Estrichbeschleuniger in Zementestrich?

Diskutiere Estrichbeschleuniger in Zementestrich? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Ihr Lieben,:lock unsere Firma will beim Zementestrich ein Beschleuniger Zusatzmittel einsetzen... um die Zeit bei der weiteren...

  1. JanJu

    JanJu

    Dabei seit:
    10.06.2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Berlin
    Hallo Ihr Lieben,:lock

    unsere Firma will beim Zementestrich ein Beschleuniger Zusatzmittel einsetzen...
    um die Zeit bei der weiteren Bauausführung einzuholen....:irre
    Wie ist denn das eigentlich gemeint mit dem Beschleunigen?

    Braucht der Zement dann nicht so lange zu trocknen vor dem Aufheizen....?
    Oder ist hier trotzdem ein bestimmter Ablauf von Trocknungszeiten und dergleichen einzuhalten...?

    Wie wird denn dieser Beschleuniger eingesetzt?
    Ist der Zusatz dann schon in den Säcken oder muß der extra beim Mischen eingefüllt werden?Gibt es hier verschiedene Varianten?

    Muss das Aufheizen eigentlich immer von dem zuständigen Heizungsbauer ausgeführt werden, oder kann dieser die Aufgabe auch an uns übertragen???

    Vielen Dank für Eure Hilfe...:konfusius

    Lieben Gruß

    JanJu:winken
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach JanJu, :winken

    zu Deiner ersten Frage lies Dir erst mal folgenden Thread durch:

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=12349

    Wenn dann noch Fragen sind: :biggthumpup:

    Das ist nun mal seine Aufgabe. Warum wollt Ihr Euch das aufhalsen lassen?
     
  3. JanJu

    JanJu

    Dabei seit:
    10.06.2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Berlin
    vielen Dank Berni....:28:

    aber bei unsereren Recherchen im Web hört man auch was von Sonderleistungen, die extra vergütet werden müssen?

    Ist denn der ganze Aufheizkram mit Funktionsheizen, Aufheizen, Belegreifheizen
    gem. DIN-Normen und Regeln der Technik vorgegeben und immer im Leistungsumfang der Heizungsfirma eingeschlossen:confused:

    Und zu der technischen Ausführung dieses Zusatzmittels?
    Wird das Zeug extra angemischt oder ist das in den Zementsäcken drin?

    Danke
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Das erste Aufheizen ist das Funktionsheizen. Das hat der Heizungsbauer in im Leistungsumfang drin. Danach übergibt er die Anlage.
    Das Belegreifheizen ist dann Sache des Bauherrn. Hierfür hat er Sorge zu tragen, oder auch den Heizungsbauer damit beauftragen.

    Es gibt die sogenannten Schnellestriche, diese bestehen aus Spezialzementen.
    Dann gibt es noch einen Haufen Zusätze, die entweder in flüssiger- oder in Pulverform der Mischung beigemischt werden.
     
Thema: Estrichbeschleuniger in Zementestrich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich beschleuniger

    ,
  2. estrichbeschleuniger

    ,
  3. estrichbeschleuniger erfahrung

    ,
  4. zementestrich beschleuniger,
  5. beschleuniger estrich,
  6. zementestrich mit beschleuniger,
  7. estrich mit beschleuniger aufheizen,
  8. estrich mit beschleuniger,
  9. estrich trocknungszeit beschleuniger,
  10. estrichbeschleuniger gesundheit,
  11. aufheizprotokoll mit beschleuniger,
  12. zementestrich trocknungsbeschleuniger,
  13. estrich mit beschleuniger lüften,
  14. estrich trocknungsbeschleuniger,
  15. estrich beschleuniger kosten,
  16. Estrich bewchleuniger,
  17. aufheizprotokoll zementestrich mit beschleuniger,
  18. estrich beschleiger,
  19. kosten estrichbeschleuniger,
  20. zementestrich beschleuniger preis,
  21. belegreife beschleuniger,
  22. nachteile von einem estrich beschleuniger,
  23. estrichbeton beschleuniger,
  24. trocknungsbeschleuniger estrich,
  25. estrich trocknungsbeschleuniger nachteile
Die Seite wird geladen...

Estrichbeschleuniger in Zementestrich? - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  4. Estrichbeschleuniger

    Estrichbeschleuniger: Hallo Zusammen, ich muss einen Schnellestrich im Aussenbereich machen und weiss dass die Estrichleger mit Beschleuniger arbeiten. Der...
  5. Estrichbeschleuniger bzw. Trocknungsbeschleuniger - technische Nachteile?

    Estrichbeschleuniger bzw. Trocknungsbeschleuniger - technische Nachteile?: Die Kosten für die chemische Beschleunigung der Estrichtrocknung sind nicht ganz ohne. Was für technische Nachteile hinsichtlich der...