Estrich/ Spachtelmasse direkt auf Schlacke?

Diskutiere Estrich/ Spachtelmasse direkt auf Schlacke? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Moin moin, ich habe im OG ein Zimmer mit einer dellen förmigen Unebenheit von ca. 2-3cm in Spitze zur Raummitte hin. Der Aufbau Boden/ Decke...

  1. #1 teflondon, 10.02.2025
    teflondon

    teflondon

    Dabei seit:
    25.07.2022
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin,

    ich habe im OG ein Zimmer mit einer dellen förmigen Unebenheit von ca. 2-3cm in Spitze zur Raummitte hin.



    Der Aufbau Boden/ Decke ist:
    • Alle 60cm Holzbalken mit Dimension 11cm x 20cm und ca. 3,5m Länge.
    • Dazwischen Fehlboden mit gebundener Schlacke? Schüttung von 8cm.
    • Darüber 2cm Massivholz Dielen Fichte/ Lärche?
    • Unten soll mit Knauf Diamant abgehängt werden, Schilf Putz Decke bereits entfernt.
    Wollte den Raum nun etwas begradigen und gerne das Schwingverhalten verbessern. Auch, weil ich Bedenken habe, dass sich dies auf die unten abgehängt Decke auswirken könnte.

    In den Bädern im EG und OG, die etwas kleiner sind, hat der Vorbesitzer vor ca. 20J auf die Schlacke und die Balken Estrichmatten und Nassestrich verarbeitet und darüber gefliest.

    Die Fliesen hatten keinerlei Risse, habe diese zwecks Optik dennoch rabiat entfernt. Der Estrich darunter hat ebenfalls keinerlei Schäden/ Risse, obwohl nur ca. 1cm Aufbau über den Balken und ca. 2-3 cm im Bereich der Schlacke (damit inkl. Fliesen etc. noch plan eben zum Rest der Räume). Im Bereich der Wanne ebenfalls keine Mängel.

    Meine Frage ist:
    1. Lässt sich diese Vorgehensweise bei dem anderen Raum ebenfalls realisieren? Sehe hier die etwas größere Raumdimension und damit einhergehend größeres Schwingverhalten als Risiko. Da darüber aber sowieso schwimmend verlegt wird, würden mich potentielle kleinere Risse nicht stören.
      1. Belastung bei ca. 1cm Aufbau hält sich lt. Berechnungen in Grenzen.
    2. Alternativ schlägt GPT vor, nur die Delle in der Raummitte mit Ausgleichsspachtelmasse aufzufüllen (vorher Sperrschicht und Dämmstreifen um die Balken)
      1. Für das Schwingen dann eine 1,8cm OSB Lage als versteifende Scheibe. Darauf dann Belag nach Wahl.
    Mir ist wohl bewusst, dass es wahrscheinlich nicht ganz DIN konform ist. Würde ich nach DIN sanieren, könnte ich aber wahrscheinlich auch komplett neu bauen, was die Kosten angeht.

    Hat jemand ähnliches versucht oder vorgefunden? Die Frage ist letzten Endes wohl auch, ob die versteifende Scheibe via. Matten und Estrich das Schwingverhalten so reduziert, dass es keine Risse bilden wird.

    Die Variante mit OSB wurde im Dachgeschoss angewandt und führte zum gewünschten Erfolg. Allerdings mit etwas höherem Aufbau verbunden.
     
Thema:

Estrich/ Spachtelmasse direkt auf Schlacke?

Die Seite wird geladen...

Estrich/ Spachtelmasse direkt auf Schlacke? - Ähnliche Themen

  1. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...
  2. Estrich schleifen Anleitung

    Estrich schleifen Anleitung: Hallo liebe Experten, ich bereite gerade unseren anhydrit-Estrich für die Parkett Verklebung vor. Dafür habe ich eine Einscheibenschleifmaschine...
  3. Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?

    Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?: Hallo Leute, Habe im Garten abbauen noch alte Estrich Platten gefunden. Da ich leider nicht weiß wie alt die sind, könnte es ja sein das sich...
  4. Spachtelmasse für Estrich gesucht

    Spachtelmasse für Estrich gesucht: Hallo zusammen, ich suche für einen normalen Estrich (Zementestrich) ohne Bodenheizung eine Spachtelmasse für Aufbauhöhen bis maximal 10mm, um...
  5. Estrich zu niedrig, Spachtelmasse?

    Estrich zu niedrig, Spachtelmasse?: Liebe Forumsteilnehmer, unser Estrichleger hat im EG nicht die erfoderliche Höhe eingehalten. Vereinbart war Oberkante FFB 12 cm. Estrich liegt...