FBH - Altbau

Diskutiere FBH - Altbau im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen. Da Ich jetzt den Bodenaufbau in Meinem kürzlich erworbenen Haus rausnehmen musste, haben Mir einige Bekannte zu einer...

  1. #1 Salzburger, 05.04.2015
    Salzburger

    Salzburger

    Dabei seit:
    22.03.2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Salzburg
    Hallo Zusammen.

    Da Ich jetzt den Bodenaufbau in Meinem kürzlich erworbenen Haus rausnehmen musste, haben Mir einige Bekannte zu einer Fussbodenheizung geraten, da ja sowieso neuer Estrich rein muss.
    Das Haus wurde 1995 renoviert. Neue Fenster sind lt. Programm des Energieberaters nicht Wirtschaftlich. Die Aussenwände wurden nur mit 5cm. Platten gedämmt. Als gesamten Bodenaufbau schaffe Ich in einigen Bereichen in welchen ein unbeheizter Keller darunter liegt nur ~14cm, Ich würde also nur ~6cm. Dämmung reinbekommen.

    Einige sagten, Ich sollte zusätzlich zur FBH noch Heizkörper installieren lassen. Andere Installateure meinten, dass es sich nur mit der FBH ausgehen sollte.
    Nun hab Ich bedenken, dass Ich das Haus nur mit einer FBH heizen kann, denn eine neue Aussendämmung + Dach + Fenster wird frühestens in 10 Jahren gemacht. Eine verlegung von FBH + Heizkörper kommt für Mich nicht in Frage, da auch die bisherigen Heizkörper zum grössten Teil kaputt sind und neu angeschafft werden müssten.

    Gibt es hier erfahrungen ob Ich es schaffe, einen solchen Altbau nur mit einer Fussbodenheizung zu heizen oder sollte Ich lieber Heizkörper verlegen lassen? Im Wohn/Esszimmer wird zusätzlich ein Kachelofen aufgestellt.

    Ich weiss, dass Ich es Mir berechnen lassen sollte, aber Ich will erfahrungen sammeln, bevor Ich Mir irgendwas andrehen lasse :)

    Lg aus Salzburg
     
  2. Koempy

    Koempy

    Dabei seit:
    27.06.2013
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Braunschweig
    Wir haben auch einen Altbau, der "nur" mit einer Fußbodenheizung beheizt wird. Unser Vorlauf liegt wahrscheinlich so zwischen 35 und 40 Grad. Aber wir haben neue Fenster und ein neues Dach. Aber wir sind noch nicht ganz fertig. Aber der Einzug sollte in den nächsten 4 Wochen stattfinden.

    Warm wird die Heizung dein Haus wohl bekommen. Aber das sollte man mit einem Heizungsbauer seines Vertrauens durchsprechen.
     
Thema:

FBH - Altbau

Die Seite wird geladen...

FBH - Altbau - Ähnliche Themen

  1. Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung

    Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung: Hallo zusammen, beim Abnehmen der Holzdecke in den Dachschrägen und dem partiellen Entfernen der darunterliegenden Schilfrohrdecke kamen im Haus...
  2. Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954

    Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954: Servus Experten, ich saniere gerade ein Haus aus 1935 mit Anbau aus 1954. Nun stehe ich gerade vor der Frage, wie wir den Bodenaufbau in...
  3. Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn

    Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn: Hallo, ich möchte meinen Dachboden ausbauen. (siehe Bild). Leider fehlt die Unterspanbahn. (70ger Jahre Altbau) Gibt es eine vernünftige Lösung...
  4. Altbau Fehlboden

    Altbau Fehlboden: Hallo Freunde, Ich hab ein altes Haus aus den 50er Jahren gekauft, und wollte das 1OG sanieren (2 Schlafzimmer und 1 Bad (ehemalige Küche). Mein...
  5. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....