Estrich belegbar ???

Diskutiere Estrich belegbar ??? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo...unser Anhydrid Estrich ist jetzt 7 Wochen drin. Wir wollen jetzt anfangen mit dem Fliesen. Im Keller wurde normal geheizt und im EG und in...

  1. #1 Steini2772, 28.04.2004
    Steini2772

    Steini2772

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Steinfeld / Pfalz
    Benutzertitelzusatz:
    In 9 Monaten gebaut !!!
    Hallo...unser Anhydrid Estrich ist jetzt 7 Wochen drin. Wir wollen jetzt anfangen mit dem Fliesen. Im Keller wurde normal geheizt und im EG und in den Bädern wurde mit der Fußbodenheizung das Estrichtrocknungsprogramm der Heizung gefahren. Unser Fliesenleger hat kein Messgerät. Kann man nach 7 Wochen davon ausgehen das trocken ist ? Oder was soll ich tun ? Wo gibt es event. ein Messgerät um sicher zu gehen ? Es soll überall gefliest werden auser im OG in 3 Zimmern Korkboden.

    Gruß Thorsten
     
  2. #2 bau.de-tu, 28.04.2004
    bau.de-tu

    bau.de-tu

    Dabei seit:
    29.07.2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Mensch
    Ort:
    Saarbrücken
    du sollst hier also die Freigabe aus dem Internet holen, die der Fliesenleger braucht?????
    Und wenn's nicht klappt???
    Dein Fliesenleger soll sich ein Messgerät borgen und messen; schließlich gewährleistet er dafür!
    Übrigens: der Korkboden ist fast noch empfindlicher ...
    Lotte
     
  3. #3 Steini2772, 28.04.2004
    Steini2772

    Steini2772

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Steinfeld / Pfalz
    Benutzertitelzusatz:
    In 9 Monaten gebaut !!!
    was für ein messgerät braucht man denn für anhydrid estrich ?
    ich will nicht die freigabe ....bloß ein paar meinungen. bin ja selbst verunsichert. Muss man den eigentlich abschleifen. Mein Estrichleger hat gesagt man muss ihn nicht abschleifen. Andere sagen wieder man sollte oder muss ihn abschleifen.

    Fragen über Fragen

    Gruß aus der Pfalz
    Thorsten
     
  4. #4 bau.de-tu, 28.04.2004
    bau.de-tu

    bau.de-tu

    Dabei seit:
    29.07.2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Mensch
    Ort:
    Saarbrücken
    wenn du mal genau guckst, siehst du, dass dein Anhydritestrich eine 'lose', glänzende Schicht hat. Die muss runter, weil sie die Verbindung Klebemörtel/Estrich verhindert.
    Das muss nicht durch Schleifen geschehen, es reicht auch gründliches Abkehren mit einem Stahlbesen.
    Und die Feuchtigkeit wird mit einem CM-Gerät gemessen.
    Lotte
    mit Extra-Gruß an den Pfälzer ;-)
     
  5. #5 Steini2772, 28.04.2004
    Steini2772

    Steini2772

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Steinfeld / Pfalz
    Benutzertitelzusatz:
    In 9 Monaten gebaut !!!
    wo kriegt man denn so ein messgerät her ?

    grüße an die saarländer
     
  6. #6 bau.de-tu, 28.04.2004
    bau.de-tu

    bau.de-tu

    Dabei seit:
    29.07.2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Mensch
    Ort:
    Saarbrücken
    dein Fliesenleger müsste eigentlich eins haben ...
    oder macht der die Arbeiten nebenbei ('nebenbei')?
    Ansonsten evtl. beim nächsten Baumarkt nachfragen, die verleihen auch schon mal Geräte. Evtl. auch beim Estrichleger.
    Lotte
     
  7. #7 Steini2772, 28.04.2004
    Steini2772

    Steini2772

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Steinfeld / Pfalz
    Benutzertitelzusatz:
    In 9 Monaten gebaut !!!
    macht das nebenher....mein estrichleger hat auch keins...leider
     
  8. #8 bau.de-tu, 28.04.2004
    bau.de-tu

    bau.de-tu

    Dabei seit:
    29.07.2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Mensch
    Ort:
    Saarbrücken
    dann hast du Pech gehabt...
    Schwarzarbeiter? Pfui Teufel!
    Du weißt, dass du keinerlei Gewährleistung hast bei Schwarzbau?
     
  9. #9 Steini2772, 28.04.2004
    Steini2772

    Steini2772

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Steinfeld / Pfalz
    Benutzertitelzusatz:
    In 9 Monaten gebaut !!!
    ist kein schwarzarbeiter...ist ein freund von mir. ich bin nur der hilfsarbeiter..grins
     
Thema: Estrich belegbar ???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich belegbar

Die Seite wird geladen...

Estrich belegbar ??? - Ähnliche Themen

  1. Fuge im Estrich zwischen zwei Räum und Fliesen

    Fuge im Estrich zwischen zwei Räum und Fliesen: Hallo zusammen. Ich bin dabei meine Wohnung in Eigenleistung zu renovieren. Dabei möchte ich neue Fliesen in der Diele und der Küche legen. Im...
  2. Estrich verlegen in Garage

    Estrich verlegen in Garage: Hallo zusammen, mein Name ist Fabian und ich renoviere im Moment meine ca. 50 Jahre alte Garage und bräuchte ein wenig Hilfe und zwar: Habe ich...
  3. Estrich oder Bodenplatte?

    Estrich oder Bodenplatte?: Hallo zusammen, es geht eigentlich nicht um einen Neubau, aber der Forenbereich passt doch ganz gut, hoffe ich. Ich bin gerade dabei, einen...
  4. Pufferspeicher auf Estrich, Wie belastbar ist Estrich?

    Pufferspeicher auf Estrich, Wie belastbar ist Estrich?: Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zum Thema Estrichaufbau und würde mich freuen, wenn Ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet....
  5. Wasser auf Estrich ausgelaufen

    Wasser auf Estrich ausgelaufen: Hallo zusammen, Bei unserem Neubau im Keller ist Wasser ausgelaufen: [GALLERY] Mir ist das ganze erst vorhin aufgefallen, die Handwerker konnte...