Estrich und Fußbodenheizung

Diskutiere Estrich und Fußbodenheizung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, habe mal ne Frage zum o.a. Thema. In meinem Neubau bin ich mir mit dem Aufbau des Bodens noch nicht ganz sicher. Habe sowohl im...

  1. #1 Klaus0212, 29.01.2007
    Klaus0212

    Klaus0212

    Dabei seit:
    07.12.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Ibbenbüren
    Hallo,
    habe mal ne Frage zum o.a. Thema.
    In meinem Neubau bin ich mir mit dem Aufbau des Bodens noch nicht ganz sicher.
    Habe sowohl im Erdgeschoss wie auch im Keller (Vollkeller zur Hälfte als Einliegerwohnung) 17cm Aufbauhöhe zur Verfügung.
    Erdgeschoss ganz sowie die Wohnung im Keller haben FBH und der restliche Nutzkeller bekommt normale Heizkörper.

    Wie sollte der Bodenaufbau idealerweise aussehen?
    Wie groß muß die Estrichüberdeckung über dem 16mm Verbundrohr sein?
    Ist ein Fliesestrich wirklich besser als der Zementestrich?
    Wo ist welche Abdichtung erforderlich?

    Vielen Dank schonmal.
    Mfg Klaus
     
  2. #2 Klaus0212, 30.01.2007
    Klaus0212

    Klaus0212

    Dabei seit:
    07.12.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Ibbenbüren
    Hallo,
    hat denn keiner ne Meinung dazu?
    Der Installateur hat jetzt die ersten Rollen vorbeigebracht.
    Jetzt habe ich von Buderus die Logafix Turbo-Roll PST 30-3, WLG 045, 3,5KN Verkehrslast.
    im Keller liegen.
    Taugt das was? und was kommt nun noch alles?
    Mfg Klaus
     
  3. campr

    campr

    Dabei seit:
    04.12.2005
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Südost-Oberbayern
    Benutzertitelzusatz:
    (Angelesene Laienmeinung)
    Andere Fragen: warum willst Du im Keller 2 verschiedene Heizkreisläufe bauen (FBH und klassische Heizkörper)? Warum nicht alles mit FBH?
     
  4. #4 Klaus0212, 31.01.2007
    Klaus0212

    Klaus0212

    Dabei seit:
    07.12.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Ibbenbüren
    Habe einen Teil als Einliegerwohnung und den anderen Teil als einfachen Nutzkeller.
    Ist daher aus Kostengründen "nur" mit normalen Heizkörpern vorgesehen.
    Was ist denn mit dem Aufbau?? und was ist von der Buderus Systemplatte zu halten?
    Mfg Klaus
     
Thema:

Estrich und Fußbodenheizung

Die Seite wird geladen...

Estrich und Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich

    Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich: Moin , bei meinen Schwiegereltern ist Bewehrung im Estrich . Weis jemand ob man da auch fräsen kann bzw. hat es sogar schon mal jemand gemacht ?...
  2. Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung

    Entscheidungshilfe: Gefräste Fußbodenheizung im Neubau oder mit Estrich und Dämmung: Ich habe ein Neubau-Reihenmittelhaus im KfW-55-Standard. Wir möchten gerne das gesamte Erdgeschoss mit Fußbodenheizung ausstatten. Allerdings bin...
  3. Estrich Trocknung - Fussbodenheizung sichtbar

    Estrich Trocknung - Fussbodenheizung sichtbar: Bei der Trocknung meines Estrich bin ich jetzt im Trocken Protokoll seit 3 Tageb in der 45 Grad Phase. Seit heute sieht man dunkle Stellen die der...
  4. Lambda Plus FBH - Estrich von PCT-Chemie bei Fußbodenheizung sinnvoll ?

    Lambda Plus FBH - Estrich von PCT-Chemie bei Fußbodenheizung sinnvoll ?: Wir stehen kurz vor der Estrichverlegung und haben das Angebot erhalten, den genannten Zusatz zur Verbesserung der Wärmeleitfähigkeit von 30 bis...
  5. Trockenwand auf Estrich mit Fußbodenheizung

    Trockenwand auf Estrich mit Fußbodenheizung: Moin, Unser Badezimmer soll zweigeteilt werden, um Platz für ein Gäste WC zu schaffen. Im Bad ist allerdings Fußbodenheizung und dementsprechend...