Estrichdehnungsfuge von altem Fliesenkleber befreien

Diskutiere Estrichdehnungsfuge von altem Fliesenkleber befreien im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe in meiner vor kurzem gekauften Eigentumswohnungs auf der gesamten Fläche die Bodenfliesen entfernt. Diese wurden vom...

  1. #1 iensubauexp, 23.04.2012
    iensubauexp

    iensubauexp

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo zusammen,

    ich habe in meiner vor kurzem gekauften Eigentumswohnungs auf der gesamten Fläche die Bodenfliesen entfernt.
    Diese wurden vom vorherigen Eigentümer ohne Rücksicht auf Schallbrücken gelegt. Dieser hat dabei auch die Dehnungsfugen des Estrichs zur Wand fast komplett mit Fliesenkleber zugefüllt. :mauer
    Wie bekomme ich den Fliesenkleber am besten wieder aus den Fugen heraus? Gibt es hier Elektrowerkzeug, mit dem man die zugefüllte Fuge wieder aussägen/-fräsen kann? Oder muss ich mich mit Handmeisel und Hammer quälen?
    Es sind ca 40 Meter Dehnungsfuge zugefüllt.

    Desweiteren würde ich gerne wissen, welches Gerät am besten geeignet ist, um die Flieskleberreste (ca. 50 m²) vom Boden zu entfernen. Reicht hier ein Handbetonschleifer, oder ist es sinnvoll sich ein größeres Gerät zu mieten?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    FBH im Estrich?

    Für den Fliesenkleber gibt es entsprechende Fräser. Mit einem Diamant-Schleiftopf sind die Kleberreste ruckzuck beseitigt.

    Die Fuge könnte man auch ausfräsen, aber wenn da FBH Rohre liegen kann das schnell in die Hose gehen. ;)

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 iensubauexp, 23.04.2012
    iensubauexp

    iensubauexp

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Heidelberg
    Danke Ralf,
    auf diese Fräser/Schleifer bin ich auch schon gekommen. Ich will nur wissen, ob für 50 m² eine kleine Handfräse ausreicht, oder ob ich ein größeres Gerät mieten sollte, dass man im Stehen bedient.

    FBH ist keine Verlegt.

    Die Fuge ist ja direkt an den Wänden. Mit welcher Fräse kommt man so Nah an die Wand?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich hatte so ein Ding erst ein einziges Mal in der Hand, das kann man nicht als Erfahrung bezeichnen. Nachdem ich von Natur aus faul bin, würde ich auch bei 50m2 zu einem größeren Kaliber greifen. Am Rand muss man dann von Hand etwas nacharbeiten, das kostet genug Zeit.

    Wer eine Beschäftigungstherapie sucht, der macht die kompletten 50m2 mit einer kleinen "Hand"maschine. Ich wüsste mit meiner Zeit etwas besseres anzufangen. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 kappradl, 23.04.2012
    kappradl

    kappradl Gast

    Es gibt Oszillierer mit geeignetem Vorsatzwerkzeug. Damit dürfte das aber recht zeitintensiv sein.
    Eine Flex geht vermutlich auch (außer in den Ecken).




    Aber eigentlich ist das schon wieder DIY
     
  6. #6 iensubauexp, 23.04.2012
    iensubauexp

    iensubauexp

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Heidelberg
    Danke für den Tipp. Der Vermietservice um die Ecke hat einen Fein Multimaster im angebot. Das geeignete Vorsatzwerkzeug finde ich hoffentlich in einem gut sortierten Baumarkt. Dieses muss ja auch tief genug schneiden können um die Estrichfuge vom Fliesenkleber zu säubern.
     
  7. #7 iensubauexp, 24.04.2012
    iensubauexp

    iensubauexp

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Heidelberg
    Mein Vater hat solch einen Fein Multimaster.
    Leider weiß ich nicht, mit welchem Werkzeugaufsatz ich am besten die Estrichdehnungfugen vom alten Fliesenkleber befreien kann.
    Tut es eins der hier angebotenen Aufsätze?
    http://www.siebershop.de/catalog/index.php?cPath=1344&sort=2a&page=1
    Ich hoffe es ist erlaubt in solch einem Fall einen Link zu einem Onlineshop zu setzen.

    Desweiteren weiß ich ja nicht, wie tief ich in die Fugen muss um bis zum tragenden Boden alle Reste entfernen kann. Jeder Estrich kann eine unterschiedliche dicke aufweisen, richtig?
     
  8. #8 iensubauexp, 08.05.2012
    iensubauexp

    iensubauexp

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Heidelberg
    die kombination oszillier/ hammer&handmeisel waren in dem fall die beste methode
     
Thema: Estrichdehnungsfuge von altem Fliesenkleber befreien
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich fräsen kosten language:DE

    ,
  2. Bewegungsfugen in fliesenflächen

Die Seite wird geladen...

Estrichdehnungsfuge von altem Fliesenkleber befreien - Ähnliche Themen

  1. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  2. Alten PVC Kleber auf Treppe entfernen

    Alten PVC Kleber auf Treppe entfernen: Hallo zusammen. Habt ihr eine Idee wie ich die Reste des PVC Belag und Kleber von der Treppe ab bekomme? Ich habe bereits verschiedene...
  3. alten Erdkeller renovieren

    alten Erdkeller renovieren: Hallo, ich habe einen alten Erdkeller erworben. Die Vorderseite ist komplett heraußen, links und rechts ist der Keller ca 1,80m mit Erde...
  4. Dämmung auf alten Kacheln

    Dämmung auf alten Kacheln: Wir wollen die untere Etage unseres Hauses renovieren und zugleich auch dämmen. Das Haus ist aus den 30ern, hat alte Kacheln als Fußbodenbelag....
  5. Altes Fundament mit Wurzeln retten...

    Altes Fundament mit Wurzeln retten...: Meine etwa 100 Jahre alte kleine Datsche aus Holz steht auf einem tiefen Beton Fundament mit einem Mauersockel darauf. Oberirdisch sind rote...