Fachwerk: Nageln oder Schrauben

Diskutiere Fachwerk: Nageln oder Schrauben im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hi, habe für meine neue Haustüre links und rechts einen neuen Balken eingesetzt, auf den beiden Balken liegt senkrecht dazu über den Sturtz der...

  1. #1 SilentWarrior, 23.10.2008
    SilentWarrior

    SilentWarrior

    Dabei seit:
    01.01.2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hardwareentwicklungsing.
    Ort:
    Esslingen
    Hi,

    habe für meine neue Haustüre links und rechts einen neuen Balken eingesetzt, auf den beiden Balken liegt senkrecht dazu über den Sturtz der Balken, der sich durch die ganze Seite zieht.

    Nun würde ich gerne die zwei "Haustürbalken" mit den Eisenwinkeln befestigen, nehme ich dazu nun Nägel oder Schrauben ?
    Habe bisher meistens Nägel in diesem Bereich gesehen, aber eine Stimme hatte behauptet, man könne auch Schrauben nehmen, da ich dass aber noch nie gesehen habe ergibt sich nun die Frage bezüglich Schrauben.

    Oder eine Kombination aus Scharuben und Nägeln, ist dass möglich ?


    Danke, für Tipps.
     
  2. #2 mesche7, 23.10.2008
    mesche7

    mesche7

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    meinemädelsunterstützer
    Ort:
    Straubenhardt
    Benutzertitelzusatz:
    Expertenwinzling
    Üblicherweise

    werden hier Rillennägel/Kammnägel verwendet. Diese gibt es auch als Schraubnägel. Man kann auch mit normalen Holzschrauben arbeiten. Die Verbindungen müssen nur kraftschlüssig sein. Diese Fragen kann Ihnen Ihr Architekt/Bauleiter/Zimmerer beantworten
     
  3. #3 MoRüBe, 23.10.2008
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Nu mach ihn bloß nicht wuschig...

    ... *Holzschrauben*:mauer Neulich hatten wir nen Spezi, der hats mit Rigipsschrauben versucht...
     
  4. #4 SilentWarrior, 24.10.2008
    SilentWarrior

    SilentWarrior

    Dabei seit:
    01.01.2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hardwareentwicklungsing.
    Ort:
    Esslingen
    OK, danke für die Infos.
     
  5. #5 Jürgen Jung, 24.10.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    nageln :shades
     
  6. #6 Ralf Dühlmeyer, 24.10.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Zapfen und Holznagel. :lock
     
Thema: Fachwerk: Nageln oder Schrauben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Holzständerwerk nageln oder Schrauben

    ,
  2. fachwerk verschrauben

    ,
  3. fachwerk schrauben

    ,
  4. balken schrauben oder naheln,
  5. garagentore nageln oder schrauben
Die Seite wird geladen...

Fachwerk: Nageln oder Schrauben - Ähnliche Themen

  1. Durchbruch durch Fachwerk(außen)wand

    Durchbruch durch Fachwerk(außen)wand: Hallo, wir bräuchten mal Expertenrat zu unserer Baustelle, auf der wir bislang in Eigenleistung (als Bauing, Werkzeugmacher/Maschbauer)...
  2. "Fachwerk" mit Trockenbauwand

    "Fachwerk" mit Trockenbauwand: Hallo, ich plane den Ausbau meines DG. Der Plan ist die Holzbalken optisch in die Trockenbauwand zu integrieren, also eine Art Fachwerk-Optik....
  3. Trockenbau im Fachwerk mit Metallständer und Diamant?

    Trockenbau im Fachwerk mit Metallständer und Diamant?: Hallo zusammen, für den Innenausbau/Sanierung unseres Fachwerkhaus bin ich gerade am planen, welches System und Beplankung. Besondere...
  4. Lichtspalt zwischen Fachwerk innen und außen

    Lichtspalt zwischen Fachwerk innen und außen: Guten Tag, Ich hab teilweise eine Fachwerk Außenwand. In dem Fall hier, dort wo meine Gaube ist im Wohnzimmer. Ich hole grad ein Teil des putzen...
  5. Fachwerk ausmauern

    Fachwerk ausmauern: Hallo zusammen, ich habe an meinem Haus eine Dachgaube aus Fachwerk. Da das Bad in der Gaube ist und nun saniert wird, habe ich das Mauerwerk...