ETW Kauf bei Bauträger - Sonderwünsche Bad

Diskutiere ETW Kauf bei Bauträger - Sonderwünsche Bad im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Gier! Habsucht! ...trifft es m.E. nicht.... Marktwitschaft! ...schon eher. Gier wäre es, wenn der GU für Verfugung z.B. einen...

  1. #21 Thomas B, 07.08.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...trifft es m.E. nicht....

    ...schon eher.

    Gier wäre es, wenn der GU für Verfugung z.B. einen Tausener hätte haben wollen...oder fürs Klo.

    Letztendlich bleibt es Euch ja überlassen, diese "Sonderwünsche" zu beauftragen oder eben nicht. In eurem Vertrag war z.B. eine "normale" Zementfuge drin. Nun wollt Ihr was anderes. GU sagt "könnt Ihr haben, kostet extra". Oder -was besser gewesen wäre- Ihr hättet Eure "Sonderwünsche" VOR Vertragsabschluß spezifizieren und vertraglich fixieren müssen. das ist natürlich nicht immer so leicht, weil viele Wünsche erst mit dem Hausbau entstehen/ geweckt werden (z.B. eine farbige Fuge oder ein schöneres WC). Aber das ist halt der (Auf)preis, den man beim Bauen mit GU zu zahlen bereit sein sollte. man muß sich dies nur eben vorher bewußt machen und schon mal ein paar Flocken für Sonderwünsche gedanklich zurücklegen.

    Gruß

    Thomas

    PS: 200 EUR mehr wegen Montage eines anderen WCs ist natürlich lächerlich, aber was soll's....wahrscheinlich kostet es dem GU keinen Pfennig mehr, bringt ihm aber eben 200 EUR aufs Konto. Zehn solcher Aktionen an einem Haus....irgendwann rechnet sich das richtig.
     
  2. webmuc

    webmuc

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Die fangen doch auch garnicht an deine Sonderwüsche zu berechnen, wenn noch kein notarieller Kaufvertrag vorliegt. -> genau. Und drängen, den Notartermin asap zu machen, drohen mit Ablauf der Reservierungsfrist und erneuter Verpflichtung zur Zahlung der Reservierungsgebühr. IMHO stecken Bauträger und GU diesbezüglich unter einer Decke.

    Und der "Bauleiter" des BT, der Schnittstelle zwischen Kunde und GU sein sollte, ist in diesem Fall leider nicht in der Lage, zumindest annähernd marktübliche Preise zu verhandeln, weil sein Gewinn letztendlich auch irgendwie dranhängt, denn an jedem Euro, den wir mehr zahlen müssen, verdient er 10 Cent.

    PS. Gierig war der GU trotzdem, denn für eine Toilettenanlage wollte er insgesamt 1300 Euro Aufpreis verlangen.
     
  3. #23 Wechstab, 07.08.2009
    Wechstab

    Wechstab

    Dabei seit:
    23.07.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm-Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Wie hoch ist den eure Gutschrift, wenn Ihr auf den Einbau der entsprechenden Teile verzichtet und das später selber durch einen Handwerker beauftragt?

    Wäre im Vergleich doch mal gut zu wissen, ob die Gutschriften hierfür auch über den marktüblichen Preisen liegen.
     
  4. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    @lawrence: :28:

    Wie ists denn wenn vatti neues Auto kauft:
    250iger Schlappen auf Alu-Guß, handgebürstet, +2500€, klar passt pack ein
    magic-perleffekt, + 1000 € klar auch mit bei
    Aschenbecherinnenbeleuchtung, + 150€ geht doch
    Nüvü + 250€
    ESP, ABS, AOK, ZDF, alles klar auch mit drauf.

    Unterschied:
    am Ende der Wunschliste gibt es einen Ausdruck mit der Gesamtsumme und du
    kannst unterschreiben und die Kohle zusammensuchen.
    Aber:
    Warum tun wir uns beim neuen Auto mit dem Schnickschnack immer einfacher als bei der Ausgestaltung eines schönen Wohnumfeldes im eigenen Haus?
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich hab da keinerlei Mitleid!!!

