Falscher / Ungültiger Energieausweis

Diskutiere Falscher / Ungültiger Energieausweis im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Dass diese Abkürzung in Zeiten wie diesen zu Missverständnissen führt, hätte Ce3Peo mit ein bisschen Nachdenken selbst vorhersehen und vermeiden...

  1. #21 MoRüBe, 25.02.2014
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Dann hätte der Bademeister aber keinen Grund gehabt, hier abzulästern :D
     
  2. #22 ManfredH, 25.02.2014
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Wie wäre es denn, wenn man in die Forenregeln aufnehmen würde, dass die Angaben zu Ort und Beruf grundsätzlich voll auszuschreiben sind? Damit würden dann (vom User möglicherweise gar nicht erkannte geschweige denn beabsichtigte) Missverständnisse aufgrund von Abkürzungen von vorherein ausgeschlossen.
     
  3. #23 Ralf Dühlmeyer, 25.02.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ähhhh - wieso stellst Du dann als Bademeister diese Frage. Du bist als Bademeister kein Planer, keine Auftseller von EnEV-Nachweisen und hast auch sonst nichts mit der theoretischen Seite der EnEv zu tun, bestenfalls mit der praktischen, wenns Badewasser oder die Halle nicht warm wird respektive zu schnell abkühlt.

    Was soll also dieser Unfug?
     
  4. #24 Alfons Fischer, 25.02.2014
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Erst mal hinterfragen, ob nicht der E-Ausweis doch rechtmäßig als Verbrauchsausweis erstellt wurde.

    denn auch ein älteres Gebäude darf einen Verbrauchsausweis erhalten, wenn es nachträglich auf mindestens den Stand der Wärmeschutzverordnung 1977 gebracht wurde (§17 Abs. 2 EnEV 2009) oder bereits zur Bauzeit erreichte.
    Und der Stand von 1977 war nicht besonders hoch:
    Die Fenster von 1977 haben sich von denen von 1967 quasi nicht unterschieden (wenn 2-fach-verglast); die Außenwände quasi auch nicht, manchmal wurde auch innen eine Gipskarton-Verbundplatte angebracht; in Dächer wurde oft nachträglich auch ein bisschen Wolle reingestopft; Heizung wurde 1977 gar nicht bewertet. Und dann sind wir auch mit einem älteren Haus schnell beim Stand von 1977...
    ;-)
     
  5. #25 Baumark, 25.02.2014
    Baumark

    Baumark

    Dabei seit:
    22.02.2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    München
    Hallo,

    ich würde evtl. auch die Frage über einen Fachanwalt (Baurecht) klären lassen, im Netz gibt es ein Portal für solche Art von Fragen an Anwälte, kostet ca 50 Euro

    Grüße
    Mark
     
  6. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
    Und ich würde einen neuen Energieausweis erstellen lassen.
     
Thema: Falscher / Ungültiger Energieausweis
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fladches Baujahr Energieausweis

    ,
  2. ungülltiger Energieausweis

    ,
  3. energieausweis gefälscht

    ,
  4. falschen energieausweis melden,
  5. rückabwicklung wegen falschen energieausweis,
  6. falscher energieausweis
Die Seite wird geladen...

Falscher / Ungültiger Energieausweis - Ähnliche Themen

  1. Falsche Terrassenplatten geliefert aber schon eingebaut

    Falsche Terrassenplatten geliefert aber schon eingebaut: Hallo, vielleicht kennt sich jemand mit der aktuellen Rechtslage aus... Wir hatten von einem Fliesenfachgeschäft Terrassenplatten zur Bemusterung...
  2. Wände falsch grundiert, was tun?

    Wände falsch grundiert, was tun?: Hi zusammen, ich habe Q4 verspachtelte und 2-mal geschliffene Wände. Vor den Malerarbeiten hat mein Handwerker diese mit Gloria Drucksprüher und...
  3. Falsche Neu-Vermessung nach Flussbettverlagerung

    Falsche Neu-Vermessung nach Flussbettverlagerung: Hallo, mein Grundstück wurde erst- und letztmals im 19 Jh. vermessen (BaWü). Es ist ein Flussanrainer-Grundstück. Die Abmarkungen waren nicht...
  4. Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?

    Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?: Hi, bei unserem Hausbau wurden die Bolzenanker, die in der Geschossdecke des OG sitzen und an denen der Dachstuhl „verschraubt wird“, auf einer...
  5. Wanddurchbruch für Fenster an der falschen Stelle gemacht

    Wanddurchbruch für Fenster an der falschen Stelle gemacht: Hallo, zunächst einmal: ich bin absoluter Laie und kann gerade mal Streichen, Wände tapezieren, Bodenbeläge verlegen etc. Ich werde aber...