Fallende Zinsen - Widerrufsrecht inanspruchnehmen?

Diskutiere Fallende Zinsen - Widerrufsrecht inanspruchnehmen? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Gratuliere !! Ein guter Anlass mit den gesparten Zinsen mehr in die Tilgung zu stecken. Von 1% auf 1,5%(besser noch 2%) erhöhen, aber SoTi...

  1. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth
    Gratuliere !!

    Ein guter Anlass mit den gesparten Zinsen mehr in die Tilgung zu stecken.
    Von 1% auf 1,5%(besser noch 2%) erhöhen, aber SoTi trotzdem machen!
     
  2. #22 Gast31063, 27.05.2010
    Gast31063

    Gast31063 Gast

    Bin gerade am rechnen:

    wenn ich anstelle 1% mit 2% tilge, komme ich in 10 Jahren auf knapp 10.000 Euro (Mehr-)tilgung. Da ich ja pro Jahr mindestens 1000 Euro tilgen wollte komme ich auf fast den gleichen Wert, habe aber noch den positiven Zinseffekt, dass ich das Geld noch Monate auf dem Konto habe.
     
  3. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth
    Wie meinst du das?
    Bekommst du aufs Konto mehr als 3,6%?
    Oder verstehe ichs falsch?
     
  4. #24 Gast31063, 27.05.2010
    Gast31063

    Gast31063 Gast

    Hab mich etwas kompliziert ausgedrückt!

    Variante 1: Wenn ich 10 Jahre zu 1% tilge und jedes Jahr 10.000 Euro sondertilge, habe ich eine Restschuld von 155.352 Euro.

    Variante 2: Tilge ich mit 2% OHNE Sondertilgung, dann sind in 10 Jahren noch 155.755 Euro offen. Geld für eine Sondertilgung hätte ich wahrscheinlich nicht.

    In der 1. Variante habe ich a) jeden Monat mehr Geld, welches ich anspare und dafür Zinsen bekomme und b) einmal im Jahr tilge ich 1000 extra weg.
    In der 2. Variante habe ich a) jeden Monat weniger Geld in der Tasche und b) einen leicht höheren Endbetrag!

    Denke mit Variante 1 fahre ich besser...
     
  5. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth
    Machst du deine SoTi in Januar oder Dezember?:shades
     
  6. #26 Gast31063, 27.05.2010
    Gast31063

    Gast31063 Gast

    Mein Berater sagte mir, das mache keinen Unterschied. Gibt es doch einen?
     
  7. Huisje

    Huisje

    Dabei seit:
    27.05.2009
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sped.kaufmann
    Ort:
    Wipperfürth
    Sobald du etwas getilgt hast, zahlst du über diese Summe keine Zinsen mehr. Mache ich in Jan. eine SoTi von z.B. 2000€ spare ich ab sofort die Zinsen über diesen Betrag. Warte ich bis Dezember, spare ich diese Zinsen erst ab Dezember.

    Ausserdem hilft eine höhere Regeltilgung gegen nachlassende Diziplin beim SoTi.

    Und auch bei 2% Tilgung würde ich noch SoTi machen.
    Du hast doch auch noch Restschuld beim KFW-Darlehen nach 10 Jahre? (wieviel?)
    Wenn diese noch auf die anvisierte 155T€ Restschuld beim Bankkredit drauf kommen, und du wirst in 10 Jahre von eine zufällige Hochzinswelle überrolt, siehst du alt aus.
    Diese Möglichkeit scheinst du zuwenig ernst zu nehmen.
     
  8. #28 Baldbauherr, 27.05.2010
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Hallo.

    Hiermit kannst Du ja mal etwas experimentieren: Tilgungsrechner

    Bei "weitere Angaben" Sonderilgungen mit Datum eingeben.
    Sondertilgungen wirken sich in den ersten Jahren immer besser aus als gegen Ende. Also so früh wie möglich so viel wie möglich sondertilgen.

    Das Argument mit "jeden Monat mehr Geld, welches ich anspare und dafür Zinsen bekomme" greift nur, wenn der Zinssatz besser ist als bei Deinem Kredit.

    Gruß
    B.
     
  9. #29 Desperado, 27.05.2010
    Desperado

    Desperado

    Dabei seit:
    18.01.2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Oldenburg
    ich war lange auch drauf und dran bei 1% tilgung abzuschließen. bin jetzt aber ganz froh, dass wir 2% haben. heißt zwar sicherlich auch manchmal zähne zusammenbeißen, aber wie hier jemand schrieb: was weg ist ist weg.

    und für die sondertilgung werden wir auch noch was zurücklegen. bloß sttistisch scheint es ja so zu sein, dass 80% der kreditnehmer von ihrem sondertilgungsrecht nicht gebrauch machen. ich glaube r.b. hat die begründung dafür in einem anderen thread ganz gut geliefert.

    an den threadsteller: was machst du wenn nächste woche die zinsen noch mal fallen? :)

    wir könnten und auch ärgern, da wir vor ca. vier wochen abgeschlossen haben, aber irgendwann muss man halt ne entscheidung treffen. sich darüber im nachhinein zu ärgern ist müßig. bei dir ist es ja so sehr gut gelaufen. aber das was du jetzt rausgehandelt hast würde ich auf jeden fall in die tilgung stecken, da du das geld ja schon verplant hattest.
     
  10. #30 greentux, 27.05.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Habt ihr mal ausgerechnet, was die 0,1 oder 0,2 % weniger Zinsen wirklich bringen? Das ist weniger als man denkt.
     
  11. #31 Baldbauherr, 27.05.2010
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Hast Du auch die Höhe der monatlichen Rate berücksichtigt? Das ist mehr als man denkt :)
     
  12. baubau

    baubau

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Hessen
    Meine Meinung: Zerbrech' dir nicht den Kopf über die Konditionen.

    0,10 % mehr oder weniger macht den Bock nicht fett.
    Die paar EUR mehr werden dir (über die gesamte Laufzeit) nicht weh tun.

    Aber so sind die Beamten: Immer mitnehmen, was geht... ;)

    Meiner Meinung nach hättest du lieber mit längerer Zinsbindung finanzieren sollen.
    Warten wir mal ab, wie groß das Gejammer in 10 Jahren ist.
    Und Forwarddarlehen gibt's auch nicht umsonst.

    Ich handhabe das so: Wenn ich ein Geschäft abgeschlossen habe, dann ist mir die anschließende Entwicklung egal.
    Der Fernseher, den du heute kaufst, wird in 3 Monaten auch günstiger sein. That's life.
    Es gibt Wichtigeres im Leben.

    Kümmerst du dich wenigstens genauso intensiv um dein Bauvorhaben?
    Da gibt es nämlich viel mehr Dinge zu beachten als bei der Finanzierung!
     
  13. #33 Baldbauherr, 28.05.2010
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Na ja :) bei 190000.- Kredit ist das über die Laufzeit schon was.

    190000.- mit 3,8% und 1% Tilgung:
    Mtl. 760.-
    nach 10 Jahren: Getilgt 23070.-
    Zinsen bezahlt: 68.129,58

    190000.- mit 3,7% und 1% Tilgung:
    Mtl. 744,17.-
    nach 10 Jahren: Getilgt 22.949,44 Euro
    Zinsen bezahlt: 66.350,56

    190000.- mit 3,6% und 1% Tilgung:
    Mtl. 728,33
    nach 10 Jahren: Getilgt 22.829,36Euro
    Zinsen bezahlt: 64.570,64

    An der Restschuld ändert sich natürlich nicht viel wenn man den Tigungssatz bei 1% lässt.

    Aber bei 0,2% weniger Zins spart man mtl. 31,67 €
    und das mal 10 Jahre sind schon 3800.- abzgl. höheren Restschuld (167.170,64 - 166.929,58) von € 230.- ist das über 10 Jahre immerhin ein Vorteil von € 3570.-

    Wenn man die gesparten mtl. 31.- für die Tilgung benutzt oder einfach den Tilgungsatz auf 1,2% anpassen könnte, ist es natürlich noch etwas mehr...

    Gut: Für manchen sind 3500.- in 10 Jahren natürlich Peanuts :) Für andere ein halber Carport. :bierchen:

    Allerdings wäre ich zu feige gewesen, mit diesem Anliegen zur Bank zu gehen ;)
     
  14. #34 greentux, 28.05.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Ja 0,1 % weniger sind irgendwie 15 € irgendwas. Je nach Tilgungshöhe natürlich... Paßt zur Erwartung...
     
  15. baubau

    baubau

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Hessen
    Wir werden jetzt über die Debeka finanzieren. Dort bekommen wir 4,10 % bei 20 Jahren Zinsbindung.
    Da gibt's mit Sicherheit beim Kreditvermittler oder bei der Bank in Wolkenkuckucksheim noch bessere Zinsen.

    Aber das ist mir egal, denn
    1. finde ich Finanzierungen stinklangweilig
    2. habe ich durch den zu planenden Hausbau sowieso schon genug Termine (Bemusterung, Gutachter etc.)
    3. ist mir meine Freizeit zu kostbar
    4. möchte ich auch noch Zeit mit der Familie verbringen
    5. will ich ein solch heikles Geschäft wie eine Immobilienfinanzierung nicht mit irgendeiner Internetbank, sondern mit einem seriösen Unternehmen, das mir auch einen lokalen Ansprechpartner bietet, durchziehen.

    Um mal beim Beispiel zu bleiben:
    Bei 0,1 Prozent niedrigerem Zins spart man ca. 1.700 EUR. Und das ist auf 10 Jahre gerechnet jetzt nicht die Welt (0,9 % von der Kreditsumme).
    Klar, ist das auch Geld, aber macht es mich glücklicher, wenn ich das Geld spare?

    Heute morgen ist der Zins bspw. um 0,05 % gesunken. Klar nehme ich das mit, aber wenn es nicht so gewesen wäre, wär's mir auch egal.
     
  16. #36 Gast31063, 28.05.2010
    Gast31063

    Gast31063 Gast

    Das war schon happig, hätte ja auch schief gehen können. Das alles sah ungefähr so aus:

    Meine Frau :yikes :wow :frust :irre
    Ich :shades
    Die Sparkassen-Tante: zuerst :deal danach: :28:

    Und am Ende das Tages meine Frau und ich: :bounce:

    Und die Sparkasse: :respekt


    Noch mehr als Freudlichkeit hat uns Offenheit und Ehrlichkeit geholfen. Jetzt heißt es dringend SoTi!!!
     
  17. #37 Prestige, 28.05.2010
    Prestige

    Prestige

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Berlin

    Na Hauptsache die Zinsen fallen nicht weiter und Ihr macht einen Widerruf des Widerrufsabschlusses :bef1007: .... ?

    LG
     
  18. #38 Gast31063, 28.05.2010
    Gast31063

    Gast31063 Gast

    Nee, jetzt soll es auch gut sein!!!
     
Thema:

Fallende Zinsen - Widerrufsrecht inanspruchnehmen?

Die Seite wird geladen...

Fallende Zinsen - Widerrufsrecht inanspruchnehmen? - Ähnliche Themen

  1. Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände

    Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände: Hallo zusammen, ich plane aktuell mein Gartenhaus und möchte den Genehmigungsverlauf so einfach wie möglich gestalten. In RLP muss die mittlere...
  2. Wie exponentiell hat sich euer Energieverbrauch bei den fallenden Temperaturen + Lüften entwickelt?

    Wie exponentiell hat sich euer Energieverbrauch bei den fallenden Temperaturen + Lüften entwickelt?: Hallo zusammen, ich hatte mal von Politikern gehört, dass wir 20% sparen sollen und 1Grad Raumtemperaturreduzierung sich mit 6%...
  3. "Konstant-Zinsen-Baufinanzierung" Erfahrungen?

    "Konstant-Zinsen-Baufinanzierung" Erfahrungen?: Tag zusammen. Ich habe zum Thema Baufinanzierung von einer Finanzierungsmöglichkeit erfahren, die sich "Konstant-Zinsen-Baufinanzierung" oder...
  4. Kreditlaufzeit - Zinsen - Tilgung und mtl. Raten rechnen?

    Kreditlaufzeit - Zinsen - Tilgung und mtl. Raten rechnen?: Gruß zusammen! Wir haben hier schon nach Tilgungsrechner gesucht, und auch einiges im Netz finden können, aber irgendwie komme ich nicht...
  5. Überzogene Zinsen für Hausfinanzierung?? (10 Jahre sind um... 10 folgen)

    Überzogene Zinsen für Hausfinanzierung?? (10 Jahre sind um... 10 folgen): Hallo, wir hatten vor 10 Jahren ein Haus gekauft. Finanziert über die Deutsche Bank zu 5,3% auf 10 Jahre. Jetzt sind die 10 Jahre um und die...