Estrich im Keller

Diskutiere Estrich im Keller im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Im Altbau von 1980 sind mehrere unbeheizte Kellerräume vorhanden in denen ca. 5cm Estrich auf Trennlage verlegt sind. Zusätzlich gibts es 2 Räume...

  1. #1 tronic100, 09.09.2010
    tronic100

    tronic100

    Dabei seit:
    18.07.2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    metzger
    Ort:
    bruchsal
    Im Altbau von 1980 sind mehrere unbeheizte Kellerräume vorhanden in denen
    ca. 5cm Estrich auf Trennlage verlegt sind. Zusätzlich gibts es 2 Räume mit FBHZ
    Der Estrich mit FBHZ wurde bereits entfernt wegen Wasserschaden (ca. 10cm Gesamtaufbau inkl. Dämmung).
    Da der Estrich in den unbeheizten Räumen viele Rissse hat (Grund ist wohl das der alte Estrich größtenteils ohne Randfuge direkt an den Wänden ansteht) stellt sich für mich jetzt die Frage, was am besten zu tun ist.

    Verwendung dieser unbeheizten Räume nur als Lager oder Werkstatt. Als Belag soll gefliest werden.

    A) Risse verharzen

    B) Estrich raus und neuer Zementestrich rein.

    C) neuer Estrich über alten auf Trennlage drüber ? Geht das Überhaupt oder ist das totaler Pfusch ? Höhenmässig wäre es kein Problem.

    Bei neuem Estrich rein dann wieder mit Trennlage und ohne Dämmung oder mit Dämmung ?

    Gegen die Dämmung spricht das bei erneuten Wassereinbrauch durch aussen
    die ganzen Stryoplatten absaufen und es wieder zu Schimmelbildung kommen kann. Auf Grund der Lage kann ein erneuter Wassereinbruch nie kpl. ausgeschlossen werden.


    2. FBHZ
    Im Moment ist geplant eine ganz normale FBHZ auf Dämmung und Nassestrich reinzumachen. Sollte es aber wieder zu einem Wasserschaden kommen würde wieder das ganze Spielchen mit Trocknung der Dämmung, etvl. Schimmel, rausreissen des Estrichs etc. anfangen.
    Habe jetzt gesehen dass es auch schöne Trockenbau FBHZ mit Wärmeleitblechen gibt. Die wären im Notfall auch schnel wieder rausgebaut
    Spricht hier irgendwas gegen eine solche Variante im Keller ?

    Was würdet ihr empfehlen ?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Spricht nichts dagegen, aber ich möchte die auch nicht ausbauen.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Estrich im Keller

Die Seite wird geladen...

Estrich im Keller - Ähnliche Themen

  1. Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen

    Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen: Hallo Experten, uns ist bei der Sanierung des Badezimmers Ausgleichsmaße in den Keller gelaufen (siehe Bild anbei): Dazu 2 Fragen: Da ist ja...
  2. Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller

    Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller: Moin in die Runde, wir sind momentan dabei ein Haus mit Baujahr 1970 komplett zu entkernen und anschließend zu sanieren. Das Haus ist...
  3. Sanierung Estrich im Keller

    Sanierung Estrich im Keller: Hallo Zusammen, ich habe ein Haus aus den 50er Jahren und möchte gerne den Estrich eines Kellerraums neu aufbauen. Das Problem ist, dass der...
  4. Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich

    Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich: Die Ausgangslage: Haus von 1974, Keller ist trocken, der Estrich dort schätzungsweise 7 cm dick und weist keine Risse auf. Auf dem Estrich möchte...
  5. Wasserschaden im Keller, ca. 30 Liter im Estrich

    Wasserschaden im Keller, ca. 30 Liter im Estrich: Hallo zusammen! Nach dem Tausch des Warmwasserspeichers ist Wasser durch fehlerhafte Mufe aufgetreten. Im Zeitraum von ca. 25 Tagen habe ich...