Fassadenfarbe dauerelastisch

Diskutiere Fassadenfarbe dauerelastisch im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo an Alle, ich bin neu hier und hab folgende Frage deren Beantwortung uns sehr weiter helfen würde. Unser Haus ( 30 Jahre alt) im unteren...

  1. #1 machmaleben, 16.08.2010
    machmaleben

    machmaleben

    Dabei seit:
    16.08.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufmann
    Ort:
    apfelland
    Hallo an Alle,

    ich bin neu hier und hab folgende Frage deren Beantwortung uns sehr weiter helfen würde. Unser Haus ( 30 Jahre alt) im unteren Teil gemauert und weiß überstrichen wird gerade etwas renoviert .Der obere Teil bekommt unter der Holzverschalung eine neue Dämmung und dann wieder Holz darauf. Der gemauerte, untere Teil soll nun in Eigenleistung von meinem Mann gestrichen werden.

    Nun habe ich mich in einem Malerfachgeschäft beraten lassen und mir wurde eine Dauerelastische Fassadenfarbe der Marke Z... empfohlen. Spezielle Kunstharz Dispersion.

    Das Haus hat einen Erker, der ist nur verputzt und weist einige Risse auf, wir finden sie eher klein. Das Mauerwerk zeigt auch an einer Seite so eine Art treppenartige Risse.

    Gibt es irgendwelche Nachteile einer solchen Dauerelastischen Fassadenfarbe ? hat jemand mit dieser Marke Erfahrung? Angeblich soll sie von Profi Maler sehr gern genutzt werden.

    Vielen Dank , falls mir jemand daüber berichten kann.
    mfg
     
  2. zoigl

    zoigl

    Dabei seit:
    11.10.2009
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    handwerker
    Ort:
    marktredwitz
    Eintopfelastic-Beschichtung

    ist ein bewährtes Beschichtungs-Produkt für nicht-dynamische Risse an Fassaden die nicht aus Kalkputzen sein dürfen .
    Ferner darf das Mauerwerk nicht dauerfeucht sein .
    Das Bindemittel ist Reinacrylat .
    Ich habe nur beste Resultate seit weit mehr als 10 Jahren .:sleeping
     
  3. #3 machmaleben, 17.08.2010
    machmaleben

    machmaleben

    Dabei seit:
    16.08.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufmann
    Ort:
    apfelland
    Danke für die prompte Antwort.
    Wir sprechen doch auch beide über die Farbe, deren Bezeichnung mit 1-2-3- endet, oder ?

    Ich fühl mich mit der Entscheidung zu dieser Farbe einfach sicherer, wenn es jemand bestätigt, der nicht am Verkauf verdient. Obwohl ich mich schon gut beraten gefühlt habe, deshalb war ich ja auch gerade nicht im Baumarkt.

    Also bitte nicht genervt sein lieber user zoigl:o

    LG
     
  4. zoigl

    zoigl

    Dabei seit:
    11.10.2009
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    handwerker
    Ort:
    marktredwitz
    Schau mal bei Google nach : "Elastic Uno" oder "Front Elast" .
    Es gibt viele Markenhersteller dieser Beschichtungen , jeder benennt sie anders . Ich darf hier keine Produkthersteller nennen , manche dürfen es .
     
  5. #5 machmaleben, 19.08.2010
    machmaleben

    machmaleben

    Dabei seit:
    16.08.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufmann
    Ort:
    apfelland
    Ok. Alles klar.Vielen Dank.
    Habe mich gegen diese Farbe entschieden. Vermutlich handels es sich um Baudynamische Risse und leider weiß ich auch nicht, ob der Putz zu Mörtelgruppe I oder II gehört. Also lassen wir die Finger besser davon.

    Danke für die Hilfe.
    LG
     
Thema: Fassadenfarbe dauerelastisch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dauerelastische farbe

    ,
  2. dauerelastisch farbe

Die Seite wird geladen...

Fassadenfarbe dauerelastisch - Ähnliche Themen

  1. Faßadenfarbe/Außenfarbe feststellen

    Faßadenfarbe/Außenfarbe feststellen: Wie kann man bei einer bereits aufgetragenen Wandfarbe im Innenraum feststellen, ob diese eine normale Innenraumfarbe oder eine Außenfarbe ist?...
  2. Welcher Typ Fassadenfarbe ohne Fungi-/Algizide bei diesem Aufbau?

    Welcher Typ Fassadenfarbe ohne Fungi-/Algizide bei diesem Aufbau?: Hallo Bauexperten, unser Verputzer, der auch die Fassade streichen wird, der aber vom Gewerk kein Maler ist, tendiert stark unsere noch zu...
  3. Fassadenfarbe Hersteller Diessner

    Fassadenfarbe Hersteller Diessner: Hallo zusammen, meine Fassade soll mit einer Silikatfarbe gestrichen werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Hersteller, der Maler empfielt...
  4. Fassadenfarbe, Krise bei der Entscheidung

    Fassadenfarbe, Krise bei der Entscheidung: Sehr geehrte Community, Ich bin seit über einem Jahr am überlegen welche Farbe ich meine Fassade streichen soll, es ist ein Dreifamilienhaus und...
  5. Fassadenfarbe dauerelastisch

    Fassadenfarbe dauerelastisch: Hallo an Alle, ich bin neu hier und hab folgende Frage deren Beantwortung uns sehr weiter helfen würde. Unser Haus ( 30 Jahre alt) im unteren...