Euer favorisierter Wandaufbau

Diskutiere Euer favorisierter Wandaufbau im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; von susanede: Wie groß kann der Ständerabstand denn werden? Es gibt hier sicher eine ökonomisch-statische "in etwa" Grenze, denn je größer der...

  1. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    62,5 oder 1,25m sind die sinnvollsten Abstände.

    1. läuft es dann unter Holztafelbau
    2. gibt es noch brauchbare Plattendicken
    3. noch handhabbare Plattenquerschnitte
    4. wenig Verschnitt

    -Anm. angefügt: 2,50/3=83,3cm wird nur selten genutzt -

    Es ist dann Hauptkonstruktion = Nebenkonstruktion

    Zum Thema Kreuzfugen und Plattenlänge = Stielabstand:
    Konstruktiv nicht gut. Die Stöße zeichnen sich (mit der Zeit) ab.
    Ansatz als Aussteifung nicht zulässig.
    Die Wand ist weicher - wackeliger.
     
  2. #22 th_viper, 12.12.2005
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ich war so frei, mir einen ähnlichen Grundriss aus dem Internet herunterzuladen, da ich hier keinen Scanner habe. Das Haus ist kein Fertighaus, auch wenn es ähnlich angeboten wird.
    Ich denke aber auch, es spielt keine so große Rolle, welchen Grundriss man heranzieht. Je nach Entscheidung zum Wandaufbau, wird sich wohl auch der Grundriss etwas "anpassen" müssen.
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das sehe ich bestenfalls als individuelle meinung, die so nur für sehr spezielle systeme richtig sein kann.
    wenn man verschiebungen (an ziemlich vielen systemen..) misst (zb. prof. kessel) und/oder nachrechnet, kommen ganz interessante ergebnisse dabei raus...
    man muss natürlich die randbedingungen kennen - einige habe ich oben aufgeführt ;)
    natürlich müssen alle, auch horizontale, stösse gedeckt werden :)
     
  4. MaMa

    MaMa

    Dabei seit:
    13.05.2002
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    SV f. Holzschutz, Arbeitsvorbereiter Holzb
    Ort:
    Leipzig
    Benutzertitelzusatz:
    Mit Acryl und Schaum kann man ganze Häuser baun.
    Hallo PeMu,

    da kann ich Markus nur bestätigen. Hab schon mehrere HRBs mit Kreuzfugen planend begleitet. Da hatten weder die involvierten twp (2x mls, 2x andere brauchbare, 1x eine Pfeife), noch die beauftragten Zimmerer (auch alle HRBerfahren) Probleme mit.
    Grüße
    MaMa
     
  5. R.J.

    R.J. Gast

    ...
    oder sich ganz einfach grundlegend das Tragverhalten von Holztafeln betrachtet.
    Genannter Prof.Dr.-Ing Kessel hat eine sehr einfache Anleitung entwickelt, ist für wirklich jeden zu empfehlen.

    http://www.diamo-wind.de/Daten/Flyer Diamo F+B.pdf
     
Thema: Euer favorisierter Wandaufbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Ständerabstand horinzontal bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Euer favorisierter Wandaufbau - Ähnliche Themen

  1. Korrekter Wandaufbau?

    Korrekter Wandaufbau?: Liebe Forenexperten, ich habe ein Haus BJ 77-79 gekauft und nun folgendes vorgefunden: 1. Im Keller wurden zwei Wohnräume geschaffen. Hierfür...
  2. Gartenhaus Detail Sockelbereich / Wandaufbau

    Gartenhaus Detail Sockelbereich / Wandaufbau: Ich bin gerade dabei unser Gartenhaus zu planen und bin mir nicht sicher ob meine Gedanken zum Sockelbereich so funktionieren wie ich mir das...
  3. Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge

    Wandaufbau - Fragen / Verbesserungsvorschläge: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Garage weiter und wollte fragen ob meine bisherige Idee so machbar ist bzw. wo ich noch etwas an meinem...
  4. Ist dieser Wandaufbau bedenklich?

    Ist dieser Wandaufbau bedenklich?: Hallo, ein Freund von mir hat den Wandaufbau im kürzlich aufgestockten Bereich kritisiert und mittels dem Programm Ubakus Berechnungen ausgeführt....
  5. Favorisierte Geräte frü Gas-Brennwerttherme?

    Favorisierte Geräte frü Gas-Brennwerttherme?: Hallo, was sind die favorisierten Gas-Brennwerttherme-Geräte (Hersteller/Modelle)? Hat jemand einen Link zu einem anderen Forum, falls hier...