Eure Meinung zum Wohnungskaufprojekt

Diskutiere Eure Meinung zum Wohnungskaufprojekt im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich hätte gern mal eure Ideen und überhaupt mal eine zweite Meinung oder Anregung hören. Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen...

  1. zeiten

    zeiten

    Dabei seit:
    22.03.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Floristin
    Ort:
    London
    Benutzertitelzusatz:
    Wanderschnecke
    Hallo zusammen,

    ich hätte gern mal eure Ideen und überhaupt mal eine zweite Meinung oder Anregung hören.

    Ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen (für mich allein). Wichtig ist mir
    a) stufenloser Zugang
    b) gute Wohnlage
    c) große Fenster mit schönem Natur-Ausblick
    d) ein kleiner Garten dazu wäre das absolute Highlight

    Nun habe ich (m)eine Traumwohnung (mit ganzu schönem Garten!) gesehen, die all das in sich trägt. Lediglich ist sie zu groß und zu teuer für mich allein.

    Es ist eine Maisonette-Wohnung und ich überlege, ob ich die obere Hälfte vermieten könnte und nur die untere Hälfte für mich nutzen könnte. Mit Mieteinnahmen ließe sich das auch finanziell regeln. So ganz optimal scheint es mir aber nicht. Und ich müsste auch noch etwas umbauen, um die Etagen zu trennen. Und dazu wollte ich mal eure Meinung hören, ob das machbar ist, bzw. was sowas ungefähr kosten könnte.

    Ich müsste also die Treppe (es ist eine einfache Treppe mit eingelegten Holzstufen) verschließen. Dann bräuchte ich im Erdgeschoss/Keller noch eine Dusche (wobei es mit dem Platz sehr eng werden wird) und die Terrassentür müsste ein Eingang werden (was vermutlich nicht so problematisch ist). Und es gibt eine merkwürdigen kleinen Podest vor der Toilette im Erdgeschoss/Keller, aus dem ich mir keinen Reim machen kann. Die Eigentümer wissen auch nichts darüber zu sagen, die haben das einfach so übernommen. Habt ihr dazu eine Idee?

    Viele Grüße
    zeiten
     

    Anhänge:

  2. faffm

    faffm

    Dabei seit:
    13.10.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Sonst zunächst die Wohnung komplett vermieten und nach X Jahren auf Eigenbedarf kündigen? Dann müsste man nichts umbauen. Wäre das vielleicht eine Option?
     
  3. #3 Gast 85175, 17.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Die Abtrennung der Treppe sollte noch mit relativ kleinem Geld machbar sein, beim Zugang zur WHG. EG kommt’s drauf an… Ein weiteres Thema ist die Trennung von Strom, Wasser, Heizung für die separate Abrechnung, etc… Das kostet realistisch irgendwas zwischen 10.000 und 50.000€, man müßte mal genau kucken…


    Die ersten Waschmaschinen waren zentnerschwere Trümmer mit Starkstrommotoren, die an schweren Betonsockeln verschraubt werden mussten, damit die nicht von den Vibrationen kreuz und quer durch das Zimmer wanderten und dabei alles kurz und klein schlugen… Man findet diese alten Sockel heute aber fast nur in Kellern, in Bädern und Küchen wurden die regelmäßig bald abgebrochen, da findet man nur noch manchmal irgendwelche Reste davon unter alten Bodenbelägen. Mach es schnell weg, bevor jemand auf die Idee kommt es unter Denkmalschutz zu stellen… :mega_lol:
    Die Constructa Waschmaschine wird 70
     
  4. #4 Gast 85175, 17.10.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Es kommt drauf an, willst die Wohnung zum Wohnen, oder willst sie zum Vermieten?
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    was sagt denn die Eigentümergemeinschaft zu deinem Plan?
     
  6. #6 nordanney, 17.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    1. Nutzungsänderung beantragen zu zwei Wohneinheiten
    2. Eigentümergemeinschaft fragen (würde bei den mir bekannten Gemeinschaften ein ganz schnellen "Nein") zur Folge haben
    3. saubere Trennung Wasser/Heizung
    4. bauliche Maßnahmen

    ==> viel Aufwand, wenig echter Nutzen
    ==> such lieber weiter
     
  7. #7 klappradl, 17.10.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Davon habe ich auch 2 im Keller. Aber da war nichts zum Festschauben zu sehen sondern der Sockel diente (und dient) als waagerechte Stellfläche, die der Raum sonst nicht hat (Abfluss in der Mitte des Raums.

    Ansonsten haben Traumwohnung fast immer die Eigenschaft, zu teuer zu sein. Hier würde ich mir den Umbau nicht antun. Wenn aber London als Wohnort zutrifft, ist die Auswahl an nicht teurem Wohnraum, der den eigenen Wünschen entspricht, vermutlich arg eingeschränkt
     
Thema:

Eure Meinung zum Wohnungskaufprojekt

Die Seite wird geladen...

Eure Meinung zum Wohnungskaufprojekt - Ähnliche Themen

  1. Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein

    Meinung: FBH mit Massivholzdiele oder Fliesen/Naturstein: Hallo zusammen, ich habe in einem Raum, in dem eine Renovierung anstand, "mal eben" den alten Estrich rausgerissen und einen neuen (samt Dämmung)...
  2. Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas

    Meinung zur Sockelaufbau mit foamglas: Hallo Zusammen, Ich baue zur Zeit einen Neubau. Der Keller ist quasi fertig und bald geht es weiter mit dem Holzrahmenbau. Mein Bauunternehmer...
  3. Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht

    Trapezblech Sandwichdach - Überstand für das WDVS anpassen - Kreative Ideen und Meinungen gesucht: Bei uns geht nächste Woche mit dem Anbringen des WDVS los (180mm MiWo). Leider hat der Giebel auf der Nordseite des Gebäudes nur ca. 10cm...
  4. Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung

    Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung: Hallo Zusammen, im Rahmen eines Projekts der Uni Bayreuth arbeiten wir gerade an einer Idee für eine modulare Fußbodenheizung. Im Rahmen des...
  5. Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung

    Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung: Hallo Zusammen, im Rahmen eines Projekts der Uni Bayreuth arbeiten wir gerade an einer Idee für eine modulare Fußbodenheizung. Im Rahmen des...