    Auf jedem BT-Vertrag steht (virtuell) ganz dick in Rot vorne drauf:

    Oder anders gesagt:
    Ja, es ist die GIER - aber die des Käufers!!!
    GIER nach Billichwillich hat ihm das Hirn vernebelt.
    Die Überzeugung, das billigste Angebot gefunden zu haben, macht ihn blind.
    Leider oft auch für gute Ratschläge.
    Und hinterher kommt dann das große Heulen...

    Verdient, wie ich finde.
     
  6. webmuc

    webmuc

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Gutschrift

    Die Gutschrift hierfür liegt natürlich auch nicht im marktüblichen Bereich.

    Jedoch kommen wir durch die separate Beauftragung des Einbaus zweier Toiletten- und Waschtischanlagen um ca. 2000 Euro günstiger weg.

    Wir lassen nur diese Einbauten vom GU machen, an denen noch andere Arbeiten, wie z. B. Fliesenlegen dranhängen. D. h. die Badewanne, Duschwanne und die UP-Spülkästen werden vom GU eingebaut. Das andere lassen wir durch unseren Installateur besorgen und einbauen.

    Der Knackpunkt bei der ganzen Geschichte ist nicht der Mehrpreis den wir für das Material bezahlen sollen, sondern dass für jedes Teil, was vom Standard abweicht, zusätzlich Montagekosten anfallen sollen. Den Mehrpreis für Material stellen wir gar nicht in Frage.

    Wenn wir die zusätzlich berechneten Montagekosten rausrechnen, kämen wir auf einen akzeptablen Preis.
     
  7. #27 Wechstab, 07.08.2009
    Wechstab

    Wechstab

    Dabei seit:
    23.07.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm-Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    chef

    würde an deiner stelle mal mit dem Chef des Unternehmens (BT) sprechen. Dem kann die "Kundeabzocke" doch nicht wirklich schmecken, da ja auch irgendwie sein guter ruf (sofern vorhanden ;)) mit dranhängt.

    Und lass dir alles gleich schriftlich bestätigen und lauf später nicht hinterher.
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich weiß zwar nicht, in welchem Bereich Du als Angestellte tätig bist.
    Und ich will hier auch bestimmt keinen BT in Schutz nehmen.

    Aber daß eine Änderung im Arbeitsablauf auch schon dann Mehraufwand verursacht, wenn die für die Ausführung der geänderte Version nötige Zeit gleich ist der für die ungeänderte, sollte doch eigentlich jeder verstehen!

    Es braucht für Eure Änderungswünsche eben nicht nur die anderen Materialien, sondern diese müssen gesondert bestellt, angeliefert, kontrolliert, gebucht, in Rechnung gestellt etc. werden und vor allem die Ausführenden über diese Änderungen informiert, die Berücksichtigung der Änderung dann kontrolliert.
    Ein wesentlicher Vorteil der BT-Geschichte ("wir machen es so, wie immer - daher muß nicht viel koordiniert werden") fällt dadurch zumindest in Teilbereichen weg.
     
  9. webmuc

    webmuc

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Mehrpreis

    Der Mehrpreis für die von Julius genannten Mehraufwände bezahlen wir im Rahmen von gesondert in Rechnung gestellten "Umplanungskosten" von 10 %. Wir zahlen also dem GU 10 % und dem Bauleiter des BT 10 % für Mehraufwände.

    Warum dann noch Mehrkosten für Montagearbeiten bezahlen?

    Dass jeder ein Brot braucht, von dem er abbeissen kann, ist klar... Nur irgendwann ist das Brot eben aufgegessen (selbst wenn wir diese Kosten in unserer Kalkulation großzügig berechnet haben).

    Es geht mir hier um Nachvollziehbarkeit und diese fehlt mir hier, da ich an allen Ecken und Enden nur am doppelt und dreifach bezahlen bin für Leistungen, die ich aber nur einmal bekomme.
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und die Umplanungskosten beziehen sich wirklich NUR auf derartige Ausstattungsänderungen???
    Nicht vielleicht doch eher auf Grundrißänderungen oder Ähnliches...?

    Und Du bezahlst ja nicht für doppelte oder dreifache Arbeit, sondern nur eben deutlich mehr für die einmalige Arbeit.

    Aber wie gesagt - das stand ja schon vorne dick auf dem Vertrag...

    Wieso ein BT-Käufer zusätzlich irgendeinen Betrag an irgendeinen GU und dann auch noch an irgendeinen Mitarbeiter des BT zahlt, wird mir wohl auf ewig unverständlich bleiben! :mauer
     
  11. #31 MoRüBe, 07.08.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Also eines muß ich mal loswerden...

    ... ich bin da ja grad so in der Nähe. Die Sanitärfritzen haben da nicht mehr alle unterm Pony. Da gibts Zuschläge für Leistungen, 200 %.:mauer Ich kann mir auch gut vorstellen, daß ein Grund des Mehrpreises darin liegt, also die Schuld nicht nur beim BT liegt. Was ich meine ist, um den Auftrag zu bekommen hat er normal angeboten und bei den Nachträgen kocht er ab.:Brille
     
  12. webmuc

    webmuc

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Nachhaken

    Interessant finde ich jedes Mal, wenn ich freundlich nachfrage warum die und die Kosten jetzt auf dem "Angebot" stehen, kann er um ein paar Euro nachgeben. Es ist da also durchaus noch Spielraum vorhanden.

    Bis wir da aber zusammenkommen, geht zu viel Zeit ins Land, da jedes Angebot 4 Wochen auf sich warten lässt, ich jedoch immer höflich aufgefordert werde, es mir innerhalb von vier Tagen zu überlegen, ob ich auf das "Angebot" eingehen möchte. D. h. hier wird auch noch auf Zeit gespielt, um uns dann die Schuld für eventuelle Bauverzögerungen in die Schuhe zu schieben.
     
  13. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nein!
    Aber das weißt Du sehr wohl besser.

    Um den Auftrag zu bekommen hat er zu knapp angeboten, verbunden mit der Hoffnung auf solche Nachträge. Die werden dann deutlich überhöht angeboten (ist ja die nette "Vogel friß oder stirb"-Situation), schon stimmt es in Summe wieder...
    :biggthumpup:

    @ webmuc
    Endlich begreifst Du langsam das System.
    Aber auch das stand dick hinten auf dem Vertrag, nur eben leider wieder virtuell...
     
  14. webmuc

    webmuc

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Friss oder stirb

    Friss oder stirb kann er ja versuchen. Wir lassen uns auf diese Abzocke eben nur im Rahmen dessen ein, wo andere Gewerke mit dranhängen um eben diese Bauverzögerungen zu verhindern.

    So lange aber andere sich auf diesen "Deal" einlassen, sprich diese Preise bezahlen, sind diejenigen, die sich das nicht gefallen lassen wollen, die dummen.

    Ein weiteres Ärgernis ist es auch, wenn Angebote sachlich falsch kommen, d. h. wenn man auch deshalb mehrere Runden drehen muss, bis endlich die Steckdosen da liegen, wo man sie haben will und auch hier die Berechnung von Mehr- und Minderkosten richtig ist. Da wird dann eben schon gerne mal eine Steckdose vergessen gutzuschreiben, etc. :confused: Auch hier unterstelle ich dem Mitarbeiter des GU, der diese Angebote schreibt, Vorsatz.

    Wenn ich hier (in einem IT-Unternehmen) so arbeiten würde wie die, hätten wir bald keine Kunden mehr und wir könnten den Laden dichtmachen.
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Tjs, da frag ich mich dann nur, warum immer wieder Leute derartige Verträge schließen!!!
    Sogar Du hast das ja offensichtlich getan.

    Warum hast Du Dich vor der vermutlich mit Abstand größten Investition des Lebens nicht rechtzeitig informiert sowie einen Fachmann in Baudingen (und ggf. einen in Baurechtsfragen) herangezogen???
    Das Verhalten von (einigen) Bauträgern ist ja nun kein Staatsgeheimnis!

    Ach - das hätte Mühe und Geld gekostet..?

    Naja, das darfst Du dafür jetzt mehrfach aufwenden.

    Und richtig lustig wird es erst später - wenn nämlich Schäden in diesem Bereich auftauchen. Da ist dann mit Sicherheit stets Deine extern vergebene Fertigmontage die Ursache. Zumindest bis zum (mühsamen und teuren) Beweis des Gegenteils...

    Auch Eure "baubegleitende Austattungserweiterung" zeugt von wenig professionellem Vorgehen.
    Sowas plant man VOR Beginn der Ausführung zuende!

    Fazit:
    Du hast es so gewollt, zumindest billigend in Kauf genommen.
    Also bitte nicht jammern, wie schlecht die Welt doch sei!
     
  16. #36 Wechstab, 07.08.2009
    Wechstab

    Wechstab

    Dabei seit:
    23.07.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfm-Angestellter
    Ort:
    Frankfurt
    Kann ja nicht jeder so perfekt sein wie du es zu sein scheinst :respekt
     
  17. webmuc

    webmuc

    Dabei seit:
    15.06.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Beim nächsten Mal...

    ... mache ich diesen Fehler nicht mehr. Und wenn ich vielleicht zum dritten Mal eine Wohnung beim BT kaufe, mache ich dann hoffentlich alles richtig.

    "baubegleitende Austattungserweiterung"?? Wann war denn davon die Rede?
     
  18. #38 lawrence, 07.08.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden

    Wer mich unter Druck setzt kommt für mich grundsätzlich als Geschäftspartner nicht in Frage. Die wenigsten Sachen im Leben sind zeitkritisch.
    Wenn ich eine Summe von x-100k ausgebe, dann nehme ich mir die Zeit die ich brauche...... Und wenn ein BT/GÜ meint Sonderwünsche mir nicht vorab berechnen zu können, auch dann gehe ich. Bin doch kein Bittsteller, wer nicht will der hat offenbar genug!
     
  19. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Sehr richtig!!!

    Und wetten, das "nur heute noch zu diesem Preis"-Angebot kommt spätestens übernächste Woche wieder...
     
  20. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Bin ich (zum Glück) nicht. Ist aber gar nicht nötig.
    Man muß sich nur das eigene Unvermögen rechtzeitig eingestehen und den fehlenden Sachverstand zukaufen!


    @ webmuc:

    Spätestens beim dritten Mal bis Du hoffentlich so schlau, auf BT völlig zu verzichten und weniger "Abzock-geneigte" Konstellationen zu wählen!

    Das mit der "baubegleitenden Ausstattungserweiterung" bezog sich auf die Mehr-Steckdosen etc. Denn wenn die schon bei Vetragsabschluß festgestanden hätten (mit Anzahl und Lage), wären sie ja Bestandteil der Baubeschreibung und Preiskalkulation!
    Aber dann hätte man ja den ganzen Spaß mit dem Nachtarocken nicht gehabt...
     
Thema: ETW Kauf bei Bauträger - Sonderwünsche Bad
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauträger sonderwünsche aufschlag

    ,
  2. muss man bad vom bauträger kaufen

    ,
  3. Was Kosten Sonderwünsche

    ,
  4. kosten sonderwünsche bauträger,
  5. badausstattung preise bauträger,
  6. ärger mit bauträger und sonderwünsche,
  7. Bautr?ger Bad D?ben loc:DE
Die Seite wird geladen...

ETW Kauf bei Bauträger - Sonderwünsche Bad - Ähnliche Themen

  1. Risse in Wände beim Neubau. Wie geht man während Gewährleistung damit um. Kauf vom Bauträger.

    Risse in Wände beim Neubau. Wie geht man während Gewährleistung damit um. Kauf vom Bauträger.: Hallo. Wie geht man mit Rissen in Wänden beim Neubau (Kauf über Bauträger, MFH, ETW) um? Dass Risse in Wände entstehen ist ja normal (durch...
  2. Ratschläge für Bauen mit / Kaufen von Bauträger

    Ratschläge für Bauen mit / Kaufen von Bauträger: Hallo Leute, ein Arbeitskollege von mir interessiert sich sehr stark für ein 116m² Reihenhaus eines überregional tätigen Bauträgers - der...
  3. Bauträger-Kauf: Garantie, auch wenn Service-Handwerker gewechselt wird

    Bauträger-Kauf: Garantie, auch wenn Service-Handwerker gewechselt wird: Hallo! Könnt Ihr mir bitte einen Tip geben. Wir haben Haus- und Grundstück bei einem Bauträger gekauft. Mit der Leistung der vom Bauträger...
  4. Kauf vom Bauträger: welche Versicherungen/Bürgschaften sind erforderlich

    Kauf vom Bauträger: welche Versicherungen/Bürgschaften sind erforderlich: Guten Tag, wir sind stark am überlegen, ein neu zu errichtenden Reihenmittelhaus von einem Bauträger zu kaufen. Da der Bauträger neu am...