Estrich für Teppichkleber vorbehandeln?

Diskutiere Estrich für Teppichkleber vorbehandeln? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, alter Teppichkleber soll sich ja schwer von Estrich wieder lösen lassen. Kann man den Estrich vorbehandeln (z.B. Farbe), damit man den...

  1. msdt

    msdt

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kiel
    Hallo,

    alter Teppichkleber soll sich ja schwer von Estrich wieder lösen lassen. Kann man den Estrich vorbehandeln (z.B. Farbe), damit man den Kleber später wieder problemlos entfernen kann oder sollte man grundsätzlich die Finger von vollflächiger Verklebung lassen?

    Danke für Eure Tips
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Beides nicht.

    Hi!

    Wat hastn fürn Estrich?

    Gruß Lukas
     
  3. msdt

    msdt

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kiel
    Estrich

    Moin,

    wir haben 6,5 cm Heizestrich (mit Obalith und Glasfaser). Der "Unterbau" ist Pappe (Ölpappe?) und 60mm Trittschall (Styropor) auf 20cm Stahlbeton. Die Räume befinden sich alle im Dachgeschoss.

    Grüsse Mattias
     
  4. #4 Stephan Roman j, 26.08.2007
    Stephan Roman j

    Stephan Roman j

    Dabei seit:
    13.07.2007
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    92693 Eslarn
  5. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Jut,

    ich geh mal von nem Zementestrich aus. Den sollte man mit einer geeigneten Spachtelmasse spachteln (grundieren nicht vergessen). Das gibt ne glatte und gleichmäßig saugende Oberfläche und es verschwindet nicht so viel Fixierung oder Kleber in der rauen Oberfläche des Estrichs.

    Es gibt verschiedene wiederaufnahmefähige Haftpampen. Die sind auf die jeweiligen Rückenausstattungen der Teppiche abgestimmt. Bei einem TR (textiler Zweitrücken) und heftiger Beanspruchung, z.B. durch Stuhlrollen, kann eine vollflächige Verklebung immer noch sinnvoll sein.

    Lose Verlegung ist in jedem Falle Murks, genau so, wie nur am Rand mit doppelseitigem Klebeband zu arbeiten. Das gibt ein Wellenbad und der Tebo geht auf Wanderschaft. Er ist dadurch auch eher verschlissen, also sparen am falschen Ende.

    Gruß Lukas
     
  6. ed1949

    ed1949

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    Ich werfe mal Verlegung auf Haftgitter in die Diskussion. Damit sollten Teppich und Gitter ohne allzuviele Reste wieder rausgehen.
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Das dürfte sicher sein.
    Kannste auch sicher sein, daß das nicht vor der Zeit passiert?
     
  8. ed1949

    ed1949

    Dabei seit:
    27.05.2007
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Reutlingen
    @Lukas

    Ob er der Teppich auf Haftgitter ohne Wellen durchhält, weiss ich nicht. Bisher wellt es in jedem Fall nicht, auch nicht in den Kinderzimmern. Auf der anderen Seite geht das Zeug besser raus als Fixierpampe, Kleber, Nagelleisten oder Klettband. Da Teppiche bei mir nur Übergangslösung sind war es mir wichtig, die ganze Sache so gut wie möglich wieder herauszubekommen. Sollte es doch halten, befürchte ich das der Übergang 10-30 Jahre dauert - never change a running system. :)
     
Thema: Estrich für Teppichkleber vorbehandeln?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Kann man Teppich auf estrich kleben

    ,
  2. teppichboden auf estrich verlegen

Die Seite wird geladen...

Estrich für Teppichkleber vorbehandeln? - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...
  3. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  4. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  5. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...