Fassadendämmung Übergang Dachterrasse mit Regenrinne

Diskutiere Fassadendämmung Übergang Dachterrasse mit Regenrinne im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, welche Möglichkeiten habe ich, die Dämmung an der Fassade nicht unterhalb der Regenrinne enden zu lassen, sondern bis an die Oberkante mit...

  1. #1 maier35, 14.05.2024
    maier35

    maier35

    Dabei seit:
    18.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    welche Möglichkeiten habe ich, die Dämmung an der Fassade nicht unterhalb der Regenrinne enden zu lassen, sondern bis an die Oberkante mit einzupacken?
    Laienhaft ausgedrückt, müsste man die Regenrinne um die Dachterrasse herum demontieren, die Fasse bis nach oben dämmen und dann die Regenrinne auf die Dämmung montieren.
    Die Frage ist nur, wie man das anstellt, damit das Regenwasser von der Dachterrasse mit einem Gefälle wieder da rein fließen kann.

    Vielen Dank im Voraus!
     

    Anhänge:

  2. #2 Fasanenhof, 15.05.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Du ziehst das Ganze falsch herum auf.

    Das Dach muss mit den Regenrinnen ein System darstellen, welche das Wasser von der Wand fern hält.
    Wenn die Wand nach außen wandert, weil sie durch Dämmung dicker wird, muss sich das Dach entsprechend verändern. in diesem Fall muss die Dachfläche (die wohl auch gedämmt werden sollte) mit der Formgebung der Fassadendämmung mitwachsen.
    Die Regenrinnen und Fallrohre folgen dann am Ende der neuen Gesamtform.
     
Thema:

Fassadendämmung Übergang Dachterrasse mit Regenrinne

Die Seite wird geladen...

Fassadendämmung Übergang Dachterrasse mit Regenrinne - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  3. Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?

    Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?: Hallo liebe Community, wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft, das eine Außendämmung mit Mineralwolle erhalten soll. Geplant sind 8 cm starke...
  4. Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern

    Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern: Hallo, wir schlagen uns mit dem leidigen Thema “bestehende Fenster, geplante Fassadendämmung, Schießscharteneffekt” rum. Die Vorbesitzer unseres...
  5. Übergang Fassadendämmung - Dachdämmung

    Übergang Fassadendämmung - Dachdämmung: Hallo bei uns ist der Übergang zwischen der Fassadendämmung zur Dachdämmung per Kleberschicht realisiert. Ist das OK? Meines Erachtens...