Fallrohr Schellenanzahl

Diskutiere Fallrohr Schellenanzahl im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Freunde des Bleches und alle Anderen! Frage: An einem eingeschossigen Gebäude mit Doppelgarage befinden sich mehrere Fallrohre,...

  1. cheffe

    cheffe

    Dabei seit:
    26.01.2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker Hochbau
    Ort:
    Heringen/Werra
    Hallo Freunde des Bleches und alle Anderen!

    Frage:
    An einem eingeschossigen Gebäude mit Doppelgarage befinden sich mehrere Fallrohre, welche vom Bogen aus gemessen ca. 1,50 Meter lang sind. Ist es richtig, hier nur eine Schelle mit (angelötetem Wulst) 10 cm unterhalb der Fallrohrmuffe anzubringen? Es klappert und wackelt jedes Rohr wie ein Kuhschwanz trotz Abdeckring.

    Danke für Antworten!

    Gruß Dieter
     
  2. #2 Jürgen V., 20.04.2005
    Jürgen V.

    Jürgen V.

    Dabei seit:
    20.08.2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    SHK
    Ort:
    Osnabrück Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Alle Menschen sind klug: die einen vorher, die and
    Was ne Frage

    2 Schellen sind Minimum, erst recht wenn´s wackelt
     
  3. cheffe

    cheffe

    Dabei seit:
    26.01.2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker Hochbau
    Ort:
    Heringen/Werra
    Hallo,

    danke für eine Antwort :)
    Wenn ich richtig verstehe, macht man zwei Schellen dran, aber eine belegbare Vorschrift gibt es nicht?!
    Also wieder ein Problem, welches sich so nicht lösen lässt.
    Die ganze Stabilität des Fallrohres ist also abhängig vom Abdeckring des Standrohres?
    Um nicht falsch verstanden zu werden, es gibt nur eine einzige Rohrschelle am Fallrohr bei einer Länge von 1,00 bis 1,50 Meter senkrechte Strecke?
    Diese Schelle sitzt auch nicht direkt unter der Muffe, sondern 15,0 bis 20,0 cm darunter bei einem Dachüberstand von ca. 80,0 cm!
    Also ist das gesamte Gebilde vom Stutzen angefangen über die zwei ungelöteten Bögen samt Zwischenrohr und dem ca. 1,5 Meter langen senkrecht verlaufenden Fallrohr ein wackeliges Gefüge!
     
  4. #4 bauguru, 06.05.2005
    bauguru

    bauguru

    Dabei seit:
    13.04.2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    -
    Ort:
    zwischen ahlbeck und zermatt
    Benutzertitelzusatz:
    allen ist das denken erlaubt. vielen bleibt es erspart.
    belegbare vorschriften

    die fachregeln für matallarbeiten im dachdeckerhandwerk sind da auch ein bisschen dünne. für fallrohre aus metall mit einem innendurchmesser bis 100 mm darf der abstand höchstens 3 m betragen. hmm..

    um ein abrutschen der fallrohre zu verhindern sind bei allen einzellängen über den rohrschellen wulste, nasen, muffen o.ä. anzuordnen. ob man nun im umkehrschluss sagen kann, dass an jeder wulst eine schelle anzuordnen ist??

    allerdings würde ich sagen, dass die montage der schelle 15 bis 20 cm unterhalb der wulst nicht in ordnung ist. das rohr könnte ja um diesen bereich abrutschen und bei geforderten mindestens 50 mm ineinanderstecken passt das dann nicht mehr.

    das standrohr ist nach den fachregeln allerdings auch mit einer standrohrschelle zu besfestigen und in verbindung mit der standrohrkappe sollte das halbwegs die erforderliche stabilität bringen.
     
Thema: Fallrohr Schellenanzahl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie viele schellen am fallrohr

    ,
  2. regenfallrohr wievielte rohrschellen

    ,
  3. regenfallrohr verlauf vorschrift

Die Seite wird geladen...

Fallrohr Schellenanzahl - Ähnliche Themen

  1. Rosette Fallrohr

    Rosette Fallrohr: Ich habe keine Ahnung, ob das Thema hier richtig ist aber ich versuche es. Ich suche eine Art Rosette für ein Fallrohr. Klingt erstmal einfach...
  2. Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr

    Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr: Hallo zusammen, an den aktuellen Tagen begeben sich viele wahrscheinlich in die Planung noch offenener DIY-Projekte..... ich plane aktuell die...
  3. Fallrohr 87 Grad Bogen?

    Fallrohr 87 Grad Bogen?: Hallo, bei mir wird gerade Sanitär gemacht. Ist das wirklich so i.o das das Fallrohr mit einem 87 Grad Bogen eingebaut wird? Es handelt sich dabei...
  4. Fallrohr, Streit mit dem Nachbar

    Fallrohr, Streit mit dem Nachbar: Hallo Experten, wir haben vor 6 Monaten unser Dach neu machen lassen, inklusive Dämmung. Wir wohnen im Reihenendhaus, da unser Dach aufgebockt...
  5. Regenkette vs Fallrohr

    Regenkette vs Fallrohr: Moin, unsere Fassadendämmung beim Altbau ist nun abgeschlossen. Wir haben 160 mm WDVS aufgebracht und sowohl den Unter- als auch den Oberputz...