Fachbezeichnung für Zementestrich mit FBH ?

Diskutiere Fachbezeichnung für Zementestrich mit FBH ? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Bräuchte mal einen Tipp zum Thema Zementestrich mit Fussbodenheizung. Habe im Keller in 2 Räumen, sowie im kpl. EG + OG eine FBH....

  1. Bird

    Bird

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Bayern
    Bräuchte mal einen Tipp zum Thema Zementestrich mit Fussbodenheizung.

    Habe im Keller in 2 Räumen, sowie im kpl. EG + OG eine FBH.

    Fussbodenaufbau wie folgt:

    Keller:
    1. mit FBH: 50 PUR-Platten + 30 EPS 035 Dämmung
    2. ohne FBH: 60 EPS 035 Dämmung

    EG:
    50 EPS 035 Dämmung + 30-3 PST 045 Trittschall

    OG:
    40 EPS 040 + 20-2 EPS PST Trittschall

    Denke mal der FB-Aufbau müsste so passen, oder ?

    Entscheidung pro Zementestrich und gegen Fliesestrich steht fest. Habe keine Lust in jedem Raum nen anderen Estrich zu legen (Keller, Bad, Garage mit Zement und Rest mit Fließestrich). Darum also alles in Zementestrich.

    Gibt es Unterschiede bei den Zementestrichen an sich ? Muss bei FBH etwas beigemischt werden oder gibt es Fachbezeichnungen für Zementestriche mit FBH ?

    Im ersten Angebot wurde mir nur ganz normaler Zementestrich angeboten. Ist das so korrekt ?
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Bird,

    normaler Zementestrich ist korrekt.

    Genaue Bezeichnung: Estrich DIN 18560-CT-F4-S70H45
     
  3. Bird

    Bird

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Bayern
    Eben noch mal mit meinem Estrich-Favoriten telefoniert. Der meinte es gibt wohl überteuerte Bindemittel aus der Heizungsbranche, die aber ausser Kosten letztendlich nix bringen würden. Er verwendet sein herkömmliches Bindemittel, wofür er auch garantieren kann.

    Weiterhin verlegt er Gittermatten (ähnlich Baustahl nur in 2mm) über der Dämmung statt der inzwischen geläufigen Beimischung von Granulat- oder Kunstoffsplittern im Estrich, die nur sehr schwer zu verarbeiten wären (oder deshalb meist gleich wegelassen werden).

    Denke mal das hat dann schon seine Richtigkeit, oder was meinen die Experten ?
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Bindemittel ist und bleibt bei CT Zement:). Und nicht irgendwelche beigemischten Zusätze. Diese können nur die Mörteleigenschaften verändern.:konfusius

    Und über Bewehrung steht hier im Forum genug Diskussionstoff, einfach mal Estrichbewehrung in die Suchfunktion eingeben oder hier lesen.
     
  5. Bird

    Bird

    Dabei seit:
    18.10.2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Bayern
    @Berni
    Alles klaro. Das mit dem Estrich und der Bewehrung ist soweit geklärt. Danke

    Was hälst Du vom Bodenaufbau ? Soweit in Ordnung und fachgerecht für EFH mit FBH ? Material werde ich mir selbst in den nächsten Tagen beschaffen.
     
Thema:

Fachbezeichnung für Zementestrich mit FBH ?

Die Seite wird geladen...

Fachbezeichnung für Zementestrich mit FBH ? - Ähnliche Themen

  1. Zementestrich auf Holzunterkonstruktion

    Zementestrich auf Holzunterkonstruktion: Hallo zusammen, in unserer zu sanierenden Wohnung in unserem 4 FH im EG haben wir in der gesamten Wohnung 4 - 4,5 cm Zementestrich auf 3 cm...
  2. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  3. Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen

    Zementestrich im Wohnbereich als Sichtestrich belassen: Moin, ich haben in 2 Räumen neuen Zementestrich mit FBH einbauen lassen. Der Zementstrich ist sehr eben und sauber aufgebracht worden (sieht gut...
  4. Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre

    Zementestrich zu hoch - Wie viel Bodenluft Terrassentüre: Hallo zusammen, bisher war ich nur passiv als Leser hier unterwegs und bin echt sehr Dankbar für das super Forum! Jetzt hätte ich selbt auch...
  5. Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung

    Zementestrich Bad Oberflächenbeschaffenheit für Abdichtung: Hallo zusammen, Wie muss die Oberfläche des Zementestrichs Beschaffen sein, das die Abdichtung des Bodens im Bad (vor den Fliesenarbeiten)...