Falscher Voranstrich für Bitumenbahn

Diskutiere Falscher Voranstrich für Bitumenbahn im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo und guten Abend Ich weiß nicht, ob dies die richtige Rubrik ist aber eventuell kann ja jemand helfen. Unser Rohbauer hatte bei einem Haus...

  1. #1 widder72, 31.10.2014
    widder72

    widder72

    Dabei seit:
    12.02.2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    Eisenach
    Hallo und guten Abend
    Ich weiß nicht, ob dies die richtige Rubrik ist aber eventuell kann ja jemand helfen.
    Unser Rohbauer hatte bei einem Haus mit Bodenplatte keine Bitumenemulsion (Innenbereich) für den Voranstrich der Bitumenbahn auf der Bodenplatte genommen sondern lösemittelhaltigen Voranstrich für den Außenbereich. Der Anstrich wurde in der Zeit der Rohbaufertigstellung verarbeitet, was nun knapp 1 Jahr her ist. Nun ist das Haus seit ca. 5 Monaten bewohnt.
    Nun scheint sich das Lösemittel zu verflüchtigen und teilweise sind im Haus Teer-/Bitumengerüche leicht wahrnehmbar. Vor allem im Bereich des Heizkreisverteilers und sogar an 2 Steckdosen in Bodennähe.
    Hat jemand eine Ahnung, wie lange diese Ausdünstung noch andauern kann? Und jetzt die wichtigste Frage - sind diese Ausdünstungen, im fertig verarbeiteten und abgebundenen Zustand, gesundheitsschädlich?
    Vielen Dank für eure Zuschriften
     
  2. #2 Bauking, 31.10.2014
    Bauking

    Bauking

    Dabei seit:
    28.08.2013
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburg
    Bzgl. der Gesundheitsgefährdung mal das Technische Datenblatt prüfen, ohne genaue Produktnennungen, welche hier untersagt sind, wird dir kein Experte helfen können - Es kann auch sein, dass der Voranstrich mit der Bitumenbahn reagiert und gesundheitlichschädliche Stoffe durch Wechselwirkung entstehen - Hier sind eher die Chemiker gefragt, somit am besten den Hersteller befragen.

    Persönliche Laien-Meinung, durch Beginn der Heizperiode lösen sich langsam die Stoffe und sollten sich recht schnell verflüchtigen.
     
  3. #3 Elopant, 01.11.2014
    Elopant

    Elopant Gast

    Hallo widder72,

    die Ausdünstungen kommen nicht von dem Voranstrich, sondern von der Schweißbahn, wenn bspw. die Schweißbahn im Bereich geöffneter Heizkreisverteiler noch sichtbar ist, durch die Vorlauftemperatur bei Fußbodenheizung erwärmt sich die Schweißbahn und der Bitumengeruch macht sich bemerkbar. Die Lösungsmittel im Voranstrich verflüchtigen sich je nach Aussentemperatur relativ schnell, und haben sich vor aufbringen der Schweißbahn schon verflüchtigt.
     
  4. #4 Kalle88, 01.11.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Der Rohbauer hätte hier garkein Voranstrich benutzen müssen und der Voranstrich ist auch nich verantwortlich für den Geruch. Wie Elopant schon sagte, liegt das an der Bitumenbahn. Sofern diese aber nicht entzündet und es zu Brandgasen kommt dürfte das Ganze ziemlich unbedenklich für die Gesundheit sein. Wäre der Voranstrich nicht abgelüftet und damit getrocknet, wäre das wohl n Fall für die Feuerschutzversicherung geworden.

    Voranstrich ist hoch entzündlich, so lange er nicht abgebunden hat und beim Schweißvorgang steht man da direkt mit der Flamme drauf. Mir selber ist es in der Lehre auch schon mal passiert nicht korrekt getrockneten Voranstrich anzustecken... Ich sag dir, dass ist kein Spaß...

    Deine Gase kommen von der Bitumenbahn.
     
Thema: Falscher Voranstrich für Bitumenbahn
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lösemittelhaltiger Bitumenanstrich Dauer verflüchtigt

    ,
  2. bitumen voranstrich innenraum

    ,
  3. bitumenvoranstrich Innenraum

    ,
  4. bwtumenvoranstrich mit Lösungsmittel,
  5. Bodenplatte vorgrundieren,
  6. bodenplatte grundieren,
  7. schweißbahn bodenplatte voranstrich,
  8. bitumen innenbereich,
  9. bitumen voranstrich lösungsmittelhaltig innen rohbau,
  10. bitumenvorstrich Lösemittel,
  11. bitumen voranstrich im innenbereich,
  12. bitumenschweißbahn voranstrich,
  13. bitumen voranstrich mit oder ohne lösungsmittelhaltig ,
  14. bitumenvoranstrich stinkt,
  15. voranstrich schweißbahn,
  16. bitumen voranstrich lösungsmittel,
  17. lösungsmittel in bitumengrundierung,
  18. bitumen voranstrich inenräume,
  19. Bitumenbahn Bodenplatte stinkt,
  20. bitumen voranstrich für innenräume,
  21. bitumenvoranstrich lösungsmittelfrei,
  22. bitumen voranstrich mit Lösungsmittel,
  23. bitumenvoranstrich Keller lösungsmittel,
  24. bitumen voranstrich innen Lösungsmittelfrei,
  25. bitumengrundierung gesundheitsgefährdend
Die Seite wird geladen...

Falscher Voranstrich für Bitumenbahn - Ähnliche Themen

  1. Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS

    Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS: Hallo zusammen, wir haben ein Mineralwolle WDVS an unserem Einfamilienhaus (16 cm Mineralwolle, 2 cm Putz + Armierung). Ein Zimmermann hat im...
  2. Roto Dachfenster, falsches Typenschild?

    Roto Dachfenster, falsches Typenschild?: Hi, bin diese Woche in eine Dachgeschoss Wohnung gezogen und wollte mir Verdunklungsrollos kaufen, um die Roto Dachfenster zu verdunkeln. Laut...
  3. Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen

    Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen: Guten Tag zusammen, bei unserem Reihenmittelhaus, welches wir 2014 neu verputzen und die Dachüberstände streichen lassen haben, tritt nun ein...
  4. Falscher Unterputz für Sanierung gewählt

    Falscher Unterputz für Sanierung gewählt: Hallo zusammen, ich renoviere gerade mein Gäste WC (1m x 1,3m) und durch das entfernen der alten Fliesen entstanden leider auch kleine Schäden /...
  5. Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades

    Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades: Hallo in die Runde, im kompletten Bad sind vor zwei Tagen neue Fliesen verlegt worden mit der von mir angegebenen Fugenfarbe, die ich leider viel...