Farbe auf Acrylfuge rissig

Diskutiere Farbe auf Acrylfuge rissig im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; @sarkas, nun ja, deshalb gibt es andere überstreichbare bzw. farbige Dichtstoffe. Janeway Was aber in Nemos Fall nix hilft weil er eine...

  1. #21 Hundertwasser, 04.11.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Was aber in Nemos Fall nix hilft weil er eine Innensilikatfarbe verwendet hat. Die ist sehr unelastisch. Wenn das Fugenmaterial in Bewegung kommt dann reisst die Farbe an der Oberfläche.
     
  2. #22 EricNemo, 04.11.2011
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    Also mit einem Pinsel nochmals überstreichen gab ein hinnehmbares Ergebnis. Es ist weiss, es reisst bislang nicht, aber natürlich hab ich durch den Pinsel eine leicht andere Oberflächenstruktur wie an der restlichen gespritzten Wand. Mit Uniflott Finisch die Fuge mit dem Finger zu überstreichen sieht bislang auch gut aus, ist aber noch nicht erneut überstrichen und ehrlich gesagt halte ich diese Lösung eh für Murks^^ aber ein Versuch wars wert...

    Heute hab ich im Treppenhaus grundiert und vorsichtshalber die Acrylfugen sofort wieder mitKüchenpapier trockengewischt. Ich muss ja nicht durch die Grundierung das ganze noch verstärken. Werde aber im Treppenhaus aufgrund der Höhe und somit schlechten Sichtbarkeit einfach mit dem Pinsel nach dem Trocknen ggf Nachstreichen.

    Hab mittlerweile noch bisschen gegoogelt und anscheinend streiten sich da die Geister, ob Acryl an die Stelle gehört oder nicht. Die einen schwören auf ne sichtbare Fuge (würd ich nie wollen), andere auf Acryl, wieder andere nehmen andere Dichtstoffe. Einheitliche Aussage fehl am Platze...

    Werd wohl einfach gelegentlich die Fugen nacstreichen müssen mit der Zeit...
     
  3. #23 EricNemo, 04.11.2011
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    http://www.knauf.de/pdf/bilder/katalog/33769/prospekte/so05_2007-10.pdf
    Seite 2, Abb1

    so in etwa habe ich es gemacht. Nur keine CW-Profile, sondern Holzlatten und eben ne OSB-Schicht darunter. Kein Trennstreifen, da Fuge nicht so tief verfugt wurde um an hintere Bauteile zu gelangen, wenn die Fuge aber groß genug war, kam ein Fugenprofil rein.

    Schade, dass ich das nicht davor gelesen hab. Klingt nicht schlecht mit dem Trennfix und den letzten Milimeter an Fuge kann man dann mit Sicherheit mti Acrylv erstecken ohne so viele Risse zu erhalten^^
     
  4. #24 susannede, 04.11.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
  5. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    wennst Trennband vorschriftsmäßig verwendest, brauchst eben gar kein Acrly mehr
     
  6. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Nur mal neugierdehalber... Welche meinst Du da?
     
  7. #27 WilliWillsWisse, 09.11.2011
    WilliWillsWisse

    WilliWillsWisse Gast

    Ich habe das Problem einfach schon öfter dadurch gelöst das ich Zierprofile aus Styropor angebracht habe, da passiert auch nichts und find ich persönlich schöner. Geht natürlich nicht bei Schrägen
     
  8. #28 schwarzmeier, 10.11.2011
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Du kannst ja auch ein Kantholz 120/120mm Oder nach einen Vorhang hin, siehste auch nichts mehr !:irre ranschrauben, da sieht man die Fuge überhaupt nie mehr !
     
  9. #29 EricNemo, 14.11.2011
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    also einfach nur mit dem Pinsel die Fuge nochmal überstreichen klappt am besten - oder letzte Schicht Acryl ohne überstreichen, das geht auch sieht man aber ganz leicht, da es einen Hauch dunkler ist.

    Zierprofile find ich auch immer ne feine Lösung, aber ist eben alles schräg...
     
  10. #30 evilthommy, 14.11.2011
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    acryl ohne überstreichen geht mal garnicht, dunkelt sehr schnell nach und sieht dann schmuddelig aus!:mauer
     
  11. #31 schwarzmeier, 15.11.2011
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Und wa geschieht, wenn Du nach den Ausspritzen die plastoelastische Acrylmasse
    mit Dispersions-Innenfarbe NAK 3 überstreichst ?
    Es runzelt und reißt ! sieht das wohl dann besser aus ?
     
Thema: Farbe auf Acrylfuge rissig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. acryl überstreichen ohne risse

    ,
  2. farbe auf acryl reißt

    ,
  3. farbe reißt auf acryl

    ,
  4. acryl überstreichen risse,
  5. acryl streichen risse,
  6. Acryl Risse ,
  7. acrylfuge rissig,
  8. acryl farbe reist,
  9. acryl reißt nach streichen,
  10. farbe auf acryl rissig,
  11. acrylfuge risse,
  12. farbe reisst auf acryl,
  13. nach dem streichen risse in den ecken,
  14. Acryl farbe rissig,
  15. acryl rissig,
  16. acrylfuge ausbessern,
  17. warum reißt farbe auf acryl,
  18. warum reißt acryl nach streichen,
  19. acrylfugen reißen nach überstreichen,
  20. acryl gerissen,
  21. Maleracryl risse nach streichen,
  22. acryl überstreichen,
  23. acryl farbe risse,
  24. acryl streichen ohne risse,
  25. acrylfuge gerissen
Die Seite wird geladen...

Farbe auf Acrylfuge rissig - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Brillux Evocryl 200 auf Betonstele : Farbe durch Regen ausgeschwemmt

    Brillux Evocryl 200 auf Betonstele : Farbe durch Regen ausgeschwemmt: Hallo, ich habe seit nunmehr über 20 Jahren eine Betonstele im Vorgarten, die ich regelmäßig mit Brillux Evocryl 200 streiche. Problem : Alle paar...
  3. Fassadenanstrich über elastischer Farbe der 1980er

    Fassadenanstrich über elastischer Farbe der 1980er: Hallo miteinander! Ich bin neu hier und hoffe, im richtigen Thread gelandet zu sein. Mein Problem: Unser Haus (Baujahr 1928, mineralischer Putz,...
  4. Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

    Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert: Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...
  5. Sockel Farbe blättert ab.

    Sockel Farbe blättert ab.: Was meint ihr? Das Haus ist 17Jahre alt und auf der Seite der Einfahrt platzt die Farbe ab. Imeint ihr es ist ein Problem des Spritzwassers, der...