Fassadendämmung nur teilweise möglich

Diskutiere Fassadendämmung nur teilweise möglich im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, welches vom Vorbesitzer bereits komplett saniert wurde. Die komplette Fassade ist mit 160mm...

  1. #1 Perks232, 28.10.2023
    Perks232

    Perks232

    Dabei seit:
    28.10.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe vor ein paar Jahren ein Haus gekauft, welches vom Vorbesitzer bereits komplett saniert wurde.
    Die komplette Fassade ist mit 160mm WDVS gedämmt, bis auf einen kleinen Bereich, welches ich jetzt gerne nachträglich dämmen würde.

    Hierbei handelt es sich um die Außenwand des Wohnzimmers, wovon sich 1/3 ungedämmt innerhalb der Garage befindet. Ich würde den Bereich gerne auch mit 160mm weiter dämmen.

    Zu meinem Problem:
    Hier befinden sich die Stützen und ein Querbalken des Garagendachs. Ich könnte die Dämmung an diesen Stellen also nicht anbringen, wodurch Kältebrücken entstehen.

    Kann ich die zugänglichen Stellen trotzdem ohne bedenken dämmen oder wäre so eine Dämmung eher schädlich?

    Vielen Dank :)
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Klar kann man da dämmen, was soll das schaden
     
    Perks232 gefällt das.
  3. #3 nordanney, 28.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dämmen von außen ist immer gut. Aber warum nicht einfach die Dämmung um die Balken herumziehen?
     
    Perks232 gefällt das.
  4. #4 Perks232, 28.10.2023
    Perks232

    Perks232

    Dabei seit:
    28.10.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Gute Idee die Dämmung herumzuziehen.

    Ich war nur verunsichert, ob dadurch irgendwie Feuchtigkeit in die Wand zieht oder schwitzt oder sonst was.
    Bin Absolut nicht vom Fach wie man merkt :)
     
Thema:

Fassadendämmung nur teilweise möglich

Die Seite wird geladen...

Fassadendämmung nur teilweise möglich - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  3. Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?

    Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?: Hallo liebe Community, wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft, das eine Außendämmung mit Mineralwolle erhalten soll. Geplant sind 8 cm starke...
  4. Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern

    Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern: Hallo, wir schlagen uns mit dem leidigen Thema “bestehende Fenster, geplante Fassadendämmung, Schießscharteneffekt” rum. Die Vorbesitzer unseres...
  5. Fassadendämmung nur in der oberen Haushälfte anbringen

    Fassadendämmung nur in der oberen Haushälfte anbringen: Hallo, ich habe eine Doppelhaushälfte, Baujahr 1985. Die obere Hälfte der Fassade ist mit Holz verkleidet. Da das Holz verwittert ist, möchte ich...