Fassade im Winter feucht, Außenfassade

Diskutiere Fassade im Winter feucht, Außenfassade im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, wir wohnen seit Mai 2024 in einem Neubau. Die Außenwände bestehen aus Porenbetonsteinen 36,5cm ohne zusätzliche Dämmung. Nun ist mir...

  1. Ferhat1234

    Ferhat1234

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir wohnen seit Mai 2024 in einem Neubau. Die Außenwände bestehen aus Porenbetonsteinen 36,5cm ohne zusätzliche Dämmung. Nun ist mir aufgefallen, dass die nordöstliche Seite der Außenfassade leicht feucht ist. Nachdem ich bei Nacht ein Foto mit Blitzfunktion gemacht habe, mache ich mir um so mehr sorgen. Ich selbst bin Laie.

    Angaben zum Putz: wasserabweisender, glatt verspachtelter mineralischer Leichtputz

    Um ehrlich zu sein, habe ich letztes Jahr im Winter nicht darauf geachtet. Wir haben gegenwärtig Außentemperaturen von 3-4 grad stand 19:00 Uhr. Am Tage 11 Grad. Die Wände von innen sind nicht feucht. Und das Phänomen findet nur auf dieser einen Seite statt. Sonne ist lediglich morgens da, anschließend gar nicht mehr. Dann nur noch Schatten.

    Eventuell könnte mir jemand von euch weiterhelfen.

    Beste Grüße
     

    Anhänge:

Thema:

Fassade im Winter feucht, Außenfassade

Die Seite wird geladen...

Fassade im Winter feucht, Außenfassade - Ähnliche Themen

  1. Serielle Sanierung für Fassade

    Serielle Sanierung für Fassade: Guten Tag freunde des Bauexpertenforums, Ich habe eine Frage bezüglich unseres Projekts. Unser Projekt handelt von einem EFH, was mit einem Anbau...
  2. Fassade - Oberputz/Edelputz + Grundierung

    Fassade - Oberputz/Edelputz + Grundierung: Mahlzeit, wir haben an unserem Neubau, die Fassade bis zur Armierung fertig. Wir würden gerne demnächst den Oberputz/Edelputz fertig machen und...
  3. Neu aufgetretener Riss in Fassade

    Neu aufgetretener Riss in Fassade: Hallo zusammen, in meinem EF BJ 1971 (saniert 2018) in RLP habe ich diesen Riss in der Fassade EG zwischen Fenster und Bodenplatte bemerkt....
  4. Putzschaden an Fassade – Antwort vom Bauträger ausreichend?

    Putzschaden an Fassade – Antwort vom Bauträger ausreichend?: Hallo zusammen, ich wende mich an euch als Gemeinschaft von Bauexperten und erfahrenen Bauherren, weil wir als Eigentümergemeinschaft (WEG)...
  5. Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern

    Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern: Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe, nach rund 10 Jahren einige Abdichtungen am Fensterrahmen außen erneuern zu müssen (mehrere Fenster...