aus Erfahrung Glug :)
    Ich bin schon so lange im Geschäft, um zu wissen, was für einen Müll Du Dir einbauen willst. Ohne FBH mag das ja gerade noch angehen, aber mit?
    Und dass der Bodenleger mehrere Möglichkeiten hat, um die Spalte auszufüllen haben ador nun schon mehrere User geschrieben. Also erzähl nicht, dass es keine Antworten gäbe.
    Dass Du selbst der Bodenleger bist, ändert nichts daran.
     
    SvenvH gefällt das.
  2. #42 djsidewinder, 13.07.2023
    djsidewinder

    djsidewinder

    Dabei seit:
    08.07.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ich rede VON DIR!!! KEINER deiner Beiträge hilft mir auch nur um Ansatz und macht Frust nur noch größer. Ich weiß nicht, was die Intention dahinter ist. Beiträge sammeln?
    Kaufen kann man sich für die Anzahl an Beiträgen nämlich nichts!!

    Am besten ich versuche den Beitrag wieder zu löschen. Bringt und hilft halt nichts.

    Und Sorry "Bauschaum" reinkippen ist jetzt nichts, was mir hilft!
    Vielleicht war meine Erwartung zu hoch.
     
  3. #43 Fred Astair, 13.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.089
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und ich Dummchen glaubte immer, ich könne damit meine Rente aufbessern. :)
     
  4. #44 djsidewinder, 13.07.2023
    djsidewinder

    djsidewinder

    Dabei seit:
    08.07.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Und weiter gehts
     
  5. #45 Fabian Weber, 13.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 13.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Also das Zauberwort heißt Epoxi-Estrich, um die Fehlstellen auszubessern.

    Den Fotos nach reicht aber für Deinen Bodenbelag die Stelle am Fenster und am Heizkreisverteiler und alles über 3cm.

    Der Rest wird ja von der Sockelleiste verdeckt.

    Estrichleger sind Pfuscher, das gehört bei denen zum Markenkern. Daher muss da immer der Bauleiter am Start sein weil uns selbst dann wird man noch verarscht, wie bei mir kürzlich, als die statt Schüttung einfach Sand hingekippt haben.

    Vielleicht kannst Du ja den Estrichleger dafür nochmal überreden, ansonsten können Fliesenleger sowas auch gut.
     
    Fred Astair gefällt das.
  6. #46 Fabian Weber, 13.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Das wäre aber bei den Rändern zur Wand durchaus eine einfache und gute Lösung bei schwimmenden Vinyl.
     
    Fred Astair gefällt das.
  7. #47 djsidewinder, 13.07.2023
    djsidewinder

    djsidewinder

    Dabei seit:
    08.07.2023
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    HI,
    VIELEN DANK.
    muss ich den Epoxiestrich mit dem bestehenden verbinden? Also einschneiden und etwas als Verbindung hineinlegen?
     
  8. #48 Fabian Weber, 13.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    [QUOTE="djsidewinder, post: 1385676, member: 110888"
    muss ich den Epoxiestrich mit dem bestehenden verbinden? Also einschneiden und etwas als Verbindung hineinlegen?[/QUOTE]

    Nein die Ränder erst mit dem reinen Epoxidharz satt anpinseln und dann des Epoxi-Estrich ergänzen.

    Ggfs. bisschen die Flanken anrauhen.
     
  9. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Du hast den Estrichleger bestellt.
    Der Estrichleger wäre früh gekommen, hätte gesehen, dass der Dämmstreifen lose "rumliegt", wäre behindert und wieder abgefahren. Du hättest eine Behinderunganzeige und den Leistungsausfall ( Lohnkosten, Maschinenkosten) des Tages , als Rechnung bekommen.
    Nach Zahlung der Rechnung und ordentlicher Vorleistung wird einen neuer Ausführungsttermin vereinbart, wenn er dann wieder Zeit für deine Baustelle hat.
    Dein Schaden wäre doppelt, Kosten und Zeit....
     
    SvenvH und Fred Astair gefällt das.
  10. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Fabian
    Oh, oh, oh .....
    Beim Verhandlungsgespräch trinkt man noch gemeinsam Kaffee, macht seine Witze und fragt 5 mal, ob er noch einen Nachlass gibt.

    Wenn die Trockenbauwände noch lange nicht fertig sind oder die Höhen überall nicht passen, ist er auch der Liebe und bekommt das schon irgendwie hin. Bis abends 20:00 Uhr und am besten Sonnabend und Sonntag durcharbeiten, ist auch prima, weil ja sonst die Austrockenzeiten und Folgewerke nicht mehr passen.
    Man vergisst immer ganz schnell, dass jedes Gewerk auf der Baustelle wichtig ist und dir deinen Lean - Plan versauen kann
     
    SvenvH gefällt das.
  11. #51 Fabian Weber, 13.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Nee Estrichleger bekommen es regelmäßig nicht hin, wir haben schon riesige Menge wieder rausreißen lassen inkl. Fußbodenheizung. Danach kommen dann von der Qualität gleich die Putzerkollonnen.

    Die Estrichleger, die grundsätzlich am Freitag anfangen und dann Samstag arbeiten, hab ich sowieso gefressen, das erlaube ich schon gar nicht mehr auf meinen Baustellen. Ich will daneben stehen.

    Mein Estrichleger auf der aktuellen Baustelle hat für alle Flächen 5 Tage gebraucht, jetzt ist er schon 8 Wochen mit Mangelbeseitigung am Werk und noch lange nicht fertig. Zum Glück habe ich schonmal aus weiser Vorausahnung 20.000€ einbehalten. Die bekommt er erst, wenn alles abgearbeitet ist, selbst wenn der Mangel nur noch 100€ ausmacht. Das ist mein Beitrag zur Qualitätsverbesserung.

    Solle der doch klagen, da bin ich ganz entspannt.
     
  12. #52 Fabian Weber, 13.07.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Ich erzähle den meistens, dass sie sich komplett verkalkuliert haben und ich im Gespräch schon merke, das die gar nicht verstanden haben, was geplant bzw. ausgeschrieben wurde. Und dann erkläre ich denen noch, dass ich die bei ersten Anflug von Pfusch rauswerfen werde.
     
Thema:

Estrich ausbessern

Die Seite wird geladen...

Estrich ausbessern - Ähnliche Themen

  1. Estrich erneuern oder ausbessern?

    Estrich erneuern oder ausbessern?: [Hallo zusammen, Wir sind gerade dabei unseren Boden zu erneuern. Haus ist Baujahr 1950, es kann gut sein, dass wir es hier noch mit dem...
  2. Estrich ausbessern 3x10cm?

    Estrich ausbessern 3x10cm?: Hi Leute, der Sanitär hat mir das Geberit wie auf dem Foto zu sehen hinterlassen. Im Estrich fehlen jetzt ca 3cm Tiefe. Wie kann ich das am...
  3. Putz ausbessern vs. Dehungsfuge vom Estrich

    Putz ausbessern vs. Dehungsfuge vom Estrich: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Haus aus dem Jahre 1989. Dort habe ich eine Wand, die bis zur Hälfte (von Decke bisMitte) bereits 1-2 cm...
  4. Estrich für Abdichtung ausbessern?

    Estrich für Abdichtung ausbessern?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich seit kurzem Besitzer eines Eigenheims geworden bin und in letzter Zeit viel passiv...
  5. Estrich unter Dusche ausbessern

    Estrich unter Dusche ausbessern: Hallo zusammen, die alte hohe Duschwanne war mit Ziegelsteinen gestützt die feste im Estrich waren. Dadurch ist der Estrich gerissen und wurde nun...