Fahrradstellplatz und Gehweg neu anlegen

Diskutiere Fahrradstellplatz und Gehweg neu anlegen im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich plane, vor dem Gartentor einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Weg anzulegen, der entlang des Hauses bis zur Terrasse führt....

  1. #1 kratikus, 28.02.2025
    kratikus

    kratikus

    Dabei seit:
    28.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich plane, vor dem Gartentor einen Fahrradstellplatz zu bauen und einen Weg anzulegen, der entlang des Hauses bis zur Terrasse führt. Zunächst hatte ich überlegt, die bestehende Terrasse aus Polygonalplatten zu erweitern, aber es wäre schwierig, die gleichen Polygonalplatten zu finden.

    Meine nächste Idee war, die aktuelle Polygonalplatten-Terrasse durch eine Terrasse aus Betonplatten zu ersetzen. Ich habe das noch nie gemacht, aber ich hatte vor, den Fahrradstellplatz und den Weg (ca. 1 m breit) mit Betonplatten zu gestalten, die denjenigen auf der Terrasse ähneln. Hältst du das für eine gute Idee?

    Außerdem: Wie würdest du den neuen Fahrradstellplatz mit dem Zaun und dem angrenzenden Gehweg verbinden?

    Danke
     

    Anhänge:

  2. #2 Baggerbedrieb, 28.02.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Wie wäre es denn erst mal mit Bildern auf denen man etwas erkennen kann, Übersicht, Zeichnungen davon was du vorhast und wie deine Terrasse aufgebaut ist?
     
  3. #3 kratikus, 28.02.2025
    kratikus

    kratikus

    Dabei seit:
    28.02.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    danke für die schnelle Antwort.
    Morgen kann ich neue Fotos machen aber hier ist eine Zeichnung von was ich meine:
    upload_2025-2-28_21-30-51.png
     
  4. #4 Baggerbedrieb, 28.02.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Die Terrasse wird eine größere Baustelle wenn du die auf Betonplatten umrüsten möchtest. Die Polygonalplatten liegen mindestens auf Drainagebeton, da hast du ganz schön was zum rausstemmen und entsorgen wenn du da auf Splitt gehen möchtest. Ansonsten lassen sich aber auch Betonplatten verkleben, wenn die Höhen passen, vor allem aber der Untergrund nach dem Abriss.
     
  5. #5 FriedhelmDoell, 26.03.2025
    FriedhelmDoell

    FriedhelmDoell

    Dabei seit:
    31.08.2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    HOAI-Sachverständiger, Bauingenieur
    Ort:
    85609 Aschheim (Lkrs. München)
    Zunächst ist zu fragen, was der Zweck des Zuweges und des Radstellplatzes bei welchem Wetter / welcher Jahreszeit ist.

    Soll keine Erde an Räder und Schuhe kommen? Dann müsste auch der Teil rechts der Terrasse so gebaut werden. Der Belag muss dann trittfest sein und Fugen allenfalls mit Sand / Feinsplitt verfüllt werden.

    Sowas sieht aber gewaltig aus und zerstört die Optik des Grüns hier. Das würde ich nur dort machen, wo es zwingend ist, evtl. nur am Stellplatz, wo beim Beladen oder Reparieren mal was runterfallen kann. Welches Material man dazu nimmt, ist Geschmackssache. Soll die Befestigung auch im Winter genutzt werden, ist zu beachten, dass manche Oberflächen (z.B. Verbundpflaster) bei glatter Oberfläche zu Glatteisbildung tendieren können.

    Für den Zuweg (und evtl. auch den Stellplatz) könnte man alternativ, wenn keine harte Oberfläche flächig erforderlich ist, auch eine Konstruktion wählen, die noch Grün erlaubt, von Rasenfugenpflaster bis zu Rasenkammersteinen oder Kunststoffwaben in deren Löchern Rasen wächst. Das würde auch bei Regen eine gewisse Standfestigkeit sichern. Da muss man entscheiden, was einem wichtig ist.
     
Thema:

Fahrradstellplatz und Gehweg neu anlegen

Die Seite wird geladen...

Fahrradstellplatz und Gehweg neu anlegen - Ähnliche Themen

  1. Fahrradstellplatz auf dem Grundstück

    Fahrradstellplatz auf dem Grundstück: Hallo zusammen, wenn es nicht hier rein passt dann bitte löschen. Vor paar Jahren hat mein Vater auf einem Grundstück eine DHH errichtet und...
  2. Wandanschluss Dämmung -> Terrasse / Gehweg

    Wandanschluss Dämmung -> Terrasse / Gehweg: Hallo zusammen, wir haben einen gedämmten Altbau (50er), der mit Silikatputz versehen ist. Nun ist es so, dass damals die Terrasse (ca. 80cm vom...
  3. Neubau ohne Gehweg

    Neubau ohne Gehweg: Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob das hier reinpasst, aber ich hoffe dass jemand schon Erfahrung zu meinem Problem sammeln konnte....
  4. Abgrenzung und Zuständigkeiten Tiefbau zwischen Gehweg und Privatgrund

    Abgrenzung und Zuständigkeiten Tiefbau zwischen Gehweg und Privatgrund: Hallo ihr Lieben, mal wieder eine Frage an die Schwarmintelligenz, habe leider keinen entsprechen Gesetzestext finden könne. Eine bestehender...
  5. Fahrradstellplatz im Carport(-Schuppen)

    Fahrradstellplatz im Carport(-Schuppen): Hallo, ich habe eine recht einfache Frage aber noch keine richtige Antwort gefunden. Wir planen derzeit ein Carport mit integriertem Schuppen....