Fachgerechtes Anklemmen eine Lampe mit Abzweig zur Nächsten

Diskutiere Fachgerechtes Anklemmen eine Lampe mit Abzweig zur Nächsten im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Danke dir.

  1. #21 wadriller, 09.05.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Danke dir.
     
  2. #22 wadriller, 10.05.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Na gucke ma an.
    Hatte am Mittwoch noch "Marktführer"-Klemmen gekauft und ihm diese heute schön vor die Lampe trappiert mit dem Hinweis wenn ihm seine zu teuer sind soll er doch meine nehmen.
    Und plötzlich scheinen zumindest meine Klemmen zulässig zu sein.
    Den Kaffee (welchen wir jedem Handwerker anbieten) bekam er dann auf einem Bierdeckel serviert mit dem Vermerk 0,40 €.
    Er grummelte nur was und legte mir dann 3 seiner Klemmen auf den Bierdeckel.
    Auch wenn ich die gekauften Klemmen so schnell wohl nicht mehr brauche, den Spaß wars mir wert.
    Zumindest hängen jetzt alle Leuchten und funktionieren tut auch alles.
     
  3. #23 wadriller, 13.05.2013
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Mal noch eine kurze Frage dazu. Bei allen Leuchten waren als Leuchtmittel Energiesparlampen dabei. Nun hört man, bei denen die an einer Wechselschaltung ein leichtes, regelmäßiges klacken so ca. alle 1-2 Sekunden. Drehe ich das Leuchtmittel raus, ist Ruhe. Ich vermute einfach mal das das durch diese Restspannung kommt.
    Nun ist nur die Frage:

    1. Sorgt das nun für einen enormen Stromverbrauch ?
    2. Nehmen die Energiesparlamen dadurch Schaden ?
    3. Kann hier sonst was "passieren" (Kabelbrand etc.) ?
     
  4. #24 feelfree, 13.05.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    1.) Nein.
    2.) Möglich.
    3.) Nein.
     
Thema: Fachgerechtes Anklemmen eine Lampe mit Abzweig zur Nächsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. deckenbrennstelle fachgerecht

    ,
  2. wandauslassdose kabel anklemmen

Die Seite wird geladen...

Fachgerechtes Anklemmen eine Lampe mit Abzweig zur Nächsten - Ähnliche Themen

  1. Rollladenkästen des Typs Roka-Therm RG von innen fachgerecht öffnen

    Rollladenkästen des Typs Roka-Therm RG von innen fachgerecht öffnen: Hallo zusammen, in unserem Neubau wurden vor etwa 12 Jahren Rollladenkästen des Typs Roka-Therm RG verbaut. Inzwischen sind an mehreren Fenstern...
  2. Ist dieser Parkettboden fachgerecht verlegt worden?

    Ist dieser Parkettboden fachgerecht verlegt worden?: Hallo, vor einiger Zeit, habe ich einen Fachbetrieb für Parkettverlegung damit beauftragt, Landhausdielen auf 90m² vollflächig zu verkleben....
  3. Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?

    Kernbohrung durch Einblasdämmung - fachgerecht möglich?: Es geht um einen sanierten Altbau, bei dem ich überlege, eine (de-)zentrale Lüftung einzubauen. Wie würde man Kernbohrungen (z.B. 125mm) bei...
  4. Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte

    Fachgerechte Ausführung, Dämmung unter Bodenplatte: Hallo, bei uns wurde heute die XPS Dämmung unter der Bodenplatte verlegt. Zweilagig mit 2 x 6 cm. Die Dämmung wurde im Splitbett verlegt. Heute...
  5. Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern

    Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern: Liebes Expertenforum, wir sind verzweifelt und hoffen hier ein paar Empfehlungen zu bekommen, wie wir unser Problem evtl. noch lösen können. Ich...