Estrich mit 13cm Stärke?

Diskutiere Estrich mit 13cm Stärke? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, heute hätte ich auch mal eine Frage. Ich habe einen Übergang von einem mäßig beheizten (jedenfalls innerhalb der gedämmten Hülle...

  1. #1 Bauwahn, 18.02.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Hallo,

    heute hätte ich auch mal eine Frage. Ich habe einen Übergang von einem mäßig beheizten (jedenfalls innerhalb der gedämmten Hülle liegenden) Kellerteil zu einem "kalten Keller". Die Zwischenwand besteht aus 24 cm PP (Tragwand), 12 cm Wärmedämmung und einer im kalten Keller liegenden nichttragenden Vorsatzschale zu 11,5 cm (siehe Schnittbild unten).

    Im "beheizten" Teil links beträgt der Fussbodenaufbau 14,5 cm:
    - 0,5cm Schweissbahn G200S4
    - 8 cm Dämmung
    - 5 cm Estrich
    - 1 cm Fliesenbelag

    Im unbeheizten Teil bisher nur 0,5cm G200S4 (und geplant ebenfalls Fliesenbelag). Eine Dämmung zur Bodenplatte hin ist nicht gewünscht (Boden soll möglichst Erdtemperatur annehmen)

    Um auf die gleiche Höhe zu kommen und im Bereich der Türen keine Stolperschwelle zu bekommen, bräuchte ich im kalten Keller 13 cm Estrich über der Schweißbahn.

    Ist das problemlos möglich?

    Noch eine Zusatzfrage: Wegen der besseren thermischen Trennung erfolgt der Übergang zwischen den Bereichen durch 2 Türen hintereinander in der gleichen Wandöffnung (jeweils eine Eckzarge innen und aussen, eine Tür öffnet nach innen und die andere nach aussen, damit erreicht man auch mit bezahlbaren Türen einen U-Wert < 1 W/m2K). Da der Raum nicht sooft betreten wird, ist der Komfortverlust mit 2 Türen ok. Sinnvoll wäre den Estrich (oder die Estriche?) in der Dämmebene (also zwischen den Türen) ebenfalls zu trennen und in der Trennfuge ebenfalls Dämmung (zumindest 2..3 cm) einzubauen.

    Lässt sich so etwas mit Fliesen und Fugenleisten überbrücken? Oder sollte man die Estrichtrennung im Bereich EINER der beiden Türen herstellen?

    Gruß und schöne Woche :)

    Thomas
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Thomas,

    Das kannst Du machen wie Du willst. Ich würde den Estrich aber nur mit 10mm PE-Schaumstreifen trennen. Und auch nur beim Übergang zum Estrich auf Trennschicht. Fugenprofiel über die Fugenflanken und Fliesen dagegen.
    In der Tür zu warmen Seite nur eine Schnittfuge.

    Die PE-Folie als Gleitschicht auf der Schweißbahn bei dem Estrich auf Trennschicht nicht vergessen.
     
  3. #3 Bauwahn, 19.02.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Danke, Berni

    Thomas
     
Thema: Estrich mit 13cm Stärke?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 13cm estrich

    ,
  2. estrichdicke 13cm

    ,
  3. eatrich 13 cm hoch

    ,
  4. estrich stärke 13 cm
Die Seite wird geladen...

Estrich mit 13cm Stärke? - Ähnliche Themen

  1. Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau

    Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau: Hallo an alle Händeschmutzigmacher. Meine Frage bezieht sich nicht auf mein Eigenheim sondern auf die Station der freiwilligen Feuerwehr weshalb...
  2. Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben

    Vinyl über Dehnungsfuge Estrich kleben: Hallo Zusammen, ich weiß das es technisch nicht richtig ist, jedoch wird's oft genug praktiziert und funktioniert auch. Bei Bekannten sowie...
  3. Estrich reparieren

    Estrich reparieren: Schönen Sonntag euch, Die Fotos sagen alles über die Situation und ich bin ein wenig hoffnungslos. Dies geschah beim Entfernen der Fliesen. Der...
  4. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  5. Estrich 13cm

    Estrich 13cm: Guten Tag, Ich habe eine Frage: Ich brauche einen relativ dicken Estrich (13,5cm). Dämmung will ich nicht zwischen die Bodenplatte und den...