Fassadensanierung - armierung+anstrich

Diskutiere Fassadensanierung - armierung+anstrich im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Und zwar möchte ich meine Fassade sanieren. Auf rund zahlreicher putzrisse wird vollflächig eine Gewebe eingeputzt und die...

  1. #1 kohlman, 08.02.2018
    kohlman

    kohlman

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Gärtner
    Ort:
    97318
    Hallo zusammen,

    Und zwar möchte ich meine Fassade sanieren. Auf rund zahlreicher putzrisse wird vollflächig eine Gewebe eingeputzt und die Fassade angestrichen.
    Jetzt wurden mir zwei Systeme angeboten.
    1. Gewebe wird mit SM 700 pro eingeputzt. Gleichzeitig dient der SM 700 pro als Oberputz. Abschließend wird 2x mit silikonharzfarbe gestrichen.
    2. Gewebe wird eingeputzt, anschließend kommt ein eingefärbter Oberputz drauf Krönung 2mm.

    Variante 1 ist Ca 15 Prozent günstiger. Hat jemand Erfahrungen mit Methode 1 bzw sieht wer Nachteile ?
     
  2. #2 kohlman, 09.02.2018
    kohlman

    kohlman

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Gärtner
    Ort:
    97318
    Keiner eine Meinung zu Variante 1 ?
     
  3. #3 Lordzcyber, 09.02.2018
    Lordzcyber

    Lordzcyber

    Dabei seit:
    30.11.2011
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dipl. Ing.(BA) Prozessinformatik
    Ort:
    Borna
    Bei Unserem Neubau wurde Variante 2 gemacht.
    Erst wurde der Grundputz gemacht. Danach wurde das Gewebe eingeputzt (mit Amierungsmörtel). Danach wurde grundiert und mit Eingefärbten Putz 2mm, der Oberputz aufgetragen.

    Nach dem das Gewebe eingearbeitet war, hat man noch viele kleine kannten, streifen usw. gesehen, die durch Streichen definitiv nicht verschwunden wären.

    Es kann aber auch sein, dass die Verputzer sich mehr Mühe geben, wenn sie wissen, dass kein Oberputz mehr drauf kommt. Dann müsste man den Armierungsmörtel wahrscheinlich gleich verreiben.
     
  4. #4 kohlman, 09.02.2018
    kohlman

    kohlman

    Dabei seit:
    16.04.2017
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Gärtner
    Ort:
    97318
    Hallo,
    Vielen dank für deine Antwort. Ja genau er wird das sicher sauber verarbeiten. Ich überlege nur ob Variante 1 irgendwelche technischen Nachteile hat. Anfälliger für Schmutz oder Algen oder keine was es für Nachteile gibt ?
     
Thema: Fassadensanierung - armierung+anstrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fassadenanstrich mit Armierung

    ,
  2. sm700 pro fassade sanieren forum

    ,
  3. armierungsmörtel streichen

    ,
  4. Hauswandanstrich mit armierung
Die Seite wird geladen...

Fassadensanierung - armierung+anstrich - Ähnliche Themen

  1. Fassadensanierung Fertighaus Holzschutzmittel

    Fassadensanierung Fertighaus Holzschutzmittel: Hallo zusammen, ich habe Ende 2022 ein Haus gekauft, das ich nach kleineren Renovierungsarbeiten 2023 bezogen habe. Das Haus ist ein Fertighaus...
  2. Fassadensanierung

    Fassadensanierung: Guten Tag zusammen, ich habe bei meinem Altbau die Fassade renovieren lassen. An ca. 10 Stellen sind die Gerüstanker zu sehen , Pocken im Putz....
  3. Farbe blättert ab nach Fassadensanierung - Nachbesserung

    Farbe blättert ab nach Fassadensanierung - Nachbesserung: Hallo, Der Stukkateur hat neue Dämmung, Putz und Farbe aufgebracht. Letzteres (Putz und Farbe) auch bei schlechtem Wetter. Nach 1-2 Wochen ist...
  4. Fassadensanierung mit Holzfasern - ist es möglich, die Fenster in den Holzrahmen einzubauen?

    Fassadensanierung mit Holzfasern - ist es möglich, die Fenster in den Holzrahmen einzubauen?: Ich möchte gerne an meinem Haus (Baujahr 1992, 30cm Poroton) die Fassade sanieren, Außendämmung anbringen, und Fenster tauschen. Holz ist mir als...
  5. Fassadensanierung

    Fassadensanierung: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Sanierung der Fassade unseres Hauses. Aktuell bietet sich folgendes Lagebild: Der Oberputz ist ein...