Estrich ohne Bodenplatte

Diskutiere Estrich ohne Bodenplatte im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Fachleute, wir planen unseren Wintergarten zu fliesen. Derzeit ist folgender Bodenaufbau vorhanden: Auf einer ca. 30cm dicken Sandschicht...

  1. eddi79

    eddi79

    Dabei seit:
    22.04.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Grafenau
    Hallo Fachleute,

    wir planen unseren Wintergarten zu fliesen. Derzeit ist folgender Bodenaufbau vorhanden: Auf einer ca. 30cm dicken Sandschicht befinden sich ca. 10 cm. verdichteter Kies. Vom Kies bis zu max. Höhe des Bodenbelags verbleiben noch ca. 10 - 12 cm. Ist es prinzipiell möglich auf dem Kies direkt (natürlich mit Feuchtigkeitssperre) einen Betonestrich (Fließestrich) aufzubringen auf dem dann gefliest werden kann ? Dämmung wäre sekundär, da der Wintergarten in den Wintermonaten kaum genutzt wird. Das Einziehen einer Betonplatte möchten wir vermeiden, da alles von Hand geschaufelt werden muss.

    Danke für jeden Hinweis
    M. Ederer
     
  2. #2 Gast23627, 17.04.2010
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Dämmung-Handarbeit

    Freundliche Grüße
     
  3. #3 blockki, 18.04.2010
    blockki

    blockki

    Dabei seit:
    18.04.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landmaschinenführer
    Ort:
    Windbergen
    Guten Tag,
    ich habe ähnliches vor. Unser Wintergarten ist ca. 9 x 6 Meter groß. Die Aussenwände sind isoliert und das Dach besteht aus Lichtplatten.
    Der jetzige Fußboden besteht jetzt aus Pflastersteinen und Betonplatten die auf Mischrecycling und Pflasterkies aufgebaut sind.
    Kann man dort einfach Estrich drauf machen?
    Wie stark muss der Estrich sein?
    Brauche ich Dehnungsfugen?
    Fragen, fragen, fragen und ich hoffe es gibt schöne Antworten
    Auf jedenfall schon eimal Danke sagt Ulf
     
  4. eddi79

    eddi79

    Dabei seit:
    22.04.2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Grafenau
    Danke für die schnelle Reaktion,

    aber weshalb sollte ohne Wärmedämmung, also ohne XPS-Platten etc. unter dem Estrich (Feuchtigkeitssperre möchte ich ja auf alle Fälle Vorsehen) Wasser im WiGa kondensieren ?
    Sollte doch nur der Fall sein wenn warme Luft z.B. an kalte Scheiben kommt, aber kalt an kalt dürfte doch keine Auswirkungen haben. Irgendwie versteh ich das nicht ganz.

    Handarbeit ist auf alle Fälle etwas ehrenhaftes - aber im Moment steht noch so viel Hand-(Arbeit) an anderen stellen an, da würde ich diese gern auf das nötigste reduzieren :-) ... außerdem dürfte eine Betonplatte mit Dämmung, Betonpumpe etc. auch noch mit einigen Extrakosten verbunden sein. :-(

    LG
     
  5. #5 Ben1700, 17.08.2019
    Ben1700

    Ben1700

    Dabei seit:
    17.08.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo , wollte mal fragen was aus diesem Thema geworden ist und wie ihr es gemacht habt ?
     
Thema: Estrich ohne Bodenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich ohne bodenplatte

    ,
  2. estrich auf kiesboden

    ,
  3. Isothermbodenplatte

    ,
  4. nur estrich ohne bodenplatte,
  5. estrich sanierung ohne Bodenplatte,
  6. fussboden altbau aufbau ohne beton www.bauexpertenforum.de,
  7. aufbau estrich ohne bodenplatte,
  8. estrich aufbau ohne bodenplatte,
  9. estrich ohne beton platte,
  10. estrich mit dämmung als bodenplatte,
  11. estrich als bodenplatte
Die Seite wird geladen...

Estrich ohne Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...
  2. Nach Gießen der Bodenplatte schnellstmöglich Estrich verlegen?

    Nach Gießen der Bodenplatte schnellstmöglich Estrich verlegen?: Hallo zusammen, wir renovieren gerade die Kammer, in der die Grundwasserpumpe steht und das Haus mit Wasser versorgt und eine Treppe in das obere...
  3. Starkregen läuft zwischen Bodenplatte und Estrich

    Starkregen läuft zwischen Bodenplatte und Estrich: Hallo. wir sind nervlich völlig fertig, da unser Haus gerade getrocknet wird. Baujahr 2008, DHH, Teilunterkellert. Wir schätzen, dass das Wasser...
  4. Gefälle in Bodenplatte mit Estrich reduzieren (nicht ausgleichen)

    Gefälle in Bodenplatte mit Estrich reduzieren (nicht ausgleichen): Hallo zusammen, ich habe eine ähnliche Frage schon im Altbau Sanierung Forum geschrieben, aber mich würde eure Meinung hier interessieren. Ich...