Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau

Diskutiere Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; And the winner is..... Die nette rotblonde lockige:e_smiley_brille02:....ähhhhh, die Familie Mattusek.

  1. #261 waellerjung, 08.06.2010
    waellerjung

    waellerjung

    Dabei seit:
    07.02.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Betriebswirt (FH)
    Ort:
    Altenkirchen
    And the winner is.....


    Die nette rotblonde lockige:e_smiley_brille02:....ähhhhh, die Familie Mattusek.
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    und ich habs wieder nicht gesehen :D
     
  3. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    Schade,

    der ältere Herr hatte wohl nicht soviele Kollegen wie die jungen Familien.
     
  4. #264 Baufuchs, 09.06.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Dafür

    ist er der Einzige, der wohl mit den 100.000 ausgekommen ist.
     
  5. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Ich hab abgeschaltet als man in Werl versuchte aus einem Mordopfer kapital zu schlagen. :eek:

    Gruß,
    Rene'
     
  6. WolfB

    WolfB

    Dabei seit:
    07.06.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Teltow
    Verpasste Chance ?

    Warum wurden nur die "Sieger" gezeigt ?

    Ich wollte die Klinkerziege heulen sehn....
    wirklich, obwohl ich weiß, wie gemein das wäre. :mega_lol:Als jemand, der viel Geld für gute Handwerker bezahlt hat und viel Eigenleistung erbracht hat, hat mich das Gebettele der dümmsten Teilnehmer in dieser Unterhaltungssendung richtig genervt, ich hätte in die Tischkante gebissen, wenn die Supertrooperallesbesserkönner mit ihrem Arschiefreund gewonnen hätten...

    der böse Wolf
     
  7. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    :respekt zur strikten Einhaltung der :bef1021:
    100.000€ ist das Budget und nur 1er schafft es damit auszukommen.
    Lohn der Mühe: letzter Platz.

    Logisch für mich: der Senior gewinnt es weil er als einziger noch im Spiel ist!!
    Das wäre mal konsequent!

    Super Sendung
    hast zwar nur 100.000 aber überzieh mal ruhig 30 Mille, macht doch nix.
    Dafür hätte man auch daran teilnehmen können, bau dir nen schnuckeliges Haus, paar dumme Sprüche dazu, die Frau im Bikini in den Liegestuhl close pics mit schnuckeligen Handwerkern im Hintergrund und das wärs gewesen. 50% deiner Bausumme hättest so locker dabei bekommen und den Rest zahlste halt ab... Top-Hütte obendrein.

    und Klasse Lerneffekt fürs Leben:
    Feste Grenzen und Regeln haben manchmal schon so ihren Sinn
     
  8. Topotec

    Topotec

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    MechanicMan vs. Beamter
    Ich versteh immer noch nicht, wie hier die ganzen Formate verrissen werden, aber das ist nicht nur hier so, sondern in diversen Internetforen!

    Überall, wo es um spezielle Fernsehsendungen geht, schreiben plötzlich alle: ,Ich schau mir solchen mist nie an´oder , Ich mach schon gar nicht mehr den Fernseher an`!

    Komisch, dass dann doch soviele Sendungen so erfolgreich sind, auch wenn es nun bei dem ,,100000,-€-Haus" grad mal nicht so war.

    Wie hier schon geschrieben wurde, soll das ja eine Unterhaltungssendung sein. Hier geht es doch überhaupt nicht um die detailgetreue Darstellung von fachlich richtigen Bauausführungen. Wenn sowas gezeigt würde (und das hat ja hier auch schon jemand gefordert), würde wahrscheinlich gar niemand mehr zuschauen. Es will doch niemand sehen, nach welchen DIN, KfW-Richtlinien oder EnEV gebaut wird, da schlafen alle ein. Ich kann mir schon lebhaft vorstellen, wie einige ,,Experten" hier vor dem Fernseher saßen und zu wem auch immer gesagt haben: , was sind das für Hirnis, das muss man so oder nach dieser DIN oder so machen, die haben ja Null Ahnung`!

    Sicherlich werden haufenweise Fehler gemacht bei einem DIY-Haus, aber wenn ich so einige Firmen und deren ,,Fachleute" so sehe, was die so alltäglich produzieren, da kann ich nur sagen: Prost Mahlzeit!

    Ich wunder mich auch immer, viele hier im Forum sind solche Experten und geben ihre löffelweise aufgenommenen Weisheiten in diversen Threads zum Besten, was ja auch oft schön und hilfreich ist. Aber wo sind diese Leute dann im realen Leben???
    Es gibt gute Experten und Firmen, aber nach denen muss man wirklich suchen, will man ordentliche Ausführungen aufm Bau haben. Und hier sollen alle diese versammelt sein???????????

    Ich fand im Übrigen die Sendung nicht schlecht, hab ich auch geschriebenund ich schaue schon jahrelang solche Sendungen. Aber trotzdem kann man doch nicht gleich sagen, der sender hätte Verantwortungsbewusstsein den Zuschauern gegenüber! Es rennt doch nun keiner los, setzt zwei 100er Styropor-Platten hin, füllt den Zwischenraum mit Beton auf und sagt sich, er hätte sowas im Fernsehen gesehen und jetzt würde er sich auch ein Haus basteln!!!!!
    Klar gibts auch solche Leute, aber nun was von genauer Berichterstattung usw. zu faseln, das ist ja schon absurd.
    Das wäre wie die Forderung, bei einem Auto-Magazin erst mal die Legierung des Motorblocks und die chemische Zusammensetzung der verbauten Innenmaterialien nach diversen DIN-Vorschriften zu prüfen, bevor es an den Fahrtest geht.

    Im übrigen und dies zum Schluss, fand ich ein paar Ausführungen von der Idee her sehr gut, z.B. die Dusche mit den Ablauffugen. OK, wie sich dies mit der Abdichtung auf Dauer verhält. weiß ich nicht, aber der Typ hat sich zumindest nen Kopf gemacht und davon können sich meiner Erfahrung nach viele Architekten oder Handwerker ne Scheibe abschneiden!

    Danke fürs Lesen!
     
  9. #269 Ralf Dühlmeyer, 09.06.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nö - das nicht!
    Aber wenn Du schon Autosendungen ansprichst, dann schau Dir mal bei BBC World "TopGear" an.
    Dann weisst Du, wie gut Automagazine sein können.
    (OK, die Engländer habens leichter - es gibt keine einheimische grosse Autoindustrie mehr. Daher können sie besser draufhaun)
     
  10. oberh

    oberh

    Dabei seit:
    22.02.2010
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vermessungstechniker
    Ort:
    Rösrath, NRW
    Hi!

    Zwei Seiten fehlen mir noch, bis ich Eure "Diskussion" komplett durchgelesen habe ...

    Werde ich sicherlich heute abend, wenn ich wieder etwas Zeit habe, nachholen - denn :

    Ich fühle mich tiiiiiiiierisch unterhalten. :mega_lol:

    Dabei kenne ich die Sendung nicht einmal ...
     
  11. Topotec

    Topotec

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    MechanicMan vs. Beamter
    Ich wollts nicht sagen...............:biggthumpup:


    Na, dann ist ja der Unterhaltungswert doch nicht ganz verloren gegangen, wenn auch auf Umwegen......:D
     
  12. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Die verstecken sich vor Beamten.:mega_lol:

    Gruß Lukas
     
  13. Topotec

    Topotec

    Dabei seit:
    19.08.2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    MechanicMan vs. Beamter


    vor mir schon, denn ich habe tagtäglich mit luschigen Handwerkern und deren Firmen zu tun!
     
  14. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Na siehste! Da brauchste Dich doch nicht zu wundern, daß die keine Zeit haben, wenn sie sich von Dir auf den Eiern rumtrampeln lassen müssen.

    Gruß Lukas
     
  15. #275 Steven82, 09.06.2010
    Steven82

    Steven82

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Niedersachsen
    Hi,
    ich muß ja mal sagen der Archi sieht fast so aus wie von der anderen Sendung wo Häuser saniert werden.

    Ich fand die Dusche vom Fliesenlegerganz Gut,ohne sichtbaren ablauf.
    Da könnte ich mich drunter wohl Fühlen,fehlt nur die Rothaarige dazu.

    cu Steven
     
  16. #276 alex2008, 09.06.2010
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    was mich gestört hat:

    Warum wurde die Ausführungsqualität nur von 3 Kandidaten bekanntgegeben
    Warum keinen Blower-Door?
    Wieso die Kosten auch nur von 3 Kandidaten?

    Es wäre dem Rentner aus SH gegenüber fairer gewesen wenn die Zuschauer
    vor dem rauskegeln von einem Kandidaten über Qualität und verbratenes Geld Bescheid gewußt hätten

    Und streng genommen hätte man die Gewinner und das Klinkerpärchen ja wegen Überschreitung des Budgets disqualifizieren müssen.

    Die Pfälzer lagen ja knapp unter Budget dafür fehlt bei denen noch einiges an Arbeiten
     
  17. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    Ich hab Kistenweise Bier gekauft, denn..

    ...gestern erfahren, der Architekt des Klinkerpärchens baut bei mir gegenüber.
    Reality Show vor der Haustür. Na wenn das mal spaßig wird.

    Nächste Woche gehts los, abgesteckt is schon.

    :28::bierchen:
     
  18. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und wo ist der Link auf Deine WebCam? :mega_lol:
     
  19. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    Webcam??? Muss ich die auch anmelden bei der GEZ? Vielleicht gibt es sowas bei denen auch schon:D
     
  20. #280 waellerjung, 10.06.2010
    waellerjung

    waellerjung

    Dabei seit:
    07.02.2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Betriebswirt (FH)
    Ort:
    Altenkirchen

    Bei dem Ergebnis ging es nicht um Ausführungsqualität oder Überschreitung des Budgets. Es ging einzig und allein um die Sympathie des Zuschauers den Protagonisten gegenüber.

    Da hat nun mal die rothaarige junge Korkenzieherhaarbraut dem leicht dröge wirkenden Rentner mit der photochromatischen Brille gegenüber ein paar Eisen mehr im Feuer.

    That's life!
     
Thema: Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. richtfest ausrichten

Die Seite wird geladen...

Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau - Ähnliche Themen

  1. Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu

    Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu: Hallo liebe Community, bei meinem zweigeteilten Wasserhahn (kalt und warm mit separatem Drehknopf) sind die Drehknöpfe schon länger schwergängig,...
  2. Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule

    Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule: Hallo, ich habe zwar (noch) kein E-Auto. Da ich jetzt bei unserem Neubau jetzt demnächst die Außenanlagen fertig mache und das Gelände inkl....
  3. Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?

    Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?: Liebe Helfer*innen, möchte ein altes Fenster in einem Anbau aus den 70ern zumauern. Es hat einen Aufsatzrolladen, dessen Kasten einige Zentimeter...
  4. Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt

    Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt: Hallo zusammen Ich bin schon länger stille Mitleserin und habe jetzt auch eine Frage. Wir haben vor knapp einem Jahr eine 12-jährige...
  5. Smartmeter-Nachrüstung im Altbau und evtl. Folgekosten

    Smartmeter-Nachrüstung im Altbau und evtl. Folgekosten: Hallo, ich habe einen Altbau (Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren) mit im Wesentlichen originaler Elektroinstallation. D. h., kein expliziter...