Estricherneuerung (Teilbereich) nach Wasserschaden

Diskutiere Estricherneuerung (Teilbereich) nach Wasserschaden im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir hatten im Bereich unserer bodenebenen Dusche im UG einen Wasserschaden. Die Fliesen sowie die alte Duschrinne wurden...

  1. #1 Robert999, 12.02.2023
    Robert999

    Robert999

    Dabei seit:
    24.07.2019
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    5
    Hallo zusammen,

    wir hatten im Bereich unserer bodenebenen Dusche im UG einen Wasserschaden. Die Fliesen sowie die alte Duschrinne wurden entfernt. Im Rahmen der Entfernung der Duschrinne wurde auch Estrich herausgestemmt (siehe Bilder). Dort soll nun eine neue Duschrinne von Geberit installiert , Schnellestrich ergänzt werden, abgedichtet, gefliest etc.

    Der Bodenaufbau ist wie folgt:
    ca. 6 cm Dämmung
    ca. 14 cm Estrich
    außerdem konnte auf der Wärmebildkamera (für Trocknung / Kernbohrungen) eine Schleife Fußbodenheizung gesehen werden, die durch die Dusche verlegt wurde.

    Die Dusche hat eine Fläche von ca. 3 qm.

    Die Dämmung sowie der Estrich (unteres Drittel) war im vorderen, aufgestemmten Bereich sehr feucht. Mir ist nun aufgefallen, dass im mittigen Bereich der Estrich im unteren Drittel recht brüchig ist. Ich frage mich, ob das vom Wasserschaden kommen kann.

    Außerdem stelle ich mir folgende Fragen:

    - Wenn der Rinnenablaufkörper/Montageset gesetzt wird und dieser mit neuem Schnellestrich umhüllt bzw. der aktuell offene Bereich verschlossen wird => muss alter/neuer Estrich irgendwie getrennt sein, um künftige Rissbildung zu vermeiden (gerade auch im Hinblick auf die künftige 1k Abdichtung)?

    - oder kann der neue Estrich einfach mit dem neuen verbunden werden?

    - sollen unter den neuen Estrich auch XPS Dämmplatten oder soll der Estrich wegen Stabilität direkt auf die Bodenplatte? Keine Dämmung, 3 cm XPS oder 6 cm XPS?

    - oder ist es besser, den alten Estrich + Dämmung komplett zu entfernen (ggf. mithilfe von Wärmebildkamera wg. Fußbodenheizung) und neu zu erstellen?

    Vielen Dank.
     

    Anhänge:

Thema:

Estricherneuerung (Teilbereich) nach Wasserschaden

Die Seite wird geladen...

Estricherneuerung (Teilbereich) nach Wasserschaden - Ähnliche Themen

  1. Teilbereich der Innenwand verputzen

    Teilbereich der Innenwand verputzen: Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario (siehe Bilder). Ich musste die Sockelleisten aus Fliesen wegstemmen, dabei ist mir etwas mehr...
  2. TV Wand als Vorsatzschale vor Teilbereich der Außenwand

    TV Wand als Vorsatzschale vor Teilbereich der Außenwand: Hallo, wir haben ein EFH BJ 1982 erworben, welches wir gerade sanieren. Ich möchte nun gern eine klassische TV Wand als Vorsatzschale aufbauen,...
  3. Estricherneuerung einer Teilfläche

    Estricherneuerung einer Teilfläche: Nach Wasserschaden im neu renovierten 2. OG (DG) in einer DHH musste eine Teilfläche von ca. 3x5 qm von insgesamt ca. 40 qm schwimmenden Estrich...
  4. Küchenboden erneuern - Armierung für Teilbereich Beton

    Küchenboden erneuern - Armierung für Teilbereich Beton: Moin, mein Name ist Paul, ich komme eher aus dem Holzbereich. Wir bauen gerade unsere Eigentumswohnung (Erdgeschoss) um und uns ist sehr...
  5. Teilbereich in großem Geschäft beleuchten

    Teilbereich in großem Geschäft beleuchten: Bei einer Geschäftsbeleuchtung gibt es nur einen Schalter, damit werden alle Leuchtstoffröhren geschaltet. _ _ _ _ _ _ _ _ _...