Estrich verlegen + Fragen bei der Arbeitsweise

Diskutiere Estrich verlegen + Fragen bei der Arbeitsweise im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Leute, ich hätte einige Fragen zum Verlegen von Estrich und des Arbeitsablaufes dazu. Im Schuppen (7m²) bei mir soll ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 pdmfilmstudios, 14.03.2011
    pdmfilmstudios

    pdmfilmstudios

    Dabei seit:
    13.03.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Potsdam
    Hallo Leute,

    ich hätte einige Fragen zum Verlegen von Estrich und des Arbeitsablaufes dazu.

    Im Schuppen (7m²) bei mir soll ein Verbundestrich gelegt werden, darauf eine 3mm Elektrofussbodenheizung und darauf dann Spaltplatten.

    Als Werkzeug steht mir folgendes zur Verfügung:

    - ein Betonmischer von Atika mit einer Trommelgröße von ca. 130l
    - eine Estrichrutsche, um den Estrich gleich in den Schuppen zuleiten
    - eine Schwabbelstange

    Als Material folgendes:

    - Randdämmstreifen ca. 16m
    - 8 Sack a 25 kg Maxit Plan 486 (Anhydritestrich)
    - 7 Sack a 25 kg Knauf FE 50 Largo (Anhydritestrich)
    !Achtung: der Estrich lagert seit ca. 2 Jahren trocken und kühl im Keller!

    Meine Fragen sind:
    1. Welche Estrichhöhe sollte gelegt werden?
    2. Sollten noch mehr Säcke geholt werden?
    3. Kann der Estrich nach zwei Jahren Lagerung noch verwendet werden?
    4. Kann man die zwei Sorten mischen?
    5. Wie lange sollte der fertige Estrich trocknen?

    Zum Arbeitsablauf:
    6. Wie rührt man am besten den Estrich an?
    (Sackweise oder Trommel voll machen)
    7. Kann man es alleine machen oder sollte man sich noch Hilfe holen?
    8. In Welcher Zeit sollte man es zum Abschluss bringen?

    Es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

    Grüße aus Potsdam
    Peter
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sorry, aber Bastelanleitungen wirst Du hier nicht kriegen.

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=33032

    Mir ist schon klar, dass es nur um ein paar qm geht, aber Regeln sind Regeln.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Estrich verlegen + Fragen bei der Arbeitsweise
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sollte man estrich alleine machen?

Die Seite wird geladen...

Estrich verlegen + Fragen bei der Arbeitsweise - Ähnliche Themen

  1. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  2. Bodenausgleich vor FBH und Estrich verlegen

    Bodenausgleich vor FBH und Estrich verlegen: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ich hier ggf. Hilfe erhalte. Ich habe folgende Sachlage; Der Betonboden hat einen...
  3. Nach Gießen der Bodenplatte schnellstmöglich Estrich verlegen?

    Nach Gießen der Bodenplatte schnellstmöglich Estrich verlegen?: Hallo zusammen, wir renovieren gerade die Kammer, in der die Grundwasserpumpe steht und das Haus mit Wasser versorgt und eine Treppe in das obere...
  4. Verlegung Rigid-Vinyl auf Estrich mit FBH

    Verlegung Rigid-Vinyl auf Estrich mit FBH: GuMo zusammen, kommendes Wochenende verlegen wir mit ein paar Leuten bei Freunden Rigid-Vinylboden. Es ist gewünscht, dass dieser über die...
  5. Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??

    Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??: Hallo, wir beabsichtigen im nahezu kompletten EG (Fläche von ca. 140m²) FBH zu verlegen und stehen nun vor dem Problem, dass unser Betonboden...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.