Estrich Dämmung

Diskutiere Estrich Dämmung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, unser Bodenaufbau beträgt insgesammt 20 cm. Laut Enev soll der Aufbau 8cm 035, 6cm 035 Styropor und 6cm Estrich betragen. Unser...

  1. kimmi

    kimmi

    Dabei seit:
    06.10.2008
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo zusammen,

    unser Bodenaufbau beträgt insgesammt 20 cm. Laut Enev soll der Aufbau 8cm 035, 6cm 035 Styropor und 6cm Estrich betragen. Unser Baustoffhändler hat mir ein Angebot für Styropor-Wärmedämmplatten EPS 035 DEO/WAB dm 100kPa. gemacht.
    Sind diese ausreichend ?

    Gruß Kimmi
     
  2. #2 weissnix, 18.11.2009
    weissnix

    weissnix

    Dabei seit:
    29.06.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Lerne zu klagen, ohne zu leiden
    was Baustoffhändler alles so Wissen...:respekt
     
  3. #3 sk8goat, 18.11.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Von der WLZ 035 her passt es zu deiner EnEV-Berechnung.

    Zu prüfen wäre noch welche Anforderungen an Verkehrslast/Druckspannung bestehen.
    100 kPa ist für Einsätze mit geringer Druckspannung und im EFH unter schwimmendem Estrich die Normalität. Wenn aber z.B. an einer Wand mal ein Aquarium stehen könnte und an der gegenüberliegenden Wand eine Wohnzimmerschrankwand, dann sind die Anforderungen schon höher. Zudem weiss man ja nie wie zukünfitge Nutzer das Häusle möblieren/nutzen wollen.
    Mehr wäre z.B. EPS mit 150kPa oder 200kPa.
    Noch mehr wäre mit XPS möglich (300kPa-700kPa).

    Was mich aber sehr wundert: Ist da keine Trittschalldämmung geplant/gwünscht? Ich würde nicht darauf verzichten.
     
Thema:

Estrich Dämmung

Die Seite wird geladen...

Estrich Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  2. Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!

    Fußbodenaufbau - Estrich, dann Dämmung, dann wieder Estrich?!: Liebes Forum, folgenden Fußbodenaufbau hatte ich unseren Planer mitgegeben: Rohbeton --> Oberbelag: Oberbelag 10-15 mm Schwimmender Heizestrich...
  3. Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung

    Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung: Ich habe ein Neubau-Reihenmittelhaus im KfW-55-Standard. Wir möchten gerne das gesamte Erdgeschoss mit Fußbodenheizung ausstatten. Allerdings bin...
  4. Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??

    Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??: Hallo, wir beabsichtigen im nahezu kompletten EG (Fläche von ca. 140m²) FBH zu verlegen und stehen nun vor dem Problem, dass unser Betonboden...
  5. Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

    Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?: Hallo zusammen, wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken...