Estrich im Bad - aktueller Stand der Technik?

Diskutiere Estrich im Bad - aktueller Stand der Technik? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, immer wieder wird hier das Thema „Andydritestrich vs. Badezimmer“ besprochen. Diese Themen habe gelesen und erst einmal...

  1. jablo

    jablo

    Dabei seit:
    06.10.2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Ostwestfalen
    Hallo zusammen,

    immer wieder wird hier das Thema „Andydritestrich vs. Badezimmer“ besprochen. Diese Themen habe gelesen und erst einmal verstanden. Aber in vielen Bereichen geht der technische Fortschritt weiter und mache Dinge ändern sich. Deshalb erlaube ich mir, noch einmal zu Fragen.

    Wir planen in unserem Bad eine Bodengleiche Dusche. Auf einem Ausgleichsestrich aus Beton liegt ein Duschtasse aus Hartschaum. 2 Seiten berühren feste Wände, die anderen beiden werden also mit dem Estrich in Berührung kommen. Die Dusche bekommt eine Duschabtrennung aus Glas.

    Sowohl der Estrichleger als auch der Heizungs-/Wasserbauer sind jetzt der Meinung ich könne mit ruhigem Gewissen einen Anhydritestrich einbauen, da die Duschtasse selber ja auch Kunststoff ist und ich nur auf einen dichten „Anschluss“ Dusche/Estrich achten müsse.

    Ist dies aktueller Stand der Dinge oder sollte ich auf den bewährten Zementestrich bestehen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe schon jetzt.

    Jablo
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    die theoretischen anforderungen an die gesamte Badabdichtung bei bodengleichen duschen ist eine andere als mit wanne.
    machbar auch mit anhydrit, aber ich würds nie machen.
     
  3. OrTiN

    OrTiN

    Dabei seit:
    03.12.2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Wir planen auch eine bodengleiche Dusche. Mit dem Estrich habe ich mich aber noch nicht beschäftigt. Welcher Estrich ist dabei zu empfehlen?
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ortin, vielleicht solltest du einfach den Thread mal lesen? Steht hier doch alles drin...

    Und es sind nur 2 Postings die man miteinander in Verbindung bringen muß...
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Zementestrich, nix anderes!

    Frag die Brüder mal, wie sie besagten "dichten Anschluß" herstellen wollen und wer von ihnen dann dafür die Gewährleistung (incl. Planerhaftung) übernimmt...
     
Thema: Estrich im Bad - aktueller Stand der Technik?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stand der technik estrich badezimmer

Die Seite wird geladen...

Estrich im Bad - aktueller Stand der Technik? - Ähnliche Themen

  1. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  2. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  3. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....