Falsches Fenster eingebaut, was nun?

Diskutiere Falsches Fenster eingebaut, was nun? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Der von der Hausbaufirma beauftragte Fensterbauer hat im OG ein falsches Fenster eingebaut. Statt eines Fensters mit einem Flügel wurde eins mit...

  1. AnjaE

    AnjaE

    Dabei seit:
    24.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Der von der Hausbaufirma beauftragte Fensterbauer hat im OG ein falsches Fenster eingebaut.

    Statt eines Fensters mit einem Flügel wurde eins mit zwei Flügeln eingebaut.

    Sieht von Außen irgendwie komisch aus, da einerseits die Symmetrie verloren geht und sich das Fenster natürlich auch von dem im EG genau darunter liegenden und eigentlich identischen Fenster unterscheidet (siehe Bild).

    Der Fehler wurde leider erst bemerkt nachdem die Fassade bereits fertig verputzt war.

    Der Fensterbauer hat uns nun folgende Optionen angeboten:

    1. Die beiden Fensterflügel durch einen ersetzen und auf der einen Seite innen eine breite Leiste anbringen, welche die Löcher im Fensterrahmen der jetzigen Schaniere zu verdeckt.

    2. Für mehr Symmetrie im EG auch ein Fenster mit zwei Flügeln einbauen.

    3. Ein Preisnachlass von 300€, wenn wir den jetzigen Zustand hinnehmen.

    Punkt zwei und drei kommen für uns nicht in Frage. Punkt eins klingt nach Pfusch, den man später sieht.

    Das Fenster inklusive Rahmen zu tauschen hat der Fensterbauer ausgeschlossen, da er dabei die Fassade beschädigen würde.


    Hat jemand noch eine bessere Lösungsmöglichkeit?

    Vielen Dank für eure Kommentare!
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 24.10.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    IMG_1577.jpeg Punkt 2 und dafür die anderen beiden Fenster um EG und OG auch noch mitmachen. Sieht wesentlich besser aus.

    Ansonsten das falsche Fenster komplett tauschen und die Fassade nacharbeiten. Darauf hättet Ihr ja Anspruch.
     
  3. #3 ichweisnix, 24.10.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    387
    Ich würde die 300,- nehmen und mich über das bedienerfreundliche Fenster freuen.
     
    MichaPet, 11ant, Viethps und 2 anderen gefällt das.
  4. #4 Tolentino, 24.10.2024
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Ich auch
     
  5. #5 Kriminelle, 24.10.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    2.949
    Zustimmungen:
    1.464
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Gehören die beiden Fenster an der vorderen Ecke zu einem Raum?
    Wenn ja, würde ich unten das Fenster auch zweiflüglig machen.
     
Thema:

Falsches Fenster eingebaut, was nun?

Die Seite wird geladen...

Falsches Fenster eingebaut, was nun? - Ähnliche Themen

  1. Wurden meine neuen Fenster falsch eingebaut?

    Wurden meine neuen Fenster falsch eingebaut?: Hallo zusammen, mein Haus aus den 1960ern wird energetisch saniert. Die ersten Maßnahmen betrafen den Austausch der alten Fenster durch...
  2. Falsche Fenster bestellt und teilweise eingebaut

    Falsche Fenster bestellt und teilweise eingebaut: Guten Tag, wir haben ein Unternehmen beauftragt, die vorhandenen Fenster unseres Hauses zu erneuern (2 abgeschlossene Wohnungen). Im Wohnzimmer...
  3. Fenster an der falschen Stelle eingebaut - Nachlass?

    Fenster an der falschen Stelle eingebaut - Nachlass?: Moin! Bei uns wurde das DG ausgebaut und es wurde ein Velux-Fenster an der falschen Stelle eingebaut. Konkret sollte es mittig zwischen...
  4. Falsche Fenster eingebaut?

    Falsche Fenster eingebaut?: Hallo Ihr, wir bauen aktuell ein KFW55 Haus (im Nachtrag aber weniger, da von Gas zu Wärmepumpe gewechselt) mit Lüftungsanlage und...
  5. Risse in der Klinkerfassade, Wassereinbruch - Fenster falsch eingebaut?

    Risse in der Klinkerfassade, Wassereinbruch - Fenster falsch eingebaut?: Ich habe noch eine Frage: Bauweise des Hauses aus den 60ern ist massiv mit Betondecken. Es dringt auf der Wetterseite Wasser über den Fenstern...