Fassadendämmung Fachwerkhaus

Diskutiere Fassadendämmung Fachwerkhaus im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, Die Möglichkeiten der Fassadendämmung in konventionellen Häusern ist soweit klar. Aber was gibt es für Möglichkeiten bei...

  1. #1 alfred37, 28.08.2008
    alfred37

    alfred37

    Dabei seit:
    05.06.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Südniedersachsen
    Guten Tag,

    Die Möglichkeiten der Fassadendämmung in konventionellen Häusern ist soweit klar.

    Aber was gibt es für Möglichkeiten bei Fachwerkhäusern?
    Ausserndämmung?
    teilweise ist dieFassade verputzt.

    vielen Dank,

    alfred
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 28.08.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Fachwerk = Einzelfallprüfung.
    So was plant man sinnvoll nur nach genauer Untersuchung des Wandaufbaus usw.
    Da gehen keine Pauschalaussagen.
    Oder führen im Zweifel zur Schädigung des FW
     
  3. #3 Bugs-Bunny, 29.08.2008
    Bugs-Bunny

    Bugs-Bunny

    Dabei seit:
    14.03.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Homburg
    Schließe mich Ralf an,
    Dämmung geht, (Holztafelbau ist prinzipiell nichts anderes, und erreicht beste wert)
    aber Grundlagenermittlung, Planung, Ausführung etc, sollte immer vom Profi kommen und auf den Einzelfall abgestimmt sein.
     
Thema:

Fassadendämmung Fachwerkhaus

Die Seite wird geladen...

Fassadendämmung Fachwerkhaus - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  3. Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?

    Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?: Hallo liebe Community, wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft, das eine Außendämmung mit Mineralwolle erhalten soll. Geplant sind 8 cm starke...
  4. Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern

    Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern: Hallo, wir schlagen uns mit dem leidigen Thema “bestehende Fenster, geplante Fassadendämmung, Schießscharteneffekt” rum. Die Vorbesitzer unseres...
  5. Fassadendämmung nur in der oberen Haushälfte anbringen

    Fassadendämmung nur in der oberen Haushälfte anbringen: Hallo, ich habe eine Doppelhaushälfte, Baujahr 1985. Die obere Hälfte der Fassade ist mit Holz verkleidet. Da das Holz verwittert ist, möchte ich...