Fassade bei Holzrahmenbau

Diskutiere Fassade bei Holzrahmenbau im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo! Wir wollen ein EFH in Holzriegelbau (Ö-Ausdruck) bauen und haben mit unserem Architekten gerade den ersten Entwurf begutachtet. Es...

  1. Gast

    Gast Gast

    Hallo!

    Wir wollen ein EFH in Holzriegelbau (Ö-Ausdruck) bauen und haben mit unserem Architekten gerade den ersten Entwurf begutachtet.

    Es wird ein geradliniges, rechteckiges Haus mit sehr großen S-seitigen Fenstern (NEH).

    Es geht unserem A. jetzt um die Fassadenart, da es lt. seinem Plan keinen Dachvorsprung geben soll, rät er uns vom verputzen ab.

    Sein Vorschlag:
    Terrasse (liegt eigentlich innerhalb der Aussenmauern zurückversetzt): Hinterlüftete Lärchenverschalung.

    restl. Haus: Blech od. Wellblechfassade !?

    oder alternativ eine Eternit (Faserzement) fassade.

    Hat jemand hier schon Erfahrung mit Blechfassaden beim EFH?

    Vielen Dank!

    Rainer
     
  2. #2 NBasque, 26.04.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    technisch

    gesehen kein Problem. Es gibt für fast alle Fassadenbekleidungen (Metall) entsprechende Montage-Abstandhalter.

    Hier sollten vorrangig die architektonischen Gesichtspunkte überwiegen (Art und Größe der Welle, etc.).
     
  3. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    Der Ausdruck "Holzriegelbau" ist mir auch schon untergekommen, aber eigentlich eher von ignoranten Fertighaus-Vertretern. Holzbau-Praktiker und Fachleute kennen auch in Ö den korrekten Ausdruck Holzrahmenbau.
    Die Riegel sind im Holzrahmenbau AFAIK das, was im Dachstuhl die Wechsel sind, z.B. Fenster-Riegel.
     
Thema:

Fassade bei Holzrahmenbau

Die Seite wird geladen...

Fassade bei Holzrahmenbau - Ähnliche Themen

  1. Holzverschalung Fassade - Ungewollte Bewohner

    Holzverschalung Fassade - Ungewollte Bewohner: Hallo zusammen, in der Dämmung zwischen Holzverschalung und eigentlich Holzwand hat sich eine Eichhörnchenfamilie eingenistet, bisher ist dies...
  2. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  3. Risse in Fassade

    Risse in Fassade: Hallo zusammen Wir wohnen seit einigen Monaten in unserem ersten Einfamilienhaus mit Baujahr 1995. Zwei der vier Fassadenseiten wurden bereits...
  4. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  5. preiswerteste Fassade Holzrahmenbau

    preiswerteste Fassade Holzrahmenbau: Was ist beim Holzrahmenbau die preiswerteste Fassade ? Ich tippe auf Blech. Aber abseits davon ? Zementfaserplatten ? Ich denke da jetzt an...