Fassadendämmung Abdichtung

Diskutiere Fassadendämmung Abdichtung im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, ich brauche nochmal euren Rat. Bei mir wurde gerade die Fassadendämmung angebracht. Die Dämmung läuft keilförmig über die...

  1. #1 justio99, 01.12.2017
    justio99

    justio99

    Dabei seit:
    02.09.2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    teamleiter
    Ort:
    vlotho
    Hallo Zusammen,

    ich brauche nochmal euren Rat. Bei mir wurde gerade die Fassadendämmung angebracht. Die Dämmung läuft keilförmig über die Bodenplatte. Ist es normal das es keine Abdichtung nach unten gibt.
     
  2. #2 Andybaut, 01.12.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ich habe das gerade gelesen.
    ISt es normal, dass ich das nicht verstehe ?
     
  3. #3 Fred Astair, 01.12.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.027
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja Andy, ist normal.
     
  4. #4 justio99, 01.12.2017
    justio99

    justio99

    Dabei seit:
    02.09.2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    teamleiter
    Ort:
    vlotho
    Was genau versteht Ihr nicht?
     
  5. #5 driver55, 01.12.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Die ersten beiden Sätze werden es vermutlich nicht sein...
     
  6. #6 Gast82596, 01.12.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    ?????????????????????????????
     
  7. #7 justio99, 01.12.2017
    justio99

    justio99

    Dabei seit:
    02.09.2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    teamleiter
    Ort:
    vlotho
    Hallo, sorry das ich das Ganze scheinbar so schlecht erklärt habe. Auf dem Bild sieht man wo die Dämmung unten keilförmig über die Bodenplatten läuft. Da ist meine Frage ob es normal ist das die Dämmung nach unten hin nicht abgedichtet wird.
     

    Anhänge:

  8. #8 justio99, 02.12.2017
    justio99

    justio99

    Dabei seit:
    02.09.2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    teamleiter
    Ort:
    vlotho
    Danke für die netten hilfreichen Antworten
     
  9. #9 Gast82596, 02.12.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Sorry das wir nicht rund um die Uhr antworten können :winken
    Es ist Samstag, da hat man auch noch etwas anderes zu tun.
    Hast du etwas bessere Bilder? näher ran z. B. ?
     
  10. #10 Gast 85175, 02.12.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

  11. #11 justio99, 04.12.2017
    justio99

    justio99

    Dabei seit:
    02.09.2013
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    teamleiter
    Ort:
    vlotho
    ok vielen Dank das hört sich ja interessant an.
     
  12. #12 Hundertwasser, 07.12.2017
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Sieht grundsätzlich nicht schlecht aus! Anscheinend habt ihr eine Mauerwerksabdichtung nach DIN 18195. Das WDVS wurde außen abgedichtet (die graue Beschichtung) und diese Abdichtung auf die Mauerwerksabdichtung geführt. Bleiben die Fragen ob:
    Die Mauerwerksabdichtung tatsächlich nach DIN 18195 ausgeführt wurde
    Die Abdichtung des WDVS den Herstellervorschriften entspricht

    Zur Beantwortung benötigt man weitere Infos und auch eine Detailaufnahme der Gegebenheiten.
     
Thema:

Fassadendämmung Abdichtung

Die Seite wird geladen...

Fassadendämmung Abdichtung - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  3. Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?

    Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?: Hallo liebe Community, wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft, das eine Außendämmung mit Mineralwolle erhalten soll. Geplant sind 8 cm starke...
  4. Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern

    Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern: Hallo, wir schlagen uns mit dem leidigen Thema “bestehende Fenster, geplante Fassadendämmung, Schießscharteneffekt” rum. Die Vorbesitzer unseres...
  5. Fassadendämmung nur in der oberen Haushälfte anbringen

    Fassadendämmung nur in der oberen Haushälfte anbringen: Hallo, ich habe eine Doppelhaushälfte, Baujahr 1985. Die obere Hälfte der Fassade ist mit Holz verkleidet. Da das Holz verwittert ist, möchte ich...