Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau

Diskutiere Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; Die Schalter sind schon installiert. Blöd nur, daß es ausschließlich Einwegausschalter sind. Gruß Lukas

  1. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Die Schalter sind schon installiert. Blöd nur, daß es ausschließlich Einwegausschalter sind.

    Gruß Lukas
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    12.000.- Euro Einsparung beim Malern ? ... umgerechnet satte 350 Std.
    Handwerksarbeitsleistung ... des wird bestimmt ein Hotel gelle (!) :winken

    wie läuft sowas ab ... irgend ein Schwachsinniger behauptet
    wenn man sein EFH selber malert spart man 12.000 € ... und die
    geblendeten Bauherrn glauben so nen Schmarrn ???

    ich hab die Volksverdummung nur ansatzweise gesehen ... geht´s hier um den
    Bau mit den Röhrendecken wo teilweise zu hoch gemauert und mittels
    Flex ohne Schutzbrille gehobelt wurde, man bei der verfüllung nur lachen konnte,
    die Decke nur punktlastig aufliegt und die Stahlträger ohne Drucklager die
    Lasten direkt in´s Mauerwerk einleiten ... wenn "ja" dann mein Beileid zu
    der Kiste ... am besten gleich hier ne Nummer für die Risse- und Sanierungsfragen ziehen (!)
     
  3. Gast217

    Gast217 Gast

    Hab ich das Konzept richtig verstanden? Es wurden 4 Bauherren gesucht, die bereit sind sich bei dem Bau eines Hauses, das nicht mehr als 100k kosten darf filmen zu lassen?

    Wer Pech hat bleibt auf den Folgen dieses Experiments sitzen?
    Wo bleibt da die Verantwortung?

    Was anderes wäre es, wenn die Sendung auf Grundstücken und auf Kosten der Produktionsfirma bzw. deren Auftraggeber produziert wird und die Häuser der Verlierer wieder zurückgebaut werden. So wurde bei Pro7 auch mal ein Restaurant in München vergeben und die Verliererrestaurants wieder geschlossen.
    Aber ob ich in dem Fall der Sieger sein möchte? (Ich hab die Sendungen nicht gesehen.)

    Marion :)
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich hab das hier so verstanden, der gewinner
    bekommt 100k, als entschädigung fürs filmen... :yikes

    da bin ich wohl auf dem falschen dampfer....
     
  5. Gast217

    Gast217 Gast

    Man lockt mit dem Preis und treibt, quasi als Katalysator, unrealistische Projekte auch noch voran, statt den Bauherren den Blödsinn auszureden.

    Sollte es nach meiner Variante 2 gehen, dann hoffe ich, dass die große Menge Sondermüll, die da produziert wurde, etwas gutes hatte ...
     
  6. #106 Ralf Dühlmeyer, 13.05.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Genau DAS ist das Prinzip

    Die 4 haben von der Bank 100T € und müssen mit 99.999,99 € hinkommen. Wer das schafft und auch noch bei der letzten Sendung auf Platz 1 der Anrufliste steht, bekommt vom Sender 100T € Siegprämie.
    Die anderen müssen ihren Kredit normal bedienen.

    Mich würde mal interessieren, wie die die 100T finanzieren. Eine solche Summe über einen Verbraucherkredit dürfte :yikes-Zinsen bedeuten.
    Und ein normale Anuitätendarlehn wird die Bank nur gegen saftige Vorfälligkeitszinsen auflösen. Dann sind die 100T nur noch 50 - 70 wert. :mauer
    Es gibt zwar auch Hypo-Darlehn ohne feste Laufzeit, aber von denen muss Bauherr wissen und bei seiner Ban auch noch bekommen.

    Bei dem Kollegen (ists wirklich einer?) würde mich mal die Motivation interessieren. Bei 100T incl Architekt blieben ca 9.000 € an Honorar (Hz III min.) über für die LP 1 - 8. Und das für betreuungsintensive Eigenleister!
    Autsch.
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Vielleicht ist das ein AiN (Architekt in Not) oder er hofft auf einen Werbeeffekt.:mega_lol:

    Gruß Lukas
     
  8. Gast217

    Gast217 Gast

    Und wenn nicht, treibt sie der Sender auch noch in die teure Nachfinanzierung.
    Die negativen Folgen sind für die 3 Verlierer von vorneherein klar. Und so etwas wird von einem Sender auch noch unterstützt. Ich kann es nicht glauben.
     
  9. fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    nö, die Produktionsfirma hat wahrscheinlich rechtzeitig vor Baubeginn gemerkt, daß die Hausbauer überfordert sind und ihre Sendung nicht erfolgreich wird. Daher haben sie den Maurer und den Architekten (?) als 2 weitere Heinzelmänner ;) dazu gestellt.

    Gruß
    Frank Martin
     
  10. #110 homerjaysimpson, 13.05.2010
    homerjaysimpson

    homerjaysimpson

    Dabei seit:
    22.09.2009
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    66*
    Hallo Zusammen,

    bzgl. des Architekten: googelt doch einfach mal seinen Namen (der ist in der Sendung öfter gefallen, ich glaube Viktor Nachtigall), dann findet ihr sein Büro im I-net, scheint ein etwas größeres zu sein --> wird wohl als Werbung abgeschrieben.
    Ob man sich mit dieser Werbung selbst einen Gefallen tut, sei mal dahin gestellt.

    Bzgl. der Bausumme:
    Wir bauen zurzeit auch, haben vorletzte Woche den Spatenstich gehabt und kalkulieren inkl. Planerhonorare deutlich mehr als das 3-fache ein, für ein unspektakuläres EFH.
    Ich perönlich würde das nie so machen, wenn ich nur 100k€ zur Verfügung hätte. Dann müsste ich mir eingestehen, dass es für mich und meinen Anspruch an die Qualität der Planung und Ausführung so nicht geht
    ABER:
    Man muss das nicht vom hohen Roß betrachten. Ich respektiere, dass sich Menschen ihren Traum versuchen zu realisieren, auch wenn eine gehörige Portion Mut und vielleicht auch Naivität dazugehört, es so anzugehen.
    Auch diese 4 Familien werden in ihr Haus einziehen, auch diese 4 Familien werden Spaß (und auch Ärger) in ihren 4 Wänden haben und darin leben.
    Und ob sie dabei zufrieden und glücklich sind, hängt viel mehr von der Persönlichkeit als von der Qualität der Ausführung ab.
    Natürlich macht es Spaß, sich das im Klugscheißermodus auf der Couch anzusehen (mache ich ja auch), aber auf der anderen Seite finde ich es gut, wenn Menschen auch aus suboptimalen Situationen das Beste machen wollen.
    Ob man sich dafür unbedingt im Fernsehen vorführen lassen will, ist eine andere Geschichte.

    Nur meine Meinung
     
  11. #111 Ralf Dühlmeyer, 13.05.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Homer - es gibt einen (für meine Begriffe) grossen Unterschied zwischen Menschen, die sich mit knappem Budget, aber vernünftiger Planung und viel Zeit für Eigenleistung und ohne Selbstüberschätzung den Traum vom eigenen Haus verwirklichen und denen, die so wie in der Sendung selbst dann noch an ihren Ideen festhalten, wenn sie merken und von allen Seiten gesagt bekommen, dass sie es nicht (brauchbar) schaffen werden.
    So wie die Klinker"experten" :mauer
     
  12. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    @Ralf :28:

    Ich mag nur an die Szene der Budgetplanung zwischen Tür und Angel erinnern:
    Ja hallo ich bin die Bauherrin, ich habe zwar keine Ahnung aber in meinem Job als Buchhalterin hab ich mit Zahlen zu tun und jetzt kümmere ich mich um die Finanzen. Ich habe alles schon durchkalkuliert und wenn alles gut geht haben wir am Ende sogar noch 10.000 Euro übrig.
    Bodenplatte gibts ungefragt, ungesehen, unvermessen, souverän gewürfelt für 8k€.
     
  13. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    genial zusammen mit den kostenlosen Sanierungsratschlägen im Forum
    kann dann wirklich nix mehr passieren :28:
     
  14. fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Für die tägliche Dosis

    gibt es demnächst Die Schnäppchenhäuser

    Vielleicht tauchen ja ein paar bekannte Gesichter wieder auf - als Verkäufer... :o

    Gruß
    Frank Martin
     
  15. #115 lawrence, 13.05.2010
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Genau.



    Wer nicht gewinnt, hat Pech gehabt - Genau.

    Alle BH sind volljährig und vollgeschäftsfähig. Jeder ist seines Glückes Schmied.........
     
  16. #116 Ralf Dühlmeyer, 13.05.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Klar. So erzeugt man den Nachschub für die eigenen Serien.

    Nach dem Hausbau/-kauf:
    • In die Insolvenz mit Peter Zwegart
    • Erziehung der durch die viele Eigenleistung vernachlässigten Kinder mit Katja Saalfrank
    • Scheidung der durch den Baustress zerrütteten Ehe bei Richter Holt oder Richterin Salesch
    • Sanierung der Bruchbude durch "Unser Traum vom Haus" (oder wie heisst diese Truppe, die in 8 Tagen ne Bude zusammenschustern)
    • Bericht über die Kündigung auf Grund der fehlenden Arbeitsleistung dank Eigenleistung in "stern-TV"
     
  17. fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    dann fehlt ja nur noch das Benefizkonzert des DSDS-Gewinners :yikes

    Alles begleitet in Vor-/Mit-/Hinter-...Sendungen auf allen Kanälen der Senderfamilien.

    Gruß
    Frank Martin
     
  18. #118 Steven82, 13.05.2010
    Steven82

    Steven82

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Niedersachsen
    Weil die so oft im TV waren,kommz noch das
    -Perfekte Dinner als Bauherrenspecial
    danach Das Dschungelcamp und die nehmen noch eine CD auf

    und weil alles nichts brachte sehen wir die meisten wieder bei

    -Die Auswanderer mit 5000 Euro eigenkapital

    cu steven
     
  19. #119 Solidsnake, 14.05.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Hallo zusammen,

    ich kenne eines der 4 Pärchen über 2 Ecken (ja ich weiß, klingt unrealistisch, ist aber tatsächlich so) und kann nur von diesem Paar berichten, dass es eben NICHT so war, dass Kabel 1 sie gesucht hat und gesagt hat "Baut mal ein Haus, vielleicht gewinnt ihr das Geld". Sondern die hatten eh vor das Haus zu bauen, waren schon mit der gesamten Planungsphase und Finanzierung fertig und dann haben sie zufällig gelesen, dass Kabel 1 Häuslebauer sucht. Da sie von der Hausgröße und ihrer Art gut gepasst haben (da gab es wohl Castings) hat Kabel 1 gesagt, "wir nehmen euch".

    Ich gehe mal stark davon aus, dass auch die anderen Kandidaten schon vorher geplant hatten und dann auf den Kabel 1-Zug aufgesprungen sind. Sie bleiben also im Falle des Nicht-Gewinns auf genau den Kosten sitzen, auf denen sie ohne Teilnahme an der Sendung auch sitzen geblieben wären. Da ist also nichts verwerfliches dran.

    Bei meinen Bekannten war es dann so, dass sie eigentlich mit 120.000€ geplant hatten und dann durch mehr Eigenleistung und den ein oder anderen Kompromiss (weniger teure Küche, weniger teurer Boden, z.B.) noch versuchen die 20.000€ einzusparen.

    Man muss auch wissen, dass hier nur die reinen Baukosten + Architekt + Küche + Badausstattung zählen. Alles weitere wie Tapeten, Möbel, Gartengestaltung, usw. zählt NICHT dazu (jedenfalls nicht bei meinen Bekannten). Auch das Grundstück wird NICHT reingezählt. Wer also viel selber macht, hat letztendlich "nur" die Materialkosten zu zahlen.

    Dass nicht jeder alles kann, ist klar, aber wenn man sich selbst ein Haus baut, muss auch nicht jede einzelne Arbeit perfekt ausgeführt werden, ist jedenfalls meine Meinung. Letztendlich muss es ja jeder selbst wissen, wie gründlich er arbeitet (oder arbeiten lässt). Dann sind die Leute halt selbst schuld, wenn sie nicht richtig dämmen und im nächsten Winter nacharbeiten müssen. Klar, man kann Kabel 1 schon dafür kritisieren, dass sie die Leute quasi dazu drängen zu sparen, wo sie nur können. Aber, wie ich oben schon schrieb, wollten zumindest meine Bekannten eh nicht mehr Geld ausgeben. Die hätten also so oder so für die Summe gebaut. Ich geh einfach mal davon aus, dass das bei den anderen ähnlich ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    SolidSnake
     
  20. #120 Solidsnake, 14.05.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Achso, was mir jetzt beim Gucken noch aufgefallen ist zum Thema "Machbarkeit mit 100.000€" ist: Keines der vier Häuser hat einen Keller, keines ist größer als 130m² (das Holzhaus hat sogar nur 80!). Es sieht so aus, als wären alle Häuser Standard-Entwürfe der jeweiligen Baufirmen. Mit viel Eigenleistung sollte es machbar sein für 100.000€ zu bauen.

    Mit freundlichen Grüßen
    SolidSnake
     
Thema: Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. richtfest ausrichten

Die Seite wird geladen...

Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau - Ähnliche Themen

  1. Evtl Schimmel in Wohnung testen?

    Evtl Schimmel in Wohnung testen?: Hi, hatte meine kammer in eine Art Garten verwandelt und mit Kunstlicht Tomaten und Cannab gezüchtet. Das ist jetzt einige Zeit her mehr als ein...
  2. Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu

    Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu: Hallo liebe Community, bei meinem zweigeteilten Wasserhahn (kalt und warm mit separatem Drehknopf) sind die Drehknöpfe schon länger schwergängig,...
  3. Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule

    Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule: Hallo, ich habe zwar (noch) kein E-Auto. Da ich jetzt bei unserem Neubau jetzt demnächst die Außenanlagen fertig mache und das Gelände inkl....
  4. Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?

    Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?: Liebe Helfer*innen, möchte ein altes Fenster in einem Anbau aus den 70ern zumauern. Es hat einen Aufsatzrolladen, dessen Kasten einige Zentimeter...
  5. Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt

    Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt: Hallo zusammen Ich bin schon länger stille Mitleserin und habe jetzt auch eine Frage. Wir haben vor knapp einem Jahr eine 12-jährige...