Fassade (WDVS) streichen

Diskutiere Fassade (WDVS) streichen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe ein Haus gekauft, das jetzt 10 Jahre alt ist und moechte dies jetzt selber streichen (WDVS).(weiss) Im Internet habe ich positive...

  1. #1 Henrybox, 18.05.2010
    Henrybox

    Henrybox

    Dabei seit:
    22.04.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    47533
    Hallo, ich habe ein Haus gekauft, das jetzt 10 Jahre alt ist und moechte dies jetzt selber streichen (WDVS).(weiss)
    Im Internet habe ich positive Berichte gelesen ueber Farben mit Nanotechnologie aber habe leider nicht einen aktuellen (letzter aus 2000) Testbericht gefunden. Ein Malermeister meinte, das der Mehrnutzen nicht den wesentlich hoeheren Preis rechtfertigt.
    Hat vielleicht jemand hier einen guten Hinweis oder Erfahrung?
    Auserdem weis ich nicht genau welche Grundierung und welches Schutzmittel ich gegen Algenbildung nehmen sollte.
    Fuer Informationen waere ich dankbar.
    Gruss Henrzbox
     
  2. #2 msommer81, 19.05.2010
    msommer81

    msommer81

    Dabei seit:
    19.05.2010
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Betriebswirt
    Ort:
    Köln
    Hallo,
    also ich habe bis jetzt auch nur positives gehört. Ein Bekannter hat seine Hausfassade streichen lassen, aber es wurde auch Farbe mit Nanotechnologie verwendet.
    Außerdem hättest du dann damit auch das Problem von Algenbildung schon etwas behoben, da die Nano-Farbe wohl einen Filmschutz enthält gegen Algen- und Pilzbefall.

    Welche unterschiedlichen Preise hast du dir denn bis jetzt so eingeholt?

    Gruß :bau_1:
     
  3. #3 KannNix, 23.05.2010
    KannNix

    KannNix

    Dabei seit:
    28.02.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer-und Betonbaumeister
    Ort:
    Duisburg
    Farbe

    Hallo
    Ich nehme meistens Farbe der Firma Alsecco.
    Alsicolor Quattro.
    Ist eine hochwertige Siliconharzfarbe und wird viel im Objektbereich auf Wärmedämmung genommen
    Mfg
    Volker
     
  4. #4 Henrybox, 27.05.2010
    Henrybox

    Henrybox

    Dabei seit:
    22.04.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    47533
    Hallo,
    Preise habe ich bis jetzt noch nicht wirklich verglichen da ich nicht recht weiß was ich nehmen soll.
    Ich habe jetzt von Herbol einen Fassaden Kompass gefunden. Dort wird für WDVS Wände (mineralisch gebunden) Herbosilit Fixaktiv (Grundierung) und Herbosilit Außensilikat und für WDSV Wände (kunstharzgebunden) Hydrogrund und ThermoTop empfohlen. Die Nanofarbe Sybiotec wird für andere Fassadenuntergründe empfohlen.
    Daraus schließe ich, das es wohl nicht sinnvoll ist, bei WDSV Wände die Nanotechnologie einzusetzen.
    Wie erkenne ich ob meine Wand kunstharz- oder minaralisch gebunden ist?
    Gibt es von anderen Marken evtl. auch so einen Fassaden Kompass?
     
Thema: Fassade (WDVS) streichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wdvs streichen

    ,
  2. wdvs fassade streichen

    ,
  3. wärmedämmverbundsystem streichen

    ,
  4. wärmeverbundsysteme streichen,
  5. wdvs wann kann man streichen,
  6. wdvs-fassade streichen,
  7. wdvs fassade steichen,
  8. WDS Fassade streichen,
  9. wdvs selber streichen,
  10. nanofarbe fassade tiere,
  11. fassade mit wdvs neu streichen,
  12. wvbs streichen
Die Seite wird geladen...

Fassade (WDVS) streichen - Ähnliche Themen

  1. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  2. WDVS Fassade mit Reibeputz reinigen/streichen

    WDVS Fassade mit Reibeputz reinigen/streichen: Hallo liebe Experten, ich benötige Euren Rat. Es geht um eine WDVS Fassade mit Reibeputz, ca 10 Jahre alt, noch nie gestrichen. Aufgrund der...
  3. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  4. Rankhilfe in WDVS Fassade

    Rankhilfe in WDVS Fassade: Hallo zusammen! Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade...
  5. WDVS Fassade sanieren

    WDVS Fassade sanieren: wir haben unser Haus (Bauernhaus mit 12m Firsthöhe) 2013 aussen mit einem WDVS einpacken lassen. Nach 4 Jahren traten an mehreren Stellen am...