Falsche Abzweigdose genommen...

Diskutiere Falsche Abzweigdose genommen... im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, Ich mache gerade das Zimmer für den Nachwuchs. Als vorbereitetende Maßnahmen für den Elektriker habe ich die Wand geschlitzt,...

  1. xeenon

    xeenon

    Dabei seit:
    01.09.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    Ich mache gerade das Zimmer für den Nachwuchs. Als vorbereitetende Maßnahmen für den Elektriker habe ich die Wand geschlitzt, Dosen gesetzt und Kabel verlegt.

    Ich hab mir diese Abdeckkappen geholt und da ist mir aufgefallen das diese zu groß sind.

    Ich habe nicht darauf geschaut das es zwei verschiedene Dosen sind. Jetzt hab ich anstatt den Abzweigdosen überall Tiefe Schalterdosen drinnen.

    Heute nachmittag wollte der Elektriker zum anschließen vorbei kommen. Mir persönlich wäre es egal, gibt auch kleinere Deckel. Aber wird er die Arbeit verweigern? Sonst sag ich ihm direkt ab... Spart Anfahrtskosten.

    Grüße
     
  2. #2 cschiko, 06.09.2019
    cschiko

    cschiko

    Dabei seit:
    07.12.2017
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    20
    Also soweit mir bekannt ist, sollte das kein Problem sein und wird heutzutage häufiger gemacht bzw. ganz auf Abzweigdosen verzichtet und in den Schalterdosen verklemmt (das kann einzig Platzprobleme geben). Ansonsten ist doch das Einfachste ihn einfach mal kurz anzurufen. ;-)
     
  3. #3 Cybso, 06.09.2019
    Zuletzt bearbeitet: 06.09.2019
    Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    In eine normale 70mm-Verbindungsdose dürfen 6 Klemmen/20 Leiter rein (bei 1,5mm², Kaiser). Bei einer flachen Schalterdose dürfen ohne Gerät ebenfalls 6 Klemmen/20 Leiter verbaut werden. Bei einer tiefen Schalterdose sind sogar 7 Klemmen/21 Leiter erlaubt. Sollte also kein Problem sein. Wenn es dem Elektriker zu eng wird, soll er Wago 221- oder 2273-Klemmen verwenden :-)

    Diese Zahlen sind übrigens normalerweise auf dem Boden der Dose eingeprägt.

    Edit: Hoffentlich hast du nirgendwo umgekehrt eine Abzweigdose anstelle einer Schalterdose verbaut.
     
  4. xeenon

    xeenon

    Dabei seit:
    01.09.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Infos

    Ich habe nur tiefe Schalter Dosen installiert. Hab da nen Netz genommen. Also da gibt's keine Probleme.
     
Thema:

Falsche Abzweigdose genommen...

Die Seite wird geladen...

Falsche Abzweigdose genommen... - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen

    Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen: Guten Tag zusammen, bei unserem Reihenmittelhaus, welches wir 2014 neu verputzen und die Dachüberstände streichen lassen haben, tritt nun ein...
  2. Falscher Unterputz für Sanierung gewählt

    Falscher Unterputz für Sanierung gewählt: Hallo zusammen, ich renoviere gerade mein Gäste WC (1m x 1,3m) und durch das entfernen der alten Fliesen entstanden leider auch kleine Schäden /...
  3. Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades

    Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades: Hallo in die Runde, im kompletten Bad sind vor zwei Tagen neue Fliesen verlegt worden mit der von mir angegebenen Fugenfarbe, die ich leider viel...
  4. Zwangsversteigerung / Gutachten falsch

    Zwangsversteigerung / Gutachten falsch: Hallo zusammen, folgende Problematik ist aufgetreten, ich bitte um euren Rat. Wir haben ein Haus ersteigert. Leider ist in dem...
  5. Hilfe: Kalkstreichputz reagiert durch falschen Aufbau?

    Hilfe: Kalkstreichputz reagiert durch falschen Aufbau?: Hallo zusammen, Ich bin verzweifelt und auf der Suche nach Hilfe beim Verstehen unseres Problems. Wir haben grade ganz frisch (5 Wochen her) zwei...