Farbe löst sich von der Kalkgipsputz-Decke

Diskutiere Farbe löst sich von der Kalkgipsputz-Decke im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Ok, danke. Mir wäre es ohne Tiefengrund lieber gewesen, da ja jeder eine andere Meinung hat, ob es nun schädlich ist oder nicht. Der Putz ist...

  1. sobdog

    sobdog

    Dabei seit:
    19.01.2011
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    NRW
    Ok, danke. Mir wäre es ohne Tiefengrund lieber gewesen, da ja jeder eine andere Meinung hat, ob es nun schädlich ist oder nicht.

    Der Putz ist seit über 2Monaten drin, der Anhydritestrich ist seit über 1,5 Monaten drin. Leider läuft die Heizung noch nicht, daher konnten wir noch nicht aufheizen.
    Lieber warten bis aufgeheizt wurde oder kann man jetzt schon Streichen? Fürs Tapezieren ist es ja derzeit noch etwas kalt ohne Heizung.
     
  2. #22 evilthommy, 05.05.2012
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    wenn der putz trocken ist, kannst du loslegen, kalt? 10 grad+ ist kein problem.. ist ja eher noch wärmer
     
  3. sobdog

    sobdog

    Dabei seit:
    19.01.2011
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    NRW
    Wie kann ich das feststellen? :-D Gibts eine Angabe zur Restfeuchte? Ich hab ein Messgerät um die Oberflächenfeuchte zu messen.
    Ich hatte halt Angst, dass noch Feuchtigkeit aus dem Estrich in die Wände hochsteigt beim Anheizen.

    Spricht eigentlich etwas gegen gute Dispersionsfarbe?? Oft liest man, dass man lieber Silikatfarbe nehmen sollte - allerdings ist die wohl etwas schwieriger zu verarbeiten?!
     
  4. #24 evilthommy, 06.05.2012
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    gute dispersion ist kein problem, man kann es sehen, wenn der putz nass ist, ansonten kannste ihn weiter bearbeiten.. am besten im dachgeschoss anfangen, dort ist es meistens schneller trocken als im keller ;)
     
  5. sobdog

    sobdog

    Dabei seit:
    19.01.2011
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    NRW
    Sollte man den Gewebekleber noch verdünnen für den Malervlies? Auf dem Eimer steht leider nichts drauf.
     
  6. #26 evilthommy, 08.05.2012
    evilthommy

    evilthommy

    Dabei seit:
    14.04.2011
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Duisburg
    ne nusste nicht, gleichmässig auftragen, nicht zu dick
     
Thema: Farbe löst sich von der Kalkgipsputz-Decke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Farbe löst sich beim Streichen vom putz

    ,
  2. welche farbe auf kalkgipsputz

    ,
  3. malern putz lost sich

    ,
  4. farbe loest sich von decke
Die Seite wird geladen...

Farbe löst sich von der Kalkgipsputz-Decke - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

    Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert: Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...
  2. Garage - neue Farbe löst Altanstrich

    Garage - neue Farbe löst Altanstrich: Hallo Forum, ich habe ein paar Fragen zum Neuanstrich meiner Garage. Was genau sich hier auf der Wand befindet kann ich leider nicht sagen, dass...
  3. Farbe auf Mauerwerk löst sich auf

    Farbe auf Mauerwerk löst sich auf: Hallo. Unser Keller wurde vor ca. 6 Jahre gestrichen. Nun habe ich festgestellt, dass sich die Farbe an einigen Stellen auflöst. [ATTACH]...
  4. Probleme Sockelbereich Grage Farbe löst sich

    Probleme Sockelbereich Grage Farbe löst sich: Hallo, habe an meine Garage gegen gepflastert. Der Zement an den ich gepflastert habe, wurde mit PCI Dichtschlämme gestrichen. Die Bodenplatte...
  5. Farbe löst sich

    Farbe löst sich: Hallo zusammen, wir haben vor ca. einem Monat unseren Keller gestrichen (Dispersionsfarbe ohne Grundierung). Nun löst sich an einigen wenigen...