Fachgerechte Wanddurchführungen bei KfW40

Diskutiere Fachgerechte Wanddurchführungen bei KfW40 im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bisher bin ich sehr unsicher, was diesbez. notwendig ist und ich sehe noch keine Details in einem Werkplan dazu, was offenbar...

  1. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Hallo zusammen,

    bisher bin ich sehr unsicher, was diesbez. notwendig ist und ich sehe noch keine Details in einem Werkplan dazu, was offenbar auch nicht vorgesehen ist.
    Ist es üblich/ notwendig / sinnvoll, jede einzelne Wanddurchführung in Plänen exakt darzustellen?
    Wir haben "jede Menge" verschiedener Durchführungen im Kellerwandbereich aufgrund div. technischen Ausstattungen des Hauses und ich nahm bisher an, daß jede irgendwie anders sei, abhängig vom Medium etc..

    Wir bauen ein KfW40-Haus mit KWL (Keller ist aussen voll gedämmt) und bisher war seitens Architekt immer die Rede von in den Ortbeton eingegossenen Kunststoffrohren. Demgegenüber seien Lösungen mit druckwasserdichten Durchführungen (z.B. Doyma) enorm teuer. Die Luftdichtheit sei im Kellerbereich nicht so kritisch.
    Ich weiß u.a. nicht, wann druckwasserdichte DF wirklich notwendig sind und ob dies auf unseren Fall zutrifft? Das wäre m.E. das entscheidende, mehr als der Preis, oder?

    Was ist davon zu halten und wie kriegt man hier als Laie Klarheit?
    Danke im voraus,
    Seev
     
Thema:

Fachgerechte Wanddurchführungen bei KfW40

Die Seite wird geladen...

Fachgerechte Wanddurchführungen bei KfW40 - Ähnliche Themen

  1. Rollladenkästen des Typs Roka-Therm RG von innen fachgerecht öffnen

    Rollladenkästen des Typs Roka-Therm RG von innen fachgerecht öffnen: Hallo zusammen, in unserem Neubau wurden vor etwa 12 Jahren Rollladenkästen des Typs Roka-Therm RG verbaut. Inzwischen sind an mehreren Fenstern...
  2. Ist dieser Parkettboden fachgerecht verlegt worden?

    Ist dieser Parkettboden fachgerecht verlegt worden?: Hallo, vor einiger Zeit, habe ich einen Fachbetrieb für Parkettverlegung damit beauftragt, Landhausdielen auf 90m² vollflächig zu verkleben....
  3. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  4. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...
  5. Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern

    Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern: Liebes Expertenforum, wir sind verzweifelt und hoffen hier ein paar Empfehlungen zu bekommen, wie wir unser Problem evtl. noch lösen können. Ich...