Fasebretter vor Estrich?

Diskutiere Fasebretter vor Estrich? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Hallo liebe Forianer, da unser Trockenbauer seine Wände in unserem OG erst erstellen will, wenn er an eine Decke anschließen kann, stehen wir...

  1. OM

    OM

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    Mittlerweile eingezogener Ex-Bauherr
    Hallo liebe Forianer,

    da unser Trockenbauer seine Wände in unserem OG erst erstellen will, wenn er an eine Decke anschließen kann, stehen wir nun vor folgender Frage:

    Macht es Sinn, jetzt schon (vor Einbringung des Estrichs) Fasebretter 19 x 146 auf den Kehlbalken zu verlegen oder verziehen sich diese nach Einbringung des Fließestrichs zu stark. Falls letzteres passiert, kann ich die Bretter evtl. mit einer Folienabklebung vor der anfallenden Feuchtigkeit schützen?

    Für Antworten wie immer dankbar verbleibe ich

    mfg
    OM
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    was soll der quatsch.
    erst die wand, dann die decke!
    schallschutz, spachtelarbeiten (wie sieht das aus an den bretterfugen), und der elektriker lässt die deckenkabel mit hellseherischen kräften an der stelle wo später mal die wand steht runterhängen?!
    sinnvollerweise kann man die dachfläche vorher belatten, damit die trockenbauschienen auch zwischen den sparren/balken befestigt werden können.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 08.07.2005
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Klar..

    muss die Wand-UK auch oben gehalten sein. Wenn die Decke von unten verkleidet wird, gar kein Thema. Bleiben die Balken sichtbar und kommt der Aúfbau erst oben drauf (später) hat der Gipser ein Problem. Aber dafür sollte es eine Planung geben, die sagt, wie dies zu lösen ist.
    ****
    Viel wichtiger wären Gedanken über einen gleitenden Deckenanschluss. Die solt er sich machen :)
    MfG
     
Thema:

Fasebretter vor Estrich?

Die Seite wird geladen...

Fasebretter vor Estrich? - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...
  3. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  4. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  5. Dicke von Fasebrettern bei Fachwerkbau

    Dicke von Fasebrettern bei Fachwerkbau: Hallo, Wir sanieren den obersten Teil unseres Fachwerkhauses, dazu muss der alte Dielenbelag raus (Baujahr 1911 denke ich), neuer rein und wird...