FBH als Zuleitung im Keller isoliert verlegen? Keller zu warm...

Diskutiere FBH als Zuleitung im Keller isoliert verlegen? Keller zu warm... im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, seit etwa einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer eines mit Bauträger gebauten EFH. Wir haben eine Rotes Luft-WP mit...

  1. #1 rabau1971, 23.09.2012
    rabau1971

    rabau1971

    Dabei seit:
    22.09.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ltd Angestellter
    Ort:
    Seeheim-Jugenheim
    Hallo zusammen,

    seit etwa einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer eines mit Bauträger gebauten EFH. Wir haben eine Rotes Luft-WP mit Solar-Unterstützung auf dem Dach und soweit ich das bisher beurteilen kann, ist das eine gute Lösung, sofern sie richtig eingestellt ist.

    Nun zu meiner Frage:
    Da wir am Hang gebaut haben, ist unser unteres Stockwerk ein Split-Stockwerk, d.h. hinten ist ein großer Kellerraum (mit der Heizungsanlage) und nach vorne raus haben wir Schlafzimmer, Ankleide und Badezimmer.
    Die Zuleitung zur FBH im Badezimmer verläuft nun durch den halben Kellerraum. Im Keller selbst ist ebenfalls eine FBH verlegt, die getrennt regelbar ist. Diese Regelung nutzt nun nix, da unser Keller durch die Zuleitung zur FBH im Badezimmer quasi permanent massiv geheizt wird. Das bedeutet konkret, dass wir auch bei ausgeschalteter FBH im Keller rund 24 Grad haben.

    Muss eine solche Zuleitung durch Raum A (Keller) in Raum B (Bad) nihct innerhalb des Verlaufes in Raum A isoliert sein?

    Vielen Dank für Euren fachkundigen Rat und viele Grüße,
    rabau
     
  2. #2 fmw6502, 23.09.2012
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    woher bist Du Dir sicher, daß die (recht kurze) ungedämmte FBH Zuleitung soviel Wärme abgibt?

    Ist es nicht möglich, daß all die technischen Geräte und die Wärmespeicher den Technikraum aufheizen?

    Gruß
    Frank Martin
     
  3. #3 rabau1971, 23.09.2012
    rabau1971

    rabau1971

    Dabei seit:
    22.09.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ltd Angestellter
    Ort:
    Seeheim-Jugenheim
    Guter Gedanke! Wir haben allerdings mit der Wärmebildkamera eines Nachbarn festgestellt, dass der Wärmespeicher und die isolierten Leitungen erstaunlich wenig Wärme abgeben.
    Im Gegensatz zu den rund 6 Metern Leitung, die ins Badezimmer führt und die ein sehr klares Bild abgab...

    Daher die Frage, ob das so in Ordnung ist.

    Viele Grüße,
    rabau
     
  4. #4 fmw6502, 23.09.2012
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    wenn Du schon die Abgabetemperaturen der Bauteile kennst, dann multipliziere mal diese mit den jeweiligen Flächen...

    Denk auf mal daran, wieviel Meter FBH-Rohr Du im Bad hast, um über die Estrichfläche auf 24 °C zu kommen.

    Gruß
    Frank Martin
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Naja, ich kenne 2 Keller, die nur durch die Heizungszuleitung geheizt werden.. Bei 45 Grad Vorlauf merkt man das schon ganz gut...
     
  6. #6 fmw6502, 23.09.2012
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Dazu müßte man alle Randbedingungen inkl. inbs. der jeweiligen Heizlasten kennen...

    Gruß
    Frank Martin
     
Thema:

FBH als Zuleitung im Keller isoliert verlegen? Keller zu warm...

Die Seite wird geladen...

FBH als Zuleitung im Keller isoliert verlegen? Keller zu warm... - Ähnliche Themen

  1. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  2. Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS

    Frostsicherer Außenwasserhahn mit Zuleitung zwischen Mauerwerk und WDVS: Hallo zusammen, Der Wasseranschluss kommt von kurz unter Kellerdecke schräg durch Wand und Kellerdecke nach oben und 5cm über dem Terrassenboden...
  3. Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar

    Zuleitung Garage Vorbereitung für 2 Wallboxen und Solar: Hallo Alle, Bei uns wird für das Regenwasser ein Kanal auf dem Grundstück ausgehoben von der Garage bis zur Hausecke. Unsere Garage hat bereits...
  4. Zuleitung Dachgeschoss durch stillgelegten Kamin möglich?

    Zuleitung Dachgeschoss durch stillgelegten Kamin möglich?: Liebe Experten, wie in einem anderen Thema schon erwähnt, möchte ich einen vorhandenen Dachboden ausbauen lassen. Die einzige Möglichkeit des...
  5. Optimierung FBH Zuleitung zur Steigleitung

    Optimierung FBH Zuleitung zur Steigleitung: Hallo zusammen, ich optimiere seit einiger Zeit an meiner Viessmann Vitocal 200-S mit Vitocel-120-E Pufferspeicher (ja, ich weis das diese